denn gegen die selbsternannte „schnellste Mannschaft der DEL“, die Augsburger Panther, hatten die Blau-Weißen läuferisch in den ersten 20 Minuten klare Vorteile.
1. Haben wir uns nicht selbst so genannt, das war die EHN und
2. Is das eh quatsch. Die hatten Vorteile? Wo?
Immer wieder gelang es den Gästen, für Wirbel im Panther-Drittel zu sorgen
Wann? Wo?
Der Grund für das 3:1 der Augsburger nach 40 Minuten wurde immer mehr Nationaltorhüter Dennis Endras.
Dennis hat die Tore geschossen oder wie? Oder Vorbereitet? Meine Güte....Dennis hatte sehr guten Paraden, das stimmt. Aber unsere Tore waren gut herausgespielt. Stellenweise war das richtig starkes Eishockey von uns im 2. Drittel.
Wir hätten nach 40 Minuten auch locker 2-3 Tore mehr haben können.
Größtes Problem der Roosters waren die oftmals von den Panthern provozierten Strafen
Wir haben denen also gesagt, schlag mal den Endras wenn schon abgepfiffen ist. Und stocher mal ewig nach obwohl Endras den Puck schon hat. Oder mach n Stockstich. Oder sei einfach nur blöd. Is klar.
Chancen am Fließband
Immer wieder durchkreuzten die Panther die Angriffszüge der Iserlohner, fingen geniale Pässe in letzter Sekunde ab.
Ja was jetzt? Chancen am Fließband oder haben wir fast alles vereitelt?
An Chancen am Fließband im dritten Drittel kann ich mich nicht erinnern. Die letzten 10 Minuten war Iserlohn halt etwas besser, weil wir nur noch hinten drin standen. Aber am Fließband? Naja.
weil die Gastgeber kein Bully in der eigenen Zone mehr zulassen
fehlt die Chance zur Auszeit und damit zum verabredeten Spiel mit einem Feldspieler mehr.
Ja ne, is klar. Man muss natürlich einem Torwart sagen wann er raus muss. Rauswinken oder so geht ja nicht. ist ja viel zu weit weg.
So ein Schwachsinn. Das war einfach ne schwache Trainerleistung mit dem Torwart raus. 20 Sekunden vorm Ende is albern.
Ich hab den Eindruck der Schreiberling hat ein anderes Spiel gesehen.