Seite 1 von 1
Problem mit Centmünzen - Einzahlung auf Konto
Verfasst: 16.07.2013 20:50
von djrene
Also mal vorab, es ist natürlich nichts was ein echtes Problem darstellt - aber es hat mich heute genervt.
Ich bin seit ewigen Zeiten bei der norisbank, die hat mich auch in finanziell schwierigen Zeiten extrem kulant begleitet. Ich sehe also trotz Umstrukturierung keinen Anlass aktuell zu wechseln. Sollte ich doch mal wieder in die Gastronomie als Selbständiger wechseln, müsste ich das natürlich ändern. u.a. wegen folgendem:
Die norisbank ist ja nun nur noch Direktbank und gehört zur Deutschen Bank. Geld abheben dank Cash Group kein Problem. Bargeld einzahlen geht halt nur in Augsburg oder Ulm bei der Deutschen Bank. War heute eh in Augsburg und dachte mir, da nehme ich die Centmünzen (Wert so ca. 25 Euro) gleich mal mit und zahl die ein. Schön gerollt und mit Namen u. Adresse versehen. Ätsch - Münzen nehmen die nicht.
Hat jemand Erfahrung, welche Bank das vielleicht kulanterweise in Scheine tauschen würde, auch wenn man kein Kunde ist? Auf Verdacht schleppe ich das Zeug nicht nochmal durch die Stadt. Da hebe ich die Münzen lieber auf und werf sie bei Gelegenheit mal nach Schäuble oder so

Verfasst: 16.07.2013 21:34
von thomas
Eigentlich jede Raiba hier draußen auf dem Land. Noch nie erlebt daß das Münzgeld nicht angenommen worden wäre. Habe Zuhause Schweinchen für 1-2, 5 -10, 20 - 50 C , wenns voll ist wirds gerollt und zur Bank gebracht. (nicht die Sau, das Geld) Noch nie irgendein Problem damit gehabt.
Verfasst: 16.07.2013 21:36
von djrene
Du bist vermutlich Kunde dort - ich aber nicht.
Verfasst: 16.07.2013 21:39
von thomas
Nein. Bin bei der HVB. Überhaupt kein Problem bisher. Bei verschiedenen Banken. Zusmarshausen , Dinkelscherben, Welden, Adelsried, Horgau. Versteh ich jetzt nicht wirklich.
Verfasst: 16.07.2013 21:42
von djrene
Dann muß ich das mal hier in Krumbach machen. Also die wechseln die Münzen ohne Gebühren in Scheine um? Das wäre in der heutigen Zeit ja mal ein top Service.
Verfasst: 16.07.2013 21:48
von thomas
Du nennst es Service, also ich für mein Teil betrachte das eher als Selbstverständlichkeit. Da hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht.

Verfasst: 16.07.2013 21:55
von djrene
Na ja, die haben Arbeit und verdienen nix dran. Insofern schon nicht ganz selbstverständlich - gerade in DIESER Branche.
Verfasst: 16.07.2013 22:00
von Schmiddi
Also ich bin bei der Sparkasse und da nehmen Sie dies auch.
Verfasst: 16.07.2013 22:05
von djrene
Schmiddi hat geschrieben:Also ich bin bei der Sparkasse
Erkennst Du den Unterschied?
Ich bin nicht bei der Spaßkasse. Ich suche eine Lösung für mein "Problem", keine neue Bank.
Die Kartoffelbank teste ich morgen mal.
Verfasst: 16.07.2013 22:18
von Fürst Pucki
Der hilft bestimmt auch, wenn du nicht gerade mit gekochten Eiern kommst

Verfasst: 16.07.2013 22:58
von Omaschupser
Standard dürfte der Service bei der Raiba aber nicht sein. Wollte vor einem halben Jahr erst mal gerolltes Kleingeld in einer Filialle in München umwechseln. Als Nichtkunde nicht möglich sagte man mir.Seitdem geh ich halt nur noch zu meiner Hausbank, was in Deinem Falle ja nicht möglich ist.
Verfasst: 17.07.2013 09:10
von Schmiddi
djrene hat geschrieben:Erkennst Du den Unterschied?
Ich bin nicht bei der Spaßkasse. Ich suche eine Lösung für mein "Problem", keine neue Bank.
Die Kartoffelbank teste ich morgen mal.
Du hast gefargt welche Bank Münzen nimmt und ich hab Dir ne Antwort gegeben
Verfasst: 17.07.2013 09:11
von Mr. Blubb
Er hat das aber mit der Einschränkung "keinen Anlass aktuell zu wechseln" und "auch wenn man kein Kunde ist" getan.

Verfasst: 17.07.2013 09:29
von punisher
Omaschupser hat geschrieben:Standart
Auf welche Art und Weise man bei der Raiba steht, spielt hier wohl keine Rolle.

Verfasst: 17.07.2013 14:11
von Omaschupser
punisher hat geschrieben:Auf welche Art und Weise man bei der Raiba steht, spielt hier wohl keine Rolle.
uups

Verfasst: 17.07.2013 15:39
von Rigo Domenator
Also ich kenns eigentlich auch nur so, dass es als Kunde angenommen wird.
Verfasst: 17.07.2013 15:52
von me_first
Nimmt die LZB die Münzen nicht an?
Bei der Stadtsparkasse (Halderstraße) und der Kreissparkasse in der Annastraße gibts auch Wechselautomaten. Ich weiß aber nicht, ob man da Münzen in Scheine tauschen kann. Wechseln von Scheinen in Münzrollen geht auf jeden Fall, kostet aber für Kunden anderer Banken Gebühr.
Du kannst aber auch einfach in Geschäften nachfragen, ob sie das Kleingeld brauchen können. Manche sind da froh, Münzrollen kosten ja auch was.
Edit: Die LZB ist sogar verpflichtet, die Münzen anzunehmen. Ob die dann Gebühren verlangen, weiß ich jetzt aber nicht.
Verfasst: 17.07.2013 16:23
von Rigo Domenator
LZB ist inzwischen die Bundesbank. Mir ist aber nicht bekannt, dass sie Muenzgeld von Privatpersonen annehmen. Ich kenn dort nur den Umtausch von DM-Münzen.
Unter Tel. 0821/55890 bekommt man es aber sicherlich schnell raus.
Verfasst: 17.07.2013 16:34
von Thunderfive
Gönn dir halt den Spaß und gib das Geld einfach aus. Der Bäcker oder Metzger deines Vertrauens freut sich bestimmt, wenn Du den nächsten Einkauf mit Cent-Stücken begleichst.
Im Ernst. Wie schon einige geschrieben haben, frag einfach mal bei der Raiba. Gerade die kleineren Filialen auf dem Lande sollten in solchen Dingen doch kulanter sein.