Presse vom 05.08.07
Verfasst: 05.08.2007 21:06
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 05.08.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
"Alle Spieler müssen mehr taktische Disziplin zeigen"
Panther-Trainer Paulin Bordeleau will mit der neuen Mannschaft die Fehler der vergangenen Saison abstellen. Am Montag beginnt das Trainingslager im Curt-Frenzel-Stadion.
Sie lieben als Panther-Trainer offensichtlich das Risiko...
Bordeleau: Wie kommen Sie darauf?
Sie haben sich dafür ausgesprochen, dass Travis Brigley wieder einen Vertrag bekommt.
Bordeleau: Jede Verpflichtung birgt ein Risiko. Ich habe unsere neuen Spieler Christian Chartier und Mathis Olimb zweimal beobachtet, Brock Radunske und Rhett Gordon habe ich überhaupt nicht gesehen, bei Brigley weiß ich, welches Leistungspotenzial er hat.
Aber er hat es vergangene Saison nicht oft gezeigt...
Bordeleau: Wenn du gut Eishockey spielen willst, musst du in guter körperlicher Verfassung sein. Brigley hat gedacht, er kann die Punktspiele benutzen, um in Form zu kommen, das funktioniert nicht.
Warum sind Sie überzeugt, dass sich das in diesem Jahr geändert hat?
Bordeleau: Ich habe den Sommer oft mit ihm telefoniert. Bereits im April hat er mir gesagt, dass er im Training ist. Als ich ihn Ende Juli noch einmal erreichen wollte, erzählte mir seine Frau, dass er gerade auf dem Eis ist. Zu diesem Zeitpunkt stand noch nicht fest, dass er von uns ein Angebot bekommt.
Warum haben Sie sich dann doch für Brigley entschieden?
Bordeleau: Ich habe in Nordamerika viele Spiele in der AHL und ECHL besucht. Einige Kandidaten wollten noch nicht nach Europa, andere 100 000 Dollar netto verdienen. Das ist bei unserem knappen Budget nicht möglich. Außerdem ist bekannt, dass Profis im ersten EuropaJahr meistens Eingewöhnungsschwierigkeiten haben. Brigley dagegen weiß, was auf ihn zukommt.
Glauben Sie, dass ihm die Fans kritisch begegnen?
Bordeleau: Das kann sein, aber wenn er in den ersten Spielen seine Leistung bringt, dann werden sie ihn mögen. Als Mensch ist er ohnehin ein angenehmer Typ und wichtiger Faktor in der Kabine.
Hat die Mannschaft mit dem Verlust von Kapitän Craig Darby nicht viel Qualität verloren?
Bordeleau: Wir haben Erfahrung verloren. Aber diese Erfahrung hat uns vergangene Saison auch nur auf Rang 13 von 14 Mannschaften gebracht. Unser neuer Mittelstürmer Mathis Olimb ist ein junger Mann mit viel Talent. Ich war beeindruckt von seiner Leistung bei der WM im norwegischen Nationalteam. Generell glaube ich, dass wir dieses Jahr eine größere Tiefe im Kader haben. Wenn sich Roland Mayr, Patrick Buzas und Steffen Tölzer steigern und der neue Stürmer Stefan Mann sein Potenzial ausschöpft, werden wir ein ausgeglicheneres Team haben.
Noch fehlt aber ein ausländischer Verteidiger...
Bordeleau: Das wird schwer, der Markt gibt nicht viel her.
Die Defensive war bereits vergangene Saison die große Pantherschwäche. Wie wollen Sie das Problem beheben?
Bordeleau: Alle Spieler müssen mehr taktische Disziplin zeigen. Ein Beispiel: Wir haben häufig im Angriff den Puck leichtfertig verloren und mussten dann im Gegenzug Strafzeiten riskieren, um nicht in Bedrängnis zu kommen. Dafür haben wir in Unterzahl 74 Tore kassiert - eindeutig zu viel. Im Schnitt vier Gegentreffer pro Spiel dürfen wir uns nicht mehr erlauben.
Am Montag beginnt das Trainingslager im Curt-Frenzel-Stadion. Wie sieht der Tagesablauf aus?
Bordeleau: Wir haben nicht nur unser Programm auf dem Eis, sondern treffen uns auch zum Frühstück und zum Mittagessen in der Stadion-Gaststätte. Das Training in den nächsten Tagen wird hart für die Spieler, aber wir sorgen auch für Abwechslung - wie mit einem Ausflug in einen Hochseilgarten.
Das Interview führte Peter Deininger.