Ehelechner, Keller usw... - "Labberthema"

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 607
Registriert: 21.02.2009 12:52

Ehelechner, Keller usw... - "Labberthema"

Beitrag von Carts21 »

Bitte, hier könnt ihr euch austoben ... und auch den ganzen anderen Unsinn reinposten, hier stört es nicht :-)
Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise :tt1:
Wutschko
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 07.10.2010 20:08

Beitrag von Wutschko »

ok dann fang ich mal. Ehelechner bekommt nächste saison keinen vertrag mehr . duck und weg :tt2:
punisher

Beitrag von punisher »

Bekommt er auch nicht. Ich denke, dass Mitchell (falls er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt) mit Keller als Nr. 1 plant.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7393
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Bekommt er auch nicht. Ich denke, dass Mitchell (falls er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt) mit Keller als Nr. 1 plant.

Sehe ich ähnlich
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Alles Schmarrn ! Ich denke Wenzel Fürbacher hat jetzt seinen deutschen Paß; somit kann Larry mit ihm als #1 in die neue Saison gehen.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Slapshot7 hat geschrieben:Schmarrn, der Dennis kommt zurück! ;)
In frühestens 6-7 Jahren.
Bis dahin bleibt der Patty die Nr.1
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28325
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:Alles Schmarrn ! Ich denke Wenzel Fürbacher hat jetzt seinen deutschen Paß; somit kann Larry mit ihm als #1 in die neue Saison gehen.

Den Witz versteht man nur Ü 40 :-)

Der Wenzel Vaclav
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10543
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Der von Manne geforderte schlechteste AL Goalie ever, aber eben kein Nordamerikaner.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21290
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Bekommt er auch nicht. Ich denke, dass Mitchell (falls er uns noch ein weiteres Jahr erhalten bleibt) mit Keller als Nr. 1 plant.
Niemals.
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Niemals.
Wie erklärst du denn sonst dieses unsägliche demontieren?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26596
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

punisher hat geschrieben:Wie erklärst du denn sonst dieses unsägliche demontieren?
Ehelechner ist krank, laut eigener Aussage knapp an einer OP vorbeigerauscht. Was hat das mit demontieren zu tun? Ich fand den Wechsel ja auch seltsam, aber Ehelechner hat das gestern auf FB doch selber aufgelöst.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich sprech doch nicht von jetzt.
Da läuft doch schon die ganze Saison was nicht koscher. Da hat der Jürgen schon recht. Wenns auch das einzigste ist.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26596
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

punisher hat geschrieben:Ich sprech doch nicht von jetzt.
Da läuft doch schon die ganze Saison was nicht koscher. Da hat der Jürgen schon recht. Wenns auch das einzigste ist.
Achso, ok. Ich dachte du hast die jetzige Situation gemeint. Anfangs wars sicher komisch, aber das hatte sich ja gelegt.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30721
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Kaka hat geschrieben:Achso, ok. Ich dachte du hast die jetzige Situation gemeint. Anfangs wars sicher komisch, aber das hatte sich ja gelegt.
So seh ich es auch. Ehelechner war inzwischen der Alte und der Wechsel jetzt kam nur durch seine Krankheit. Letztes Jahr gabs auch schon Munkeleien, verlängert hat er da auch, also mal schauen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

punisher hat geschrieben:Ich sprech doch nicht von jetzt.
Da läuft doch schon die ganze Saison was nicht koscher. Da hat der Jürgen schon recht. Wenns auch das einzigste ist.
Hm.
Nur weil man jede Entscheidung und Begründung nach außen trägt? Nur weil man jede Verletzung etc. nicht nach außen kommuniziert?

Man schaue sich nur mal an, wie oft Profi-Fußballer eine Magen-Darm Erkrankung haben und deshalb bei einem Spiel fehlen. Da kann man auch davon ausgehen, dass man da einfach keine Intel an andere Vereine etc. geben will, was der Spieler wirklich hat.

Verfolge das speziell, was Bundesliga und Premier League angeht (und auch andere Verletzungsauffälligkeiten, wie z.B. dass unter gewissen Trainern eine bestimmte Verletzung übers Jahr am häufigsten auftritt (man schaue sich nur mal an, wie viele Man City Spieler wegen einer Verletzung der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur ausfallen, dagegen bei Swansea die Leute eher Fuß/Knie Probleme haben... hier zu finden) etc. Viele der Sachen sind auch aufs Eishockey übertragbar).

Eine weitere Sache, die ich in nem Interview mit Bernhard Peters (Sport und NAchwuchskoordinator bei Hoffenheim) mal gelesen habe ist:
Die schlechteren Trainer machen immer die gleichen Fehler – sie hauen in der Vorbereitung rein wie Bolle. Da arbeiten sie zu intensiv und zu viel. Dann entsteht das Phänomen, dass es etliche Verletzte gibt, die Hälfte des Teams zu Saisonbeginn top da ist, dann aber eher schnell an Form verliert, weil dies in der Trainerausbildung lange Jahre so gelehrt wurde. Man ist die Vorbereitung sehr intensiv angegangen, hat dann aber nichts mehr im Saisonverlauf für die Stabilisierung und Ökonomisierung der Form getan. Auch dadurch entstanden und entstehen im zweiten und letzten Drittel der Saison eine Vielzahl von Verletzungen.
Auch eine Sache, die man in Augsburg irgendwoher kennen sollte... Da gibt es doch immer zur gleichen Zeit ein gewisses Tief. (mehr dazu zu lesen gibt es hier). Sehr interessant finde ich auch den Teil, wie es zu Verletzungen im Allgemeinen kommt? Die Analyse hierfür möchte ich auch mal hervorheben:
Drittens: der physiologische Bereich. Da tut man gut daran, wenn man den Level von Grundlagenausdauer erhöht – aber man muss diese Grundlagenausdauer im Verlauf einer Saison dann auch halten. Das wirkt sehr gut als Kompensation bei den hohen Belastungen, nicht zuletzt im mentalen Bereich. Die Spieler sind dann weit besser in der Lage, nach den vielen Sprints und der hohen Handlungsdichte zu regenerieren. Um jetzt mal sehr fachlich zu werden: Es geht immer darum, ungünstige Stoffwechselzwischenprodukte wie Laktat und daraus resultierend Ammoniak zu eliminieren. Wenn man da aber falsch trainiert ist, und der Körper nicht daran angepasst ist, die Enzyme zu produzieren, die die Regenerationsfähigkeit beschleunigen, ist man trainings- methodisch auf dem falschen Dampfer. Dann wird die Belastung immer größer – es entstehen die Situationen, von denen der Laie sagt: Konzentrationsfehler. Tatsächlich handelt sich dabei um motorisch-koordinative Fehler. Das Timing stimmt nicht mehr. Der Spieler hat sich in diesen Fällen zuvor nicht mehr vernünftig erholen können, die neuronale Ansteuerung für diese spezifische Bewegung ist dann nicht mehr qualifiziert genug. Und dann ist man eben den einen Schritt zu spät – und knallt zusammen. Oder man macht ein Foul. In der zweiten Halbzeit erhöht sich daher die Summe von Foulspielen bei Spielern, die platt sind. Das ist ein Grund für viele Verletzungen. Diese Zusammenhänge sind nicht sofort zu erkennen.[...]
Aber ich schweife sehr weit ab, und rede über zu viele Dinge gerade gleichzeitig. Aber da Verletzungen, Torhüter etc. hier sehr viel diskutiert sind, hab ich einfach den Rundumschlag meiner 5 Pfennig mal gemacht.

Solange der Trainer es mit den beiden Torhütern ausreichend kommuniziert und die Entscheidungen für die beiden nicht absolut generisch sind, sollte es mMn kein Problem geben, und wer von uns weiß schon, wo ein Ehelechner wirklich steht/oder sogar verletzt ist. Oder ein Zeiler.

Boah, viel zu viel Text, ich sollte zum Ausgleich wieder 30 Postings nur mit Bildern machen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22937
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Durch die Bank fundiert, gewitzt und unterhaltsam. Die Texte und die Gifs. Muss man auch mal schreiben dürfen
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20575
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Durch die Bank fundiert, gewitzt und unterhaltsam. Die Texte und die Gifs. Muss man auch mal schreiben dürfen
Das wollte ich vorhin auch schon loswerden,

flip-bäng
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Keller nächste Saison als Nummer 1 könnte ich mir unter Mitchell durchaus vorstellen. Wenn Mitchell großes Vertrauen in einen Goalie hat, dann setzt er ihn gegen alle Wiederstände durch, siehe Endras. Und ich denke, das ist bei Keller der Fall
punisher

Beitrag von punisher »

Die schlechteren Trainer machen immer die gleichen Fehler – sie hauen in der Vorbereitung rein wie Bolle. Da arbeiten sie zu intensiv und zu viel. Dann entsteht das Phänomen, dass es etliche Verletzte gibt, die Hälfte des Teams zu Saisonbeginn top da ist, dann aber eher schnell an Form verliert, weil dies in der Trainerausbildung lange Jahre so gelehrt wurde. Man ist die Vorbereitung sehr intensiv angegangen, hat dann aber nichts mehr im Saisonverlauf für die Stabilisierung und Ökonomisierung der Form getan. Auch dadurch entstanden und entstehen im zweiten und letzten Drittel der Saison eine Vielzahl von Verletzungen.
Ich sag doch schon immer, dass der Kerl als Trainer nix taugt.

Wobei ich ja heuer während der Vorbereitung gedacht habe, dass er es mal ein wenig langsamer angeht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Ich sag doch schon immer, dass der Kerl als Trainer nix taugt.

Wobei ich ja heuer während der Vorbereitung gedacht habe, dass er es mal ein wenig langsamer angeht.
Das ist schon wieder eine unqualifizierte Bullshit-Schlussfolgerung von dir, dass es nur so raucht.
Antworten