Presse vom 08.10.05
Verfasst: 08.10.2005 00:40
Quelle: http://www.iec.de vom 08.10.05
[size=18px]Roosters in Augsburg: Spiel und Higgins verloren[/size]
(07.10.2005) – Nach drei Siegen in Folge haben die Iserlohn Roosters wieder verloren. Bei den Augsburger Panthern setzte es eine 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)-Pleite. Noch schlimmer als die Niederlage war indes eine überzogen harte Entscheidung von Schiedsrichter Roland Aumüller, der Center Matt Higgins in der 24. Minute wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe belegte. Der Kanadier wird damit im Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr) gegen die Füchse Duisburg fehlen.
„Eine Zwei-Minuten-Strafe wäre korrekt gewesen, aber eine Spieldauer war eindeutig zu hart. Es war ein Unfall. Vielleicht hat Herr Aumüller etwas gesehen, was ich nicht gesehen habe", sagte Clayton Beddoes, der Co-Trainer der Roosters, im Gespräch mit Radio MK. Zweifellos: Die Strafe gegen Matt Higgins („Mein Stock ist von Fendts Arm in sein Gesicht abgerutscht. Es war keine Absicht") war ein Grund, weshalb es für die Sauerländer im elften Anlauf im Curt-Frenzel-Stadion die siebte Pleite gab. Die Hauptursachen für die Niederlage muss der IEC jedoch bei sich selbst suchen.
Denn schon nach dem ersten Drittel standen die Zeichen schlecht für die Roosters. Rekis (7.) und Yarema (12.) hatten die Panther jeweils in Überzahl mit 2:0 in Führung geschossen. „Wir haben große Probleme im Penalty-Killing gehabt. Wir haben zu sehr auf den Puck geschaut, nicht auf den Scheiben führenden Spieler", analysierte Clayton Beddoes. Als Jay Henderson in seinem ersten Spiel für Augsburg kurz nach Wiederbeginn auch noch zum 3:0 getroffen, wenig später Higgins die Matchstrafe bekommen hatte, war die Partie gelaufen.
Im letzten Drittel, in dem Trainer Doug Mason die Reihen umstellte und schon einmal für die Partie gegen Duisburg (So., 18.30 Uhr) „üben ließ", erzielte Erich Goldmann zwar noch das 1:3, mehr als der Ehrentreffer für die Iserlohn Roosters war sein erstes Saisontor jedoch nicht. (cb)
Augsburger Panther – Iserlohn Roosters 3:1 (2:0, 1:0, 0:1)
AEV: Wanhainen – Aufiero, Fendt; Tölzer, Danner; Lindmann, Rau; Rekis – Eklund, Girard, Yarema; Potvin, Endraß, Mayr; Suchan, Henderson, Kofler; King, Firsanov, Menauer.
IEC: Conti – Goldmann, Pöttinger; Trygg, Jones; Furey, Danielsmeier – Greig, Higgins, Adams; Wolf, Richardson, Fagemo; Aab, Karabin, Intranuovo; Schwab, Antons, Dmitriev.
Tore: 1:0 (6:45) Rekis (King/5-4), 2:0 (11:50) Yarema (King, Girard/5:4), 3:0 (21:02) Henderson (Potvin, Aufiero), 3:1 (55:23) Goldmann (Richardson).
Schiedsrichter: Roland Aumüller aus Ottobrunn.
Zeitstrafen: 14:10 + 5 + 20 (Higgins) + 10 (Furey) Minuten
Zuschauer: 3.592
[size=18px]Roosters in Augsburg: Spiel und Higgins verloren[/size]
(07.10.2005) – Nach drei Siegen in Folge haben die Iserlohn Roosters wieder verloren. Bei den Augsburger Panthern setzte es eine 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)-Pleite. Noch schlimmer als die Niederlage war indes eine überzogen harte Entscheidung von Schiedsrichter Roland Aumüller, der Center Matt Higgins in der 24. Minute wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe belegte. Der Kanadier wird damit im Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr) gegen die Füchse Duisburg fehlen.
„Eine Zwei-Minuten-Strafe wäre korrekt gewesen, aber eine Spieldauer war eindeutig zu hart. Es war ein Unfall. Vielleicht hat Herr Aumüller etwas gesehen, was ich nicht gesehen habe", sagte Clayton Beddoes, der Co-Trainer der Roosters, im Gespräch mit Radio MK. Zweifellos: Die Strafe gegen Matt Higgins („Mein Stock ist von Fendts Arm in sein Gesicht abgerutscht. Es war keine Absicht") war ein Grund, weshalb es für die Sauerländer im elften Anlauf im Curt-Frenzel-Stadion die siebte Pleite gab. Die Hauptursachen für die Niederlage muss der IEC jedoch bei sich selbst suchen.
Denn schon nach dem ersten Drittel standen die Zeichen schlecht für die Roosters. Rekis (7.) und Yarema (12.) hatten die Panther jeweils in Überzahl mit 2:0 in Führung geschossen. „Wir haben große Probleme im Penalty-Killing gehabt. Wir haben zu sehr auf den Puck geschaut, nicht auf den Scheiben führenden Spieler", analysierte Clayton Beddoes. Als Jay Henderson in seinem ersten Spiel für Augsburg kurz nach Wiederbeginn auch noch zum 3:0 getroffen, wenig später Higgins die Matchstrafe bekommen hatte, war die Partie gelaufen.
Im letzten Drittel, in dem Trainer Doug Mason die Reihen umstellte und schon einmal für die Partie gegen Duisburg (So., 18.30 Uhr) „üben ließ", erzielte Erich Goldmann zwar noch das 1:3, mehr als der Ehrentreffer für die Iserlohn Roosters war sein erstes Saisontor jedoch nicht. (cb)
Augsburger Panther – Iserlohn Roosters 3:1 (2:0, 1:0, 0:1)
AEV: Wanhainen – Aufiero, Fendt; Tölzer, Danner; Lindmann, Rau; Rekis – Eklund, Girard, Yarema; Potvin, Endraß, Mayr; Suchan, Henderson, Kofler; King, Firsanov, Menauer.
IEC: Conti – Goldmann, Pöttinger; Trygg, Jones; Furey, Danielsmeier – Greig, Higgins, Adams; Wolf, Richardson, Fagemo; Aab, Karabin, Intranuovo; Schwab, Antons, Dmitriev.
Tore: 1:0 (6:45) Rekis (King/5-4), 2:0 (11:50) Yarema (King, Girard/5:4), 3:0 (21:02) Henderson (Potvin, Aufiero), 3:1 (55:23) Goldmann (Richardson).
Schiedsrichter: Roland Aumüller aus Ottobrunn.
Zeitstrafen: 14:10 + 5 + 20 (Higgins) + 10 (Furey) Minuten
Zuschauer: 3.592