Presse vom 07.08.07
Verfasst: 06.08.2007 22:07
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 07.08.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Der Trainer hat volle Auswahl
Von Peter Deininger
Noch fehlen dem Panther-Trainer Paulin Bordeleau zwei Verteidiger. Der Kanadier Harlan Pratt heiratet am Wochenende in Florida und fehlte deshalb gestern zu Beginn des Trainingslagers im Curt-Frenzel-Stadion. Eine weitere Ausländerlizenz ist noch nicht vergeben. "Wir arbeiten an zeitnahen Lösungen", versichert Sportdirektor Lothar Sigl. Derzeit gibt es Versuche, "einen europäischen Spieler" (Sigl) mit Nordamerikaerfahrung für einen Probevertrag zu gewinnen, aber noch ist nichts entschieden.
Trainer Bordeleau hat dennoch genügend Spieler zur Verfügung. Kooperationspartner Peiting hat zwei Abwehrspieler (Nikolaus Meier und Fabian Weyrich) sowie Stürmer Dominic Krabbat geschickt, aus Sonthofen ist der talentierte Angreifer Marc Sill dabei.
Den offiziellen Beginn des Trainingslagers hatten einige allerdings verpasst. Zu Beginn des gemeinsamen Frühstücks um 7.30 Uhr irrten sie noch durch Augsburg. "Wir haben uns verfahren und standen dann vor der Eisbahn in Haunstetten", erzählt Krabbat, der vor allem wegen der Panther-Förderlizenz beim Oberligisten Peiting verlängerte.
Die Nachzügler bekamen dennoch ihr Essen und waren dann auch bereit für das erste Eistraining. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer traten am Vormittag ihren Dienst an. "Das ist viel besser als im vergangenen Jahr. Damals waren wir oft froh, wenn wir drei komplette Blöcke zusammenbekamen", erinnert sich Sportmanager Duanne Moeser, der auf dem Eis der Bordeleau-Assistent ist.
Für einige der neuen Spieler ist das an drei Seiten offene Stadion "ungewöhnlich", wie es Abwehrspieler Christian Chartier (bisher Oslo) formuliert. Sonnenschein beim Training kennen viele Profis nicht. Sie konzentrieren sich auf ihre Übungen, die Paulin Bordeleau mit seiner Trillerpfeife überwacht. Sprints, Angriffsvariationen, Torschüsse - die Eiszeit beginnt nicht mit körperlicher Schwerstarbeit. "Es ging darum, sich einzuspielen", sagt Moeser. "Ab Dienstag wird es schon anders zur Sache gehen." Für den Verteidiger Heiko Vogler wird das kein Problem sein. Der frühere Heilbronner hatte in den Tests beim TVA mit 625 Watt auf dem Fahrradergometer den höchsten Wert erzielt. "Aber diese Zahl allein sagt nichts über den Fitnesszustand aus", relativiert TVA-Studioleiter Michael Reinhardt. "Die Testergebnisse waren alle gut."
Alle Panther sind gesund, aber bei Reparaturarbeiten an der neuen Bande im Curt-Frenzel-Stadion zog sich ein Mitarbeiter der Herstellerfirma laut Betriebsleiter Alois Fackler einen Oberschenkelhalsbruch zu. Zu Bruch gingen am Wochenende auch zwei der neuen Glasscheiben, die auf der Bande montiert wurden. Grund: Haarrisse. Gestern blieb alles heil.