Seite 1 von 14

Eishockey WM 2014 in Weissrussland

Verfasst: 19.05.2013 21:56
von Robby #9
Gruppeneinteilung für die nächste WM:

www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2013/05/19/deutschland-bei-der-wm-2014-in-einer-gruppe-mit-gastgeber-weissrussland.html
Gruppe A
Schweden
Tschechien
Kanada
Slowakei
Norwegen
Dänemark
Frankreich
Italien

Gruppe B
Finnland
Russland
USA
Schweiz
Deutschland
Lettland
Weißrussland
Kasachstan

IIHF veröffentlicht Spielplan für die WM 2014 in Minsk/weißrussland

Verfasst: 05.09.2013 21:10
von Robby #9
www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2013/09/05/iihf-veroeffentlicht-spielplan-fuer-die-wm-2014-in-minsk-weissrussland.html
Das deutsche Nationalteam greift bei der WM 2014 in Minsk/Weißrussland vom 09. bis 25. Mai am zweiten Turniertag mit der Partie gegen Kasachstan ins Geschehen ein. Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind zudem Lettland, Schweiz, Finnland, Weißrussland, Russland und die USA.

Der komplette Spielplan der Gruppenphase für die deutschen Mannschaft , die in der Minsk-Arena (Fassungsvermögen 15.000 Zuschauer) spielt, in der Übersicht:

Samstag, 09. Mai, 12.45 Uhr: Kasachstan - Deutschland
Sonntag, 11. Mai, 13.45 Uhr: Deutschland - Lettland
Dienstag, 13. Mai, 16.45 Uhr: Deutschland - Finnland
Mittwoch, 14. Mai, 16.45 Uhr: Schweiz - Deutschland
Samstag, 17. Mai, 16.45 Uhr: Weißrussland - Deutschland
Sonntag, 18. Mai, 20.45 Uhr: Russland - Deutschland
Dienstag, 20. Mai, 12.45 Uhr: Deutschland - USA

Verfasst: 18.09.2013 20:01
von Max
Intervention des EU-Parlaments gegen Ausrichtung der WM 2014 in Weißrussland

Geht es nach dem Willen des EU-Parlaments, dann findet die Eishockey-WM 2014 nicht in Weißrussland statt.

Findet die Eishockey-WM im kommenden Jahr tatsächlich in Weißrussland statt? Geht es nach dem Willen des Europäischen Parlaments, dann eher nicht. Wie der Sport-Informtions-Dienst unter Berufung auf einen sportpolitischen Branchendienst meldet, hat die Intervention des EU-Parlaments gegen die Ausrichtung der Titelkämpfe 2014 jetzt Alexander Lukaschenko auf den Plan gerufen. Der Staatspräsident wies die WM-Organisatoren offenbar an, alles zu tun, um einen Boykott zu verhindern und auch gegen eine Verlegung der Titelkämpfe zu stimmen.

Kurios dabei: Lukaschenko selbst stellt mit seinen Verstößen gegen das Menschenrecht die Austragung der WM in seinem Land in Frage. Der Präsident des Landes steht wegen der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten sowie der Inhaftierung zahlreicher Oppostionspolitiker international in der Kritik. Auch im deutschen Bundestag hatte sich fraktionsübergreifend Widerstand gegen eine WM in Weißrussland formiert.

Nach Angaben des Sport-Informations-Dienstes lassen die Proteste den Eishockey-Weltverband aber relativ kalt. Deren Präsident René Fasel hatte sich erst im Mai diesen Jahres gegen eine Verlegung der WM ausgesprochen. Fasel plädierte vielmehr dafür, dass sich der Sport nicht zur Marionette der Politik machen dürfe. Man kann also nach aktuellem Stand der Dinge davon ausgehen, dass die Intervention des EU-Parlaments in der Schweizer Zentrale des Eishockey-Weltverbandes auf taube Ohren stoßen wird.
www.eishockeynews.de

Verfasst: 18.09.2013 22:04
von Augsburger Punker
Bild

Verfasst: 18.09.2013 22:08
von Rigo Kaka
Ist das bei denen eigentlich Bedingung, dass Frau flach wie ein Brett ist. Fällt jedes Mal wieder auf :-)

Verfasst: 19.09.2013 08:00
von punisher
Das liegt an der Streckung. Müsste man mal persönlich untersuchen, ob das wirklich so ist wie du sagst, oder ob das ne Täuschung ist.

Verfasst: 19.09.2013 09:19
von Höps
punisher hat geschrieben:Müsste man mal persönlich untersuchen, ob das wirklich so ist wie du sagst, oder ob das ne Täuschung ist.

Bin dabei :tongue: .

Verfasst: 19.09.2013 09:36
von punisher
Bilder wie die Untersuchungen von statten gehen könnten, lasse ich jetzt mal weg. Nicht das ich wieder ne Verwarnung bekomme. :tt2:

Verfasst: 19.09.2013 09:36
von DennisMay
Sag feig!

Verfasst: 19.09.2013 20:59
von Aikel
Hab ich jetzt was falsch verstanden, oder seid ihr wirklich alles solche Ignoranten. Ist ja alles so witzig! Na, herzlichen Glückwunsch zu euren sexistischen Beiträgen. Weißrussland ist eine Diktatur! Und ihr macht euch über flachbrüstige Frauen lustig? Die haben mehr Mut als ihr alle zusammen in eurer Wohlfühldemokratie!

Verfasst: 19.09.2013 21:36
von punisher
Wo er Recht hat, hat er Recht!

Verfasst: 20.09.2013 09:50
von Schmiddi
Höps hat geschrieben:Bin dabei :tongue: .
Ich unterstütze Dich :thumbup1:

Verfasst: 20.09.2013 10:43
von Höps
Aikel hat geschrieben:Hab ich jetzt was falsch verstanden, oder seid ihr wirklich alles solche Ignoranten. Ist ja alles so witzig! Na, herzlichen Glückwunsch zu euren sexistischen Beiträgen. Weißrussland ist eine Diktatur! Und ihr macht euch über flachbrüstige Frauen lustig? Die haben mehr Mut als ihr alle zusammen in eurer Wohlfühldemokratie!

Wir hatten uns ja nicht über die Sache, gegen welche die Damen protestier(t)en, amüsiert, sondern über eine andere "Fachfrage". By the way, ich finde deren Mut auch klasse und erwähnenswert, aber darum ging es hier halt nicht.

Verfasst: 20.09.2013 12:31
von el_bart0
Also ich find das Bild NICE :)

Verfasst: 20.09.2013 14:32
von hb547490
Bild

Verfasst: 20.09.2013 15:15
von Augsburger Punker
Ich finde das Anliegen, das hinter dem Bild steht wichtig. Gut, dass die EU jetzt auch mal wieder was dazu sagt

Verfasst: 20.09.2013 16:49
von DennisMay
Ich finde es kein verstecken, Sport und Politik gehören getrennt.

Verfasst: 21.09.2013 12:07
von hb547490
Ich halte von Boykotten rein gar nichts. Zum einen aus sportlicher Sicht, weil man damit den Sportlern ihr großes Ziel einfach so wegnimmt, zu sowas haben die Politiker meiner Meinung nach kein Recht. Zum anderen bin ich der Meinung, dass ein sportliches Großereignis das Gastgebenland in die öffentlichkeit rückt, nicht nur die guten Seiten, die es präsentiert, sondern auch die Probleme des Landes.
Nehmen wir mal ein aktuelles Beispiel, die Leichtathletik-WM in Moskau. Ich glaube nicht, dass das neue Homosexuellengesetz ohne die WM so im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit gewesen wäre. Auf der anderen Seite, hätte man die WM boykottiert, wäre die Diskusion weg vom Thema Homosexuellengesetz, hin zum Thema "Ist der Boykott der richtige Weg" gegangen und das wäre ja nicht das, was man erreichen will.
Politik und Sport kann man bei Großereignissen nicht trennen, aber Boykott ist für mich der eindeutig falsche Weg

Verfasst: 21.09.2013 12:13
von Augsburger Punker
es geht nicht ums Boykottieren, sondern ums Verlegen des Austragungsorts

Verfasst: 05.03.2014 16:54
von DennisMay
Biljaletdinow als Konsequenz der Olympia Pleite beurlaubt.

http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/538 ... gehen.html


Meiner Meinung nach brauchen die einen Coach aus der Kategorie Tichonov, spielen können sie alle, aber der Kollektivgedanken von früher und damit die spielerische und läuferische Übermacht fehlt heute komplett.