Presse vom 03.01.08
Verfasst: 02.01.2008 23:24
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 03.01.08
Panther gehen in Frankfurt leer aus
Frankfurt (AZ/ku) - Die Festwochen rund um den Jahreswechsel haben den Augsburger Panthern Auftrieb gegeben, aber gegenüber den 38 Heimpunkten bleibt die Auswärtsbilanz (zehn Zähler) ernüchternd. Gestern war die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell dem DEL-Zweiten Frankfurt Lions lange ebenbürtig, Unachtsamkeiten im Schlussdrittel brachten den Gästen jedoch ein 2:3 (1:2, 1:0, 0:1) in Hessen ein.
Dabei begann die Partie für Augsburg vielversprechend. Erst nach dem 1:0 durch Mark Murphy in Überzahl bekamen die Panther die Klasse des Frankfurter Powerplays zu spüren, das in der Liga die Nummer eins ist. Richie Regehr bei 5 gegen 3 und Jeff Ulmer brachten die Lions mit 2:1 in Führung.
Im zweiten Drittel verteilte Schiedsrichter Heiko Dahle aus Berlin jede Menge Strafzeiten hüben wie drüben. Treffsicher waren dabei nur die Panther. Patrick Buzas vollendete auf Pass von Shane Joseph (30.Minute). Anschließend vergaben die Gäste die Gelegenheit bei 5 gegen 3 in Führung zu gehen. Der Frankfurter Torhüter Ian Gordon vereitelte alle Versuche der Augsburger, denen allerdings auch die zündenden Ideen fehlten. Anschließend jubelten die Frankfurter. Den angeblichen Treffer von Jason Young erkannte der Unparteiische jedoch nach Studium der Videoaufzeichnung nicht an. Das 3:2 gelang erst Chris Taylor in der 50. Minute, als die Panther-Abwehr kurz den Überblick verloren hatte.
In der Schlussminute versuchten die Gäste ihr Glück noch mit einer 6:4-Überzahl, kamen aber nicht mehr zum Zug und müssen nun auf Punkte am Freitag in Köln hoffen.