Macht den Laden dicht!
Verfasst: 23.10.2005 22:02
Nein, ich meine jetzt mal nicht den AEV! Ich meine die Deutsche Eistunten Liga!
Natürlich kann man sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist bei Schlägerein nur 5 Minuten zu geben. Einerseits ist Eishockey zwar ein harter Sport, Schlägerein sind dennoch etwas, was man nicht unbedingt als Sport ansehen muss. Ehrlich gesagt, ich würde mich freuen, wenn man mehrere Fights sehen würde, in dem Punkt sehe ich aber ein, dass das nicht wirklich Sport ist.
Ich finde aber, man nimmt zur Zeit dem Eishockeysport genau das, was ihn schon immer ausgemacht hat. Ich rede jetzt nicht nur von der Spieldauer gegen Potvin (ist nur der Auslöser), sondern davon, dass jeder faire harte Check sofort abgepfiffen wird. An der Bande und Open Ice. Nix darf man machen, sobald der Gegner am Boden liegt gibts ne Strafe. Das führt dann mehr oder weniger dazu, dass das Spiel immer körperloser wird, im Gegenzug aber an der Bande die ganze Zeit gehakt und gehalten wird, was von den Refs aber großzügigerweiße übergangen wird. Dabei hat uns der Slowake (oder was auch immer) vor 2 Wochen gezeigt, wie man Eishockeyspiele pfeifft.
Um ehrlich zu sein: Mich kotzt es an. Für jeden Check bekommst du 2 Minuten, während die Verteidiger die Arme der gegnerischen Stürmer ungeahndet zu Brei klopfen. Das kanns doch nicht sein!
So macht mir das Spiel keine Spass. Aber Gott sei Dank haben wir mittlerweile so wichtige Regeln wie die 2 Minuten Strafe für den Puck über die Bande schießen. Das ist wirklich das schlimmste Vergehen von allen.
Mir gehts nur noch auf die Nerven. Da investiert man sein Geld lieber in NASN und schaut sich die AHL an. Da gibts wenigstens noch richtiges Eishockey.
Nochmal: Soll keine Diskussion über den Potvin Check sein, mir gehts einfach darum, dass man dem Spiel die gesunde Härte raubt, gleichzeitig aber assoziale Fouls fördert.
Natürlich kann man sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist bei Schlägerein nur 5 Minuten zu geben. Einerseits ist Eishockey zwar ein harter Sport, Schlägerein sind dennoch etwas, was man nicht unbedingt als Sport ansehen muss. Ehrlich gesagt, ich würde mich freuen, wenn man mehrere Fights sehen würde, in dem Punkt sehe ich aber ein, dass das nicht wirklich Sport ist.
Ich finde aber, man nimmt zur Zeit dem Eishockeysport genau das, was ihn schon immer ausgemacht hat. Ich rede jetzt nicht nur von der Spieldauer gegen Potvin (ist nur der Auslöser), sondern davon, dass jeder faire harte Check sofort abgepfiffen wird. An der Bande und Open Ice. Nix darf man machen, sobald der Gegner am Boden liegt gibts ne Strafe. Das führt dann mehr oder weniger dazu, dass das Spiel immer körperloser wird, im Gegenzug aber an der Bande die ganze Zeit gehakt und gehalten wird, was von den Refs aber großzügigerweiße übergangen wird. Dabei hat uns der Slowake (oder was auch immer) vor 2 Wochen gezeigt, wie man Eishockeyspiele pfeifft.
Um ehrlich zu sein: Mich kotzt es an. Für jeden Check bekommst du 2 Minuten, während die Verteidiger die Arme der gegnerischen Stürmer ungeahndet zu Brei klopfen. Das kanns doch nicht sein!
So macht mir das Spiel keine Spass. Aber Gott sei Dank haben wir mittlerweile so wichtige Regeln wie die 2 Minuten Strafe für den Puck über die Bande schießen. Das ist wirklich das schlimmste Vergehen von allen.
Mir gehts nur noch auf die Nerven. Da investiert man sein Geld lieber in NASN und schaut sich die AHL an. Da gibts wenigstens noch richtiges Eishockey.
Nochmal: Soll keine Diskussion über den Potvin Check sein, mir gehts einfach darum, dass man dem Spiel die gesunde Härte raubt, gleichzeitig aber assoziale Fouls fördert.