Seite 1 von 3
Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 15:15
von Ryan
Haie-Chef will kleinere Liga
Thomas Eichin kritisiert strukturelle Schwächen der DEL und plant einen Aufstand der reichen Vereine.
Wir nehmen zu viel Rücksicht auf Klubs, die nicht das Salz in der Suppe ausmachen. Ich habe Sorge, dass unser Produkt schlechter wird, wenn wir uns immer nach den Schwächsten richten", so der Geschäftsführer der Haie im Kölner "Stadtanzeiger".
Die Abschaffung des sportlichen Auf- und Abstiegs gebe zwar Planungssicherheit, sei langfristig gesehen aber "ein Rohrkrepierer", da Attraktivität und Wertigkeit der Partien verloren gingen.
Der 40-Jährige ist sicher, dass viele Teams mit einem höheren Etat wie Adler Mannheim, die DEG Metro Stars oder die Eisbären Berlin Schwierigkeiten mit dem jetzigen Modell haben.
"Weniger Teams wären besser", bestätigt Berlins Manager Peter John Lee.
Eichin will bei der nächsten DEL-Gesellschafterversammlung ein Konzept vorstellen, bei dem der Auf- und Abstieg wieder eingeführt sowie die Anzahl der Team von 15 auf 12 reduziert werden sollen.
Quelle:
Sport1.deDas mit Auf- und Abstieg ist ja ok, aber der Rest ist wohl ein schlechter Witz! Wahrscheinlich wird danach dann Auf- und Abstieg wieder abgeschafft, wenn der Eichin seine 12 Clubs hat, die ihm passen.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 15:56
von Von Krolock
Aus Kölner Sicht absolut legitim. Aus meiner nicht.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:19
von Augsburger Punker
Sollen sie sich halt zurückziehen in den Landesverband NRW - schwupps, schon wär's ein Club weniger
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:24
von Alter Schwede
Augsburger Punker hat geschrieben:Sollen sie sich halt zurückziehen in den Landesverband NRW - schwupps, schon wär's ein Club weniger
:icon_twisted:
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:44
von Tom
Ich will .. Ich will ... Ich will
Meine Güte!
Ich will:
- nen Harem
- 1.000.000 auf meinem Konto
- 3 Luxuskarossen nach Wahl
- 1 Haus in San Francisco
und irgendwas fällt mir bestimmt noch ein.
Und wenn ich das nicht bekomme, bin ich böse und schmolle ein ganzes Jahr lang.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:44
von Robby #9
Seine Ansicht zur Auf -und Abstiegsregelung ist o.K., ansonsten: Thomas Eichin go home !!
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:48
von Alter Schwede
Tom hat geschrieben:Ich will .. Ich will ... Ich will
Meine Güte!
Ich will:
- nen Harem
Und wenn ich das nicht bekomme, bin ich böse und schmolle ein ganzes Jahr lang.
Bist du doof......
Wenn ich nen Harem hätte,hätte ich gar keine Zeit um ne Million aus zu geben!!!! :icon_twisted:
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:51
von Tom
Alter Schwede hat geschrieben:Bist du doof......
Wenn ich nen Harem hätte,hätte ich gar keine Zeit um ne Million aus zu geben!!!! :icon_twisted:
Man merkt, daß du noch nicht so lang verheiratet bist. :icon_twisted:
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 16:54
von Ryan
Alter Schwede hat geschrieben:Bist du doof......
Wenn ich nen Harem hätte,hätte ich gar keine Zeit um ne Million aus zu geben!!!! :icon_twisted:
Du nicht, aber der Harem ;-)
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 17:04
von Von Krolock
Tom hat geschrieben:Ich will .. Ich will ... Ich will
Na ja, man muss schon aufpassen, das aus den Geldclubs micht die "Hand of the Allmighty" wird und die Lobby der "Kleinen" bestehen bleibt. Langfristig dürfte das schon schwierig werden. Vor allem in der Augsburger Bruchbude.
Aber tatsächlich lebt ein Sport von Überraschungen und dazu gehören nun mal die Underdogs. Allerdings sind diese Überraschungen aus Sicht der "Großen" immer peinlich und von daher nicht wünschenswert.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 20:15
von Gonzalles
Was ist den das für eine Scheise?was ist das für eine scheise, gehts noch.
Die sind doch so doof,so lange sie noch verlieren gegen so genannte billig Mannschaften würde ich an ihrer stelle
mal total die Schnauze halten, oh nein die Liga könnte Leiden darunter oh nein.
Ja dann machen wir das beim Fußball auch so.
Da nehmen wir den FCB,Schalke,Bremen,BVB,HSV,Berlin ja und bitte nicht mehr das ist doch Schande für die Bundesliga.
So ein schwachsinn, so was blödes hab ich noch nie gehört, sind die doof.
So dann soll halt am besten Mannheim,Hamburg,DEG,Berlin,Köln in ihrer eigenen Liga Spielen DEL.
Und der Rest soll wie es sich gehört in der 1.Bundesliga spielen AEV,KEV,IEC,EC Kassel, und bla ......
Solche Ar..........r!
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 20:20
von Saku Koivu
Ich wäre ja mal dafür, das alle Clubs einen gewissen Prozentsatz ihres Etats in einen Topf einbezahlen und der Etat der Schwächeren Teams auf 5 Mille aus dem Topf aufgestockt wird ^^
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 20:37
von 1860 Predator
Köln kann mich mal!
Diese Hühnertruppe, ist doch echt langsam nicht mehr auszuhalten, zuerst "Jugendkonzept" (Vom Kölner Nachwuchsexporteur) und jetzt das. Auf-und Abstieg ist ja so schlecht, aber beschlossen hat mans trotzdem.
Wolfsburgs Aufnahme wurde einstimmig beschlossen. Achja, ich schlage sogar ein weiteres Team vor: Konstanz.
Man muss es echt sagen: Alle Jahre wieder! Jedes Jahr ein hirnrissiges "Konzept" unseres Vorzeigeklubs Köln.
Nur kann mans leider nicht auf die alleine schieben. JEDESMAL sagen die meisten, oooch jaaa des wär scho doll.
Darf doch nicht wahr sein, wenn man etwas anderes vor nicht allzu langer Zeit beschlossen hat.
Besser wir bilden die KECSL. Die Kölner Eishockey Club Super Liga mit Köln, Türkheim, Flensburg und Neu-Ulm. Eine geschlossene Liga, in der die schwachen Teams dem starken Team eine "Dabein sein ist alles" Auszahlung übergeben. Alle Jugendspieler mit Talent dürfen nur in Köln spielen. (Kostenlos versteht sich, ist ja eine Ehre)
Saku Koivu hat geschrieben:Ich wäre ja mal dafür, das alle Clubs einen gewissen Prozentsatz ihres Etats in einen Topf einbezahlen und der Etat der Schwächeren Teams auf 5 Mille aus dem Topf aufgestockt wird ^^
Die Sozialhilfe für den AEV fordere ich schon seit Beginn der geschlossenen Gesellschaft !!!
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 17.09.2007 22:54
von Der Rentner
Ich bin dafür den Vorschlag sofort in die Tat umzusetzen und um das zu bewerkstelligen, steigen die aktuell 4 letzten Mannschaften der DEL einfach sofort ab. Der aktuelle Tabellenführer der 2. steigt noch direkt auf und der zweite spielt eine Relegation gegen Köln, da von ihnen ja der Vorschlag kam :icon_mrgreen:
Also manchmal frägt man sich echt, ob manche Menschen ihren Kopf nur haben, damit es nicht in den Hals regnet...
Gruß,
Der Rentner
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 09:11
von nergaard
Mal wieder so ein klassischer Feuermelder-Spruch.
Manchmal kommt ja vernünftiges aus Köln, was die Ligastruktur angeht (Pauels-Modell), aber da hat ihm das Kölsch echt nicht gut getan...
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 09:18
von thomas
Aus Kölner Sicht ist das durchaus nachvollziehbar. Gegner sind für das verwöhnte Publikum unattraktiv, und sportlich kann man nur verlieren, da Siege gegen die Underdogs als selbstverständlich hingenommen werden. Bei Fans und Sponsoren.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 09:26
von Rigo Kaka
thomas hat geschrieben:Aus Kölner Sicht ist das durchaus nachvollziehbar. Gegner sind für das verwöhnte Publikum unattraktiv, und sportlich kann man nur verlieren, da Siege gegen die Underdogs als selbstverständlich hingenommen werden. Bei Fans und Sponsoren.
Ich habs im Düsseldorfer Forum schon geschrieben. Bei einer 10er Liga oder Ähnlichem hieße der Tabellenletzte dann halt nicht Straubing, Duisburg oder Augsburg, sondern meinetwegen Frankfurt. Das wäre doch dann genau das Gleiche, da würden auch keine Massen ins Stadion strömen bzw. wäre es blamabel da zu verlieren.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 10:05
von thomas
Is wie im Golfclub. Die Reichen sind gern unter sich.
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 10:07
von Lapingi
Hallo aus Düsseldorf,
ich bin völlig einer Meinung mit dem Kollegen Eichin - allerdings nur, was die Wiedereinführung des Auf- und Abstiegs betrifft. Eine 10er oder 12er Liga fände ich nicht gut, da eben auch schwächere Teams genauso in eine Liga gehören, wenn sie sich qualifiziert haben, wie die besseren Teams. Das ist eben Sport und in jeder Liga in jeder Sportart so. Die Gründe, warum unser Sport immer mehr verkommt und für Teams und Zuschauer der Vereine, die nur noch um die goldene Ananas spielen, irgendwann uninteressant wird, liegen einzig und allein in dieser sch....geschlossenen DEL. Jedem müsste eigentlich klar sein, dass das genau das Hauptproblem der DEL ist. Selbstverständlich sind Spiele gegen Clubs aus dem Tabellenkeller dann nicht mehr interessant, wenn diese Clubs ( vor allem Duisburg letzte Saison ) dann während der Vorrunde anfangen auszumisten, da sie eh keine Chance mehr auf Platz 10 sehen. Dadurch geht natürlich der ganzen Liga viel Qualität verloren. Gäb es aber die sportlichen Anreize in Form von Vermeidung des Abstiegs noch, wären die Teams auch viel motivierter, hätten vielleicht von Anfang an auch mehr Risiko in Form von Investitionen getätigt und für uns Fans wär´s viel interessanter, spannender.
Ich habe jedenfalls weder mit Duisburg, Wolfsburg oder dem AEV irgendwelche Probleme - im Gegenteil, bei euch in eurer halboffenen und zugigen Halle hat´s mir immer sehr gut gefallen.

Fazit, eine offene Liga, mit 14 Vereinen und z.B. einem direkten und einem möglichen Ab- und Aufsteiger ( Vorletzter gegen 2.Liga Vize )wären in meinen Augen das Beste. Vielleicht bekommen das die hohen DEL-Funktionäre auch irgendwann mit. ;-)
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Verfasst: 18.09.2007 11:36
von Ryan
[quote="Lapingi "]
Hallo aus Düsseldorf,
ich bin völlig einer Meinung mit dem Kollegen Eichin - allerdings nur, was die Wiedereinführung des Auf- und Abstiegs betrifft. Eine 10er oder 12er Liga fände ich nicht gut, da eben auch schwächere Teams genauso in eine Liga gehören, wenn sie sich qualifiziert haben, wie die besseren Teams. Das ist eben Sport und in jeder Liga in jeder Sportart so. Die Gründe, warum unser Sport immer mehr verkommt und für Teams und Zuschauer der Vereine, die nur noch um die goldene Ananas spielen, irgendwann uninteressant wird, liegen einzig und allein in dieser sch....geschlossenen DEL. Jedem müsste eigentlich klar sein, dass das genau das Hauptproblem der DEL ist. Selbstverständlich sind Spiele gegen Clubs aus dem Tabellenkeller dann nicht mehr interessant, wenn diese Clubs ( vor allem Duisburg letzte Saison ) dann während der Vorrunde anfangen auszumisten, da sie eh keine Chance mehr auf Platz 10 sehen. Dadurch geht natürlich der ganzen Liga viel Qualität verloren. Gäb es aber die sportlichen Anreize in Form von Vermeidung des Abstiegs noch, wären die Teams auch viel motivierter, hätten vielleicht von Anfang an auch mehr Risiko in Form von Investitionen getätigt und für uns Fans wär´s viel interessanter, spannender.
Ich habe jedenfalls weder mit Duisburg, Wolfsburg oder dem AEV irgendwelche Probleme - im Gegenteil, bei euch in eurer halboffenen und zugigen Halle hat´s mir immer sehr gut gefallen.

Fazit, eine offene Liga, mit 14 Vereinen und z.B. einem direkten und einem möglichen Ab- und Aufsteiger ( Vorletzter gegen 2.Liga Vize )wären in meinen Augen das Beste. Vielleicht bekommen das die hohen DEL-Funktionäre auch irgendwann mit. ]
Für diese Variante hättest du meine volle Zustimmung!