Seite 1 von 2
Neue Regelungen für die Saison 2009/2010
Verfasst: 02.03.2009 09:08
von lionheart69
In den nächsten Saison wird es wieder diese Regelung geben, daß wir gegen 4 Mannschaften nur 2 x spielen werden und gegen die anderen 11 Mannschaften 4 x.
Laut DEL wird dazu immer das Ergebnis nach der Vorrunde der vorletzten Saison (in diesem Fall 2007/2008 ) hergenommen.
Dies würde - falls alle Mannschaften "überleben" - nach meinem Wissen so aussehen:
Gruppe A : Nürnberg, Hannover, Düsseldorf, Kassel
Gruppe B : Berlin, Hamburg, Ingolstadt, Duisburg
Gruppe C : Köln, Mannheim, Krefeld, Straubing
Gruppe D : Frankfurt, Iserlohn, Augsburg, Wolfsburg
Gruppe A/D :
4 x gegen die Mannschaften aus B und C, 2 x gegen Gruppe D (bzw. A)
Gruppe B/C :
4 x gegen die Mannschaften aus A und D, 2 x gegen Gruppe C (bzw. B)
Aus Augsburger Sicht würde das bedeuten: Nur 1 Heimspiel gegen Nürnberg, Hannover, Düsseldorf, Kassel.
Ich bitte um Berichtigungsmeldungen, falls diese Gruppeneinteilungen nicht zutreffen sollten.
Oder sich etwas Neues durch die DEL-Ligenleitung ergibt !!!

Verfasst: 02.03.2009 14:26
von Modano
warte mal ab, ob das wirklich so kommt oder ob die Gesellschafterversammlung wieder etwas Neues bestimmt.
Verfasst: 02.03.2009 14:29
von lionheart69
Modano hat geschrieben:warte mal ab, ob das wirklich so kommt oder ob die Gesellschafterversammlung wieder etwas Neues bestimmt.
habe schon geändert

Verfasst: 02.03.2009 14:34
von Grenth
Wenn das so kommt wäre das für uns echt mist.
Nürnberg und Düsseldorf haben immer gut gezogen. Da fällt jeweils 1 Heimspiel weg.

Und Kassel ist eine der Manschaften die man daheim schlagen muss und auswärts schlagen kann. Mögliche 6 Punkte weniger.

Hannover ist mir scheissegal.

Verfasst: 02.03.2009 14:35
von punisher
Das ganze ist einfach nur lächerlich...
Verfasst: 02.03.2009 14:40
von Snake
wird 100% noch geändert, Grund:
Es wäre scheiße für Köln!
Verfasst: 03.03.2009 15:19
von AEV_Chris
Ergebnisse der 72. DEL-Gesellschafterversammlung
Am heutigen Tage fand die 72. DEL-Gesellschafterversammlung im NH Hotel Düsseldorf-City Nord statt. Die Gesellschafter haben beschlossen, in der kommenden Saison 2009/2010 den Deutschen Eishockey Pokal und das DEL-ALL-STAR-GAME 2010 auszusetzen.
Hauptgrund hierfür ist der enge Terminkalender im WM- bzw. Olympiajahr 2010 sowie die Gewährleistung der Regenerationszeit für die Nationalspieler. Hinsichtlich der IIHF WM 2010 in Deutschland (Mannheim/Köln/Gelsenkirchen) haben die DEL-Clubs ein Maßnahmenpaket beschlossen, welches nun in Abstimmung mit dem WM-OK umgesetzt wird.
Die Situation der Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH wurde eingehend diskutiert. Es wurde festgestellt, dass der Club sportlich für die Play-offs 08/09 qualifiziert ist und derzeit rechtlich und wirtschaftlich kein Grund für einen Ausschluss aus der DEL besteht.
Quelle: www.del.org vom 03.03.2009
Verfasst: 03.03.2009 15:26
von Dibbl Inch
AEV_Chris hat geschrieben:Ergebnisse der 72. DEL-Gesellschafterversammlung
Am heutigen Tage fand die 72. DEL-Gesellschafterversammlung im NH Hotel Düsseldorf-City Nord statt. Die Gesellschafter haben beschlossen, in der kommenden Saison 2009/2010 den Deutschen Eishockey Pokal und das DEL-ALL-STAR-GAME 2010 auszusetzen.
Hauptgrund hierfür ist der enge Terminkalender im WM- bzw. Olympiajahr 2010 sowie die Gewährleistung der Regenerationszeit für die Nationalspieler. Hinsichtlich der IIHF WM 2010 in Deutschland (Mannheim/Köln/Gelsenkirchen) haben die DEL-Clubs ein Maßnahmenpaket beschlossen, welches nun in Abstimmung mit dem WM-OK umgesetzt wird.
Die Situation der Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH wurde eingehend diskutiert. Es wurde festgestellt, dass der Club sportlich für die Play-offs 08/09 qualifiziert ist und derzeit rechtlich und wirtschaftlich kein Grund für einen Ausschluss aus der DEL besteht.
Quelle: www.del.org vom 03.03.2009
Gut ich meine, der Pokal war ein Witz, das All Star Spiel auch.
Wenn die Nürnberger allerdings keinerlei Strafe bekommen, dann wäre das wieder mal typisch. In meinen Augen dürften sie schon gar nicht an den Play-Offs teilnehmen, aber ich verstehe, wenn man eine derart heikle Entscheidung nicht treffen will. In meinen Augen sollte man auch von einer finanziellen Strafe bei einem angeschlagenen Verein absehen.
Aber irgendwie muss man das auch einfach bestrafen, das ist wieder mal ein Schlag ins Gesicht von Vereinen, die solide wirtschaften und nicht darauf hoffen, dass die alljährlichen Mordsberge an Schulden schon irgendein Trottel übernehmen wird.
Verfasst: 03.03.2009 15:45
von smued
Ein Punktabzug für die nächste Saison wäre hier vielleicht das Beste.
Ansonsten muss ich dem König zustimmen.
Saison 2010/2011
Verfasst: 03.03.2009 15:54
von lionheart69
Auf Grund der Endtabelle 2008/2009:
Gruppe A : Berlin, Hamburg, Frankfurt, Duisburg
Gruppe B : Hannover, Wolfsburg, Augsburg, Köln
Gruppe C : Düsseldorf, Krefeld, Iserlohn, Kassel
Gruppe D : Mannheim, Nürnberg, Ingolstadt, Straubing
Gruppe A/D :
4 x gegen die Mannschaften aus B und C, 2 x gegen Gruppe D (bzw. A)
Gruppe B/C :
4 x gegen die Mannschaften aus A und D, 2 x gegen Gruppe C (bzw. B)
Aus Augsburger Sicht würde dies bedeuten: Nur 1 Heimspiel gegen Düsseldorf, Krefeld, Iserlohn, Kassel
Verfasst: 03.03.2009 19:12
von 38
Vielleicht folgt die Liga ja doch noch dem selbstlosen Vorschlag der Haie und schickt zumindest die 2 Letztplazierten 2008/09 ins Nirvana, um die Attraktivität der Liga zu erhöhen.
Dann kann auch wieder jeder 4x gegen jeden spielen ...
Kein Pokal - Kein All-Star-Game 2009/2010
Verfasst: 04.03.2009 07:43
von lionheart69
Verfasst: 27.03.2009 09:43
von lionheart69
Ohne Duisburg und vrsl. Nürnberg, und ohne Aufsteiger aus der 2. Liga haben wir jetzt 2009/2010 14 Mannschaften.
Also kann wieder jeder gegen jeden 2 x zu Hause und 2 x auswärts antreten, macht dann auch 52 Spiele in der Vorrunde.
Ohne blödsinnige Einteilungen.
Verfasst: 27.03.2009 09:52
von Blackout
lionheart69 hat geschrieben:Ohne Duisburg und vrsl. Nürnberg, und ohne Aufsteiger aus der 2. Liga haben wir jetzt 2009/2010 14 Mannschaften.
Also kann wieder jeder gegen jeden 2 x zu Hause und 2 x auswärts antreten, macht dann auch 52 Spiele in der Vorrunde.
Ohne blödsinnige Einteilungen.
Damit könnte ich mich durchaus anfreunden; ein simpler Modus der auch für jedermann verständlich ist. Und nicht dieses Gruppengewurschtel...
Verfasst: 27.03.2009 10:01
von Ghandi
So eine Lösung wäre wünschenswert.
Mein Wunschtraum wäre dann aber noch weiterführend:
Platz 7-10 spielen in Best of 3 Serien um 2 freie Playoffplätze (innerhalb einer Woche). Danach dann Best of Seven Serien um die Meisterschaft.
11 bis 14 spielen einen "Letzten" in Best of 5 Serien aus, der dann entweder direkt absteigt oder eben gegen den Meister der 2.Liga eine Best of 5 Serie um den Verbleib in der DEL spielt.
Es wäre wieder übersichtlich und das Spannungsmoment bliebe erhalten.
Verfasst: 27.03.2009 10:10
von Blackout
@ Ghandi
Recht haste. Gerade für die Teams ohne Play Off-Chance im Tabellenkeller muss eine vernünftige Lösung geschaffen werden. Dann würden auch die Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung wegfallen weil die Teams dann keine Leistungsträger mehr abgeben würden wenn es auch sportlich noch um mehr gehen würde als nur um die "Ehre"... was dann ja auch den Fans entgegen kommen würde.
Verfasst: 27.03.2009 10:19
von lionheart69
Ghandi hat geschrieben:So eine Lösung wäre wünschenswert.
Mein Wunschtraum wäre dann aber noch weiterführend:
Platz 7-10 spielen in Best of 3 Serien um 2 freie Playoffplätze (innerhalb einer Woche). Danach dann Best of Seven Serien um die Meisterschaft.
11 bis 14 spielen einen "Letzten" in Best of 5 Serien aus, der dann entweder direkt absteigt oder eben gegen den Meister der 2.Liga eine Best of 5 Serie um den Verbleib in der DEL spielt.
Es wäre wieder übersichtlich und das Spannungsmoment bliebe erhalten.
Fast so wie in der Schweiz, aber nur mit PPO. Klingt schön.
Verfasst: 27.03.2009 12:34
von kini#8
Würde zusätzlich die PPO wieder abschaffen. Ca. 52 Vorrundenspiele müssen doch genügen, um acht PO-Mannschaften zu finden. Der wahre Sinn der PPO ist mir eh schleierhaft, nur damit 9 u 10 noch ein/zwei zusätzliche Heimspiele haben.
Einfacher Modus, 14 Teams, 52 Spiele, dann PO und evt Auf-/Abstieg.
Verfasst: 27.03.2009 12:39
von Rigo Domenator
kini#8 hat geschrieben:Würde zusätzlich die PPO wieder abschaffen. Ca. 52 Vorrundenspiele müssen doch genügen, um acht PO-Mannschaften zu finden. Der wahre Sinn der PPO ist mir eh schleierhaft, nur damit 9 u 10 noch ein/zwei zusätzliche Heimspiele haben.
Einfacher Modus, 14 Teams, 52 Spiele, dann PO und evt Auf-/Abstieg.
Ich denke kleinere Vereine haben durch Platz 10 eher die Chance auch mal an den Playoffs teilzunehmen. Finde das deshalb schon sinnvoll und ne gute Idee. Und 1-2 Heimspiele sind für den AEV z.b. ne mega zusätzliche Einnahme gewesen!
Verfasst: 27.03.2009 12:52
von Robby #9
kini#8 hat geschrieben:Würde zusätzlich die PPO wieder abschaffen. Ca. 52 Vorrundenspiele müssen doch genügen, um acht PO-Mannschaften zu finden. Der wahre Sinn der PPO ist mir eh schleierhaft, nur damit 9 u 10 noch ein/zwei zusätzliche Heimspiele haben...
Dann hätten wir aber heuer nicht unsere "Mega-Events"

gegen Wolfsburg gehabt ! ! !