Seite 1 von 6

[Saison 2014/15] Teamintro

Verfasst: 02.04.2014 08:43
von Nightmare
Let's storm the brain again ;)

Fand den letztjährigen Ansatz mit "Runnin' Wild" von Airbourne schon ziemlich gelungen. Ich denke man könnte Airbourne auch behalten und nur das Lied abändern.

Wie wär's mit "Live It Up"? (die ersten 1:23 sind nur Intro, vielleicht auch verwendbar?)


Mir persönlich gefällt auch der Rückblick in alte Zeiten sehr gut, mit den nostalgischen Bildern aus früherer Zeit. Vielleicht könnte man aus den letzten Jahrzehnten aus irgendwelchen Archiven (lokale und überregionale Sender?!) nicht nur Fotos, sondern auch bewegtes Material von unseren altbekannten Größen aus älterer und neuerer Zeit finden. Wäre in meinen Augen ein nettes "Gschmäckle" ;)

Und jetzt schieß ich nochmal übers Ziel hinaus ;) Bei der einzelnen Vorstellung der Spieler auf dem Würfel, könnte man doch sicher aus den alten Legenden durch Morphen in den aktuellen Kader übergehen und die aktuellen Spieler quasi zu "neuen Legenden" werden lassen :D So, und jetzt setz ich wieder die Drogen ab :thumbup:

Verfasst: 02.04.2014 09:16
von schmidl66
Nightmare hat geschrieben: Und jetzt schieß ich nochmal übers Ziel hinaus ;) Bei der einzelnen Vorstellung der Spieler auf dem Würfel, könnte man doch sicher aus den alten Legenden durch Morphen in den aktuellen Kader übergehen und die aktuellen Spieler quasi zu "neuen Legenden" werden lassen :D So, und jetzt setz ich wieder die Drogen ab :thumbup:
Die Idee find ich mal richtig geil! :w00t:

Verfasst: 05.04.2014 10:43
von Augsburger Punker
das klassische Vorspiel finde ich ganz geglückt. Nicht nur hier, sondern auch beim AEV:


Verfasst: 05.04.2014 12:50
von hb547490
Das möchte ich aber nicht hören, wenn man wieder an den Lautsprechern im Stadion rumgespielt wurde...

Verfasst: 05.04.2014 13:36
von Augsburger Punker
das ist ja wieder ein anderes Thema. So gesehen möchte ich nämlich am liebsten gar nichts hören ;)

Verfasst: 05.04.2014 14:06
von hb547490
Aber es gibt manche Sachen, die dann noch erträglich sind und manche, wo man nur noch raus aus dem Stadion will. Dein Vorschlag gehört eindeutig zu zweiterem

Verfasst: 05.04.2014 14:16
von Augsburger Punker
die Geschmäcker sind verschieden, mir geht's so bei AOR á la Airbourne

Dieses Live it up ist ja ganz schön geklaut, erst ein bisschen The Who, dann Flugzeuge wie in Pink Floyds The Wall, und dann der übliche AC/DC ripp off

Verfasst: 05.04.2014 14:23
von Von Krolock
Ich wäre zwar jetzt auch nicht unbedingt auf Siouxsie gekommen, aber bei Airbourne kann man doch den Dauerkartenverkauf sofort einstellen

Verfasst: 05.04.2014 14:24
von Augsburger Punker
ich meine ja auch nicht Siouxsie, sondern den orchestralen Prä-Gig-Part.

Verfasst: 27.04.2014 09:08
von lionheart69
Wäre es möglich, beim Einlauf der Spieler genau so eine Präsentation zu machen, wie in Köln?

Da werden die Spielerportraits auf die Eisfläche projiziert.

Verfasst: 27.04.2014 10:11
von Miami
lionheart69 hat geschrieben:Wäre es möglich, beim Einlauf der Spieler genau so eine Präsentation zu machen, wie in Köln?

Da werden die Spielerportraits auf die Eisfläche projiziert.
Möglich wäre sö etwas sicher. Kostet halt Geld.

Verfasst: 27.04.2014 16:19
von hb547490
Wenn, dann doch gleich sowas :D

Verfasst: 27.04.2014 18:25
von lionheart69
hb547490 hat geschrieben:Wenn, dann doch gleich sowas :D
Noch besser!

Verfasst: 28.04.2014 20:50
von Eismann
Das hat der Arno auch im Kreuz.

Bis zum Herbst hat er sowas locker im Kasten ...

Verfasst: 12.05.2014 18:05
von Worf
Eismann hat geschrieben:Das hat der Arno auch im Kreuz.

Bis zum Herbst hat er sowas locker im Kasten ...
Der Arno hat das locker im Kreuz, aber ob es die Panther zwischen Daumen und Zeigefinger haben...

Verfasst: 12.05.2014 18:11
von DennisMay
Finde sowas unnötig, das mag ein- zweimal toll sein, aber dann wird es fad.
10 Minuten ist außerdem viel zu lang, wer dieses Jahr mal in Düsseldorf war kann das sicher bestätigen. Gut, bei uns wäre alleine der Anfang 30 Sekunden kürzer, denn es hängen keine Meisterfahnen. :-)

Verfasst: 01.06.2014 23:20
von DennisMay
Ich gehöre ja eher nicht zur Kopfschüttel und Gitarrenfraktion, aber mit dem Song könnte ich mich anfreunden.
Zum Einlauf oder bei einer Strafzeit gegen uns das Thema paßt einfach.


Verfasst: 02.06.2014 00:12
von hb547490
DennisMay hat geschrieben:Finde sowas unnötig, das mag ein- zweimal toll sein, aber dann wird es fad.
10 Minuten ist außerdem viel zu lang, wer dieses Jahr mal in Düsseldorf war kann das sicher bestätigen. Gut, bei uns wäre alleine der Anfang 30 Sekunden kürzer, denn es hängen keine Meisterfahnen. :-)
Soweit ich das weiß, machen die das in Montreal aber auch nur zum ersten Heimspiel in den Playoffs so ausführlich. Auf die Dauer würde sowas ja schon fast nerven

Verfasst: 14.07.2014 22:40
von [RoMa]
Gerade mal wieder in meiner Filmmusiksammlung hängen geblieben.
Would you like to know more...?


Verfasst: 14.07.2014 23:53
von Von Krolock
Da habe ich hier schon deutlich schlechtere Sachen gehört. Es verliert sich ein wenig in viereinhalb Minuten, aber die ersten 90 Sekunden passen gut