Presse vom 26.05.06
Verfasst: 26.05.2006 11:42
Quelle: http://www.revbremerhaven.de vom 26.05.06
Neuorientierung
Martin Morczinietz sucht neue Herausforderung
Bremerhaven. (ap) Für die Seestädter vielleicht doch etwas überraschend, teilte deren bisheriger „Back Up“ Martin Morczinietz heute mit, dass er für die nächste Spielzeit eine neue, sportlich reizvolle Herausforderung annehmen möchte. „Die zwei Jahre in Bremerhaven waren für mich sehr lehrreich und ich habe mich an der Unterweser stets wohl gefühlt. Nun aber ist die Zeit gekommen, um eine aus meiner Sicht mehr als reizvolle neue sportliche Aufgabe anzunehmen. Ich verlasse Bremerhaven in besten Einvernehmen mit den Verantwortlichen und wünsche den Pinguinen auch für die neue Spielzeit alles Gute,“ teilte der aus Bad Heilbrunn stammende Oberbayer mit. Selbstverständlich akzeptieren die Verantwortlichen der Fischtown Pinguins diese Entscheidung. „Wenn sich Martin sportlich verbessern kann, dann freuen wir uns mit ihm und wünschen unserer bisherigen Nummer Zwei auch für die Zukunft alles erdenkliche Gute,“ war aus der Bremerhavener Klußmannstraße zu dieser Personalentscheidung zu erfahren.
Zu Beginn der Saison 2004/2005 war Martin Morczinietz mit einer Förderlizenz für die Hannover Scorpions ausgestattet an die Unterweser gekommen. Seit dieser Zeit hat er in 485 Minuten auf dem Eis und in fast 100 Spielen an der Bande immer bestens vorbereitet, loyal, mannschaftsdienlich und von allen Spielern anerkannt seinen Dienst für den diesjährigen Vizemeister versehen. Unvergessen wird im Bremerhaven sein Einsatz während des letztjährigen Play Off Viertelfinales gegen die Schwenninger Wild Wings in Spiel fünf dieser Serie bleiben, als er nach einer Verletzung von Greg Gardner in der 20. Minute eingewechselt, in einer wahren Abwehrschlacht über sich hinaus wuchs und letztlich den so wichtigen Sieg (4:3) der Pinguine festhalten konnte.
Mit Sicherheit wird Martin Morczinietz auch bei seinem neuen Arbeitgeber im Süden der Republik ähnlich wertvolle Dienst leisten, wie man sie von ihm in Bremerhaven gewohnt war.
Neuorientierung
Martin Morczinietz sucht neue Herausforderung
Bremerhaven. (ap) Für die Seestädter vielleicht doch etwas überraschend, teilte deren bisheriger „Back Up“ Martin Morczinietz heute mit, dass er für die nächste Spielzeit eine neue, sportlich reizvolle Herausforderung annehmen möchte. „Die zwei Jahre in Bremerhaven waren für mich sehr lehrreich und ich habe mich an der Unterweser stets wohl gefühlt. Nun aber ist die Zeit gekommen, um eine aus meiner Sicht mehr als reizvolle neue sportliche Aufgabe anzunehmen. Ich verlasse Bremerhaven in besten Einvernehmen mit den Verantwortlichen und wünsche den Pinguinen auch für die neue Spielzeit alles Gute,“ teilte der aus Bad Heilbrunn stammende Oberbayer mit. Selbstverständlich akzeptieren die Verantwortlichen der Fischtown Pinguins diese Entscheidung. „Wenn sich Martin sportlich verbessern kann, dann freuen wir uns mit ihm und wünschen unserer bisherigen Nummer Zwei auch für die Zukunft alles erdenkliche Gute,“ war aus der Bremerhavener Klußmannstraße zu dieser Personalentscheidung zu erfahren.
Zu Beginn der Saison 2004/2005 war Martin Morczinietz mit einer Förderlizenz für die Hannover Scorpions ausgestattet an die Unterweser gekommen. Seit dieser Zeit hat er in 485 Minuten auf dem Eis und in fast 100 Spielen an der Bande immer bestens vorbereitet, loyal, mannschaftsdienlich und von allen Spielern anerkannt seinen Dienst für den diesjährigen Vizemeister versehen. Unvergessen wird im Bremerhaven sein Einsatz während des letztjährigen Play Off Viertelfinales gegen die Schwenninger Wild Wings in Spiel fünf dieser Serie bleiben, als er nach einer Verletzung von Greg Gardner in der 20. Minute eingewechselt, in einer wahren Abwehrschlacht über sich hinaus wuchs und letztlich den so wichtigen Sieg (4:3) der Pinguine festhalten konnte.
Mit Sicherheit wird Martin Morczinietz auch bei seinem neuen Arbeitgeber im Süden der Republik ähnlich wertvolle Dienst leisten, wie man sie von ihm in Bremerhaven gewohnt war.