Seite 1 von 3

Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:15
von punisher
Für alle, die es Interessiert.

Fräulein und ich waren letzte Woche für zweieinhalb Tage in der Normandie unterwegs und haben uns mal ein bissl Historie reingezogen.

Für alle die sowas mal besichtigen wollen und nicht gleich nach Stalingrad fliegen wollen, sei gesagt, dass es sich def. rentiert. Preis-/Leistungsverhältnis ist top, für franz. Verhältnisse. Hotel bekommt man für 44 EUR inkl. Frühstück für 2 Personen. Eintritte in diverse Museen, Kinos oder alte, unterirdisch restaurierte Batterien liegen immer so zwischen 4 und 6 EUR.

Gut, beginnen wir.

Pegasusbrücke, kurz vor St. Mere Eglise (kennt man ja auch aus COD, man ist ja schließlich Veteran - das rote X definiert den jeweiligen Standpunkt):

Bild

Bild

Kommen wir zu den Landungsstränden:

Bild

Sword: Britisches Denkmal. Natürlich immer mit Steinen und den Namen der Gefallenen drauf:
Bild

Bild

Interessant, ein paar Meter weiter dieser Deutsche Bunker.
Zuerst dachte ich, ich sei im falschen Film. Die Schußrichtung des Unterstandes geht nur in den rückwärtigen Raum:

Bild

Bild

Wenn man allerdings reingeht, erkennt man schnell den Sinn und Zweck:
Deckt die Straße und eigentlich den kompletten Strand ab, und ist gegen Beschuss vom Meer gesichert.

Bild

Abschnitte Gold und Juno:

Bild

Kanadisches Museum/Denkmal mit den Namen der Gefallenen:

Bild

Bild

Bild

Kommt man Richtung Aromanches, sieht man von der Landstraße aus ziemlich schnell die Überreste der künstlichen Häfen, die zur Verladung von Truppen und Material angelegt werden mußten (Cherbourg war ja noch nicht erobert):

Bild

Bild

Deutsche Batterie ca. 2-3 km im Hinterland. Von dort wurde ab ca. 30 km der Beschuß der Seeziele vorgenommen, später dann Omaha befeuert und noch später andere Deutsche Batterien, die Trouble mit Allies hatten.

Bild

Bild

Bild

Auch hier ist wirklich alles unterirdisch miteinander verbunden. Die Eingänge sind offen, ich hatte aber keine Taschenlampe dabei. Und gestunken hatte es auch "tierisch".

Bild

Kommen wir zu dem (den meisten) aus SPR bekannten Omahabeach.

Bild

Bild

Bild

Bild

Oben ebenfalls alles untertunnelt und begehbar.
Blick auf den Strand:

Bild

Bild

Deutlich noch die zickzack verlaufenden Laufgräben zu erkennen:

Bild

Bild

Direkt über dem Strand dann der amerikanische Friedhof (~9500 Tote):

Bild

Bild

Blick vom Friedhof zum Strand:
Bild

Bild

Vermisste:

Bild

Kohle wird natürlich auch fleissig gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Pointe Du Hoc
(Kennt man auch aus COD, wos die Strickleitern hochging - man ist ja schließlich Veteran)

Bild

Bild

Bild

Hier kamen sie hochgekrabbelt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Utah Beach:
Bild

Bild

Bild

Bild

Schmuckes Museum auch direkt am Strand, empfehlenswert:

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Deutscher Friedhof bei Orglandes [~14.000 Tote), Platzsparender wie die Amis (6 Tote/Kreuz):

Bild

Bild

Bild

So sieht die Bocage aus, an der sich die Amis mehr als an den Deutschen die Zähne erstmal ausgebissen hatten:
Und das geht stundenlang so. Links, rechts. Absolutes Labyrinth...

Bild

Azville:
Bild
(komplett begehbar, unterirdisch restauriert (Küche, Lazarett, Gefechtsstand). Leider geschlossen :heulen:

Bild

St. Mere Eglise:

Bild

Natürlich mit dem berühmten Soldaten, der da ewig am Kirchturm hing:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:23
von Bonefire
Bitte nicht falsch oder herabwürdigend oder respektlos verstehen
aber diese geschichtlichen Eindrücke sind mehr als nur klasse.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:28
von punisher
Museum "Dead Mans Corner" Straßenkreuzung von St. Mere Eglise nach Carentan. So sah es damals in der Hütte aus:

Bild

Aber wem sag ich das? :rolleyes:

Bild

Bild

Bild

Bild

Deutscher Friedhof bei Mt St. Michel (~11.000 Tote)

Bild

In jedem "Abteil" liegen 180 Soldaten!

Bild

Bild

Ansichtskarte aus Dresden an "den lieben Vati" im July 2007

Bild

Und noch ein amerikanischer, gleich 10 km weiter (~4500 Tote).
Eigentlich wie der erste, jedoch fielen die hier begrabenen halt 2-3 Monate später:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:30
von punisher
Zerstörte Batterie Azeville:
Bild

Befestigung am Utahbeach:
Bild

Bild

Sword-Abschnitt:
Bild

In einem Unterstand auf Pointe du Hoc:
Bild

Bild

Juno:
Bild

Longuines:
Bild

Bild

Bild

Bild

Omaha:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das wars. Hoffe doch, dass das den einen oder anderen interessiert...

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:40
von punisher
Bonefire hat geschrieben: Bitte nicht falsch oder herabwürdigend oder respektlos verstehen
aber diese geschichtlichen Eindrücke sind mehr als nur klasse.
Und warum soll es herabwürdigend und respektlos verstanden werden, wenn die geschichtl. Eindrücke klasse sind? :???:

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:46
von punisher
Ja, das Buch wollte ich mir auch schon lange mal abchecken. Gleich mal bei ebay nachsenen...

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:49
von F.X. Ibelherr
Ich war da auch schon 2x. Die Jacke im Museum, gehörte die tatsächlich dem Winters? Ist das der von Band of Brothers?

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:52
von schmidl66
Sehr eindrucksvolle Bilder! Sieht wahnsinnig interessant aus - mal sehen, vielleicht wirds ja mal was, da hinzuschauen. Ein paar Tage wärs mir wert.

Kleine Frage am Rande: "SPR" hab ich noch verstanden (Saving Private Ryan), aber "COD"? :o ops:

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:52
von thomas
Punisher hat geschrieben: Ja, das Buch wollte ich mir auch schon lange mal abchecken. Gleich mal bei ebay nachsenen...
Dann nimm bei der Gelegenheit gleich die "Brücke von Arnheim" (vom selben Autor) auch mit. Lohnt sich.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 14:55
von punisher
@rochus
Auch wenn ichs mir nciht wirklich amüsant vorstelle, so wurde wenigstens auf dich nicht geschossen.

@Schmidl
COD = Call of Duty
Ein mehr oder weniger gutes PC Spiel, das sich Haupsächlich in der Normandie und Restfrankreich abspielt. 3D-Shooter, beginnend mit der Landung, St.Mere Eglise, Bocage, Pegasus, etc etc

Für Leute die weniger lang fahren wollen, kann ich noch Verdun als Ausflugsziel empfehlen. Da gibts auch noch viel zu sehen. Stalingrad rentiert sich dann wiederum weniger für nen "Kurztrip" ;)

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 15:10
von Schmiddi
Sehr interessante Bilder, sicher mal ne Reise wert.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 15:42
von Ronny(etc)
Sehr beeindruckende Bilder! Davon sollte es in der heutigen Zeit noch viele mehr geben, damit "Teile der heutigen Generation" (weltweit) sehen können, was sich Menschen (gegenseitig) nicht antuen sollten! :idea:

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:14
von Catweazle
Hallo Punisher,

super Bericht und Bilder. Werde im Mai ebenfalls vor Ort sein. Wenn Du mal Fachliteratur zum Thema brauchst melde Dich einfach bei mir, habe speziell über den "D-Day" und "Market Garden" sehr viel Lektüre. Wenn Du mal nicht so weit fahren möchtest, empfehle ich Dir den Hürtgenwald in der Eifel als Reiseziel. Habe zu dem Thema eine eigene Page im Netz, kannst ja mal schauen. http://www.faehrtensucher.de

Wenn Du noch Fragen haben solltest, immer gerne!

Grüße
Alex

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:20
von Catweazle
Noch eine Frage ...

Wast Du auch in Merville? Wenn ja, hast Du da auch Bilder gemacht?

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:32
von punisher
http://www.batterie-merville.com/index_uk.asp

Nein, in Merville war ich leider nicht. Hätte mir gern ein Geruchsmuseum mal gegeben. Aber die Öffnungszeiten sind jetzt doch ein wenig rarer als sonst. Quisbeck hatte auch nur von 14.00 bis 18.00 geöffnet und so wurds mit dem Besuch z.B. auch nix.

Literatur hab ich genügend, danke. Weiß ja schon nicht mehr wohin mit den ganzen "Schinken".

Werd mir deine Seite mal ansehen. Hürtgenwald steht def. noch auf dem Programm. Bisher war ich "nur" in Wolgograd, Verdun, Normandie und in diversen U-Boot Stützpunkten, die halt im Umkreis meiner Freundins Haus gelegen sind. Pornix, Croasic sind auch sehr zu empfehlen. Und dann natürlich St.Nazaire.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:34
von Catweazle
Punisher hat geschrieben: http://www.batterie-merville.com/index_uk.asp

Nein, in Merville war ich leider nicht. Hätte mir gern ein Geruchsmuseum mal gegeben. Aber die Öffnungszeiten sind jetzt doch ein wenig rarer als sonst. Quisbeck hatte auch nur von 14.00 bis 18.00 geöffnet und so wurds mit dem Besuch z.B. auch nix.

Literatur hab ich genügend, danke. Weiß ja schon nicht mehr wohin mit den ganzen "Schinken".
Was bitte ist ein Geruchsmuseum? :shock:

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:37
von punisher
Catweazle hat geschrieben: Was bitte ist ein Geruchsmuseum? :shock:
http://de.wikipedia.org/wiki/Artillerie ... i_Merville
"Im April 2007 wurde in der Kasematte Nr. 1 vom Typ Regelbau 611 eine Licht-, Ton- und Geruchs - Show installiert, welche den Besucher die Ereignisse der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 hautnah erleben lässt."

Wenn du in die Normandie fährst, spar dir das Dead Mans Corner Museum. Investiere in Azeville, Quisbeck und das UtahBeach Museum. Das 360° Kino in Arramanches kann man sich auch geben.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:39
von Catweazle
thomas hat geschrieben: Dann nimm bei der Gelegenheit gleich die "Brücke von Arnheim" (vom selben Autor) auch mit. Lohnt sich.
Ausser den beiden Büchern von Cornelius Ryan, sei Dir auch "WN 62" von Hein Serverloh empfohlen. Hatte das Glück ihn noch per Mail kennenzulernen, leider ist er vor 2 Jahren verstorben.

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:50
von punisher
Catweazle hat geschrieben: Ausser den beiden Büchern von Cornelius Ryan, sei Dir auch "WN 62" von Hein Serverloh empfohlen. Hatte das Glück ihn noch per Mail kennenzulernen, leider ist er vor 2 Jahren verstorben.
Die Bilder, die ich bei Omaha machte zeigen ja das WN62. Danke für den Tip, werd gleich mal sehen, wo und ob ich das Buch noch bekommen kann.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,635,00.html:
Bild

Bild

Re: Wen es interessiert: Urlaub in der Normandie - D-Day

Verfasst: 05.12.2007 16:58
von Catweazle
Punisher hat geschrieben: Die Bilder, die ich bei Omaha machte zeigen ja das WN62. Danke für den Tip, werd gleich mal sehen, wo und ob ich das Buch noch bekommen kann.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,635,00.html:
Bild

Bild
Kann es Dir gerne mal leihen.