Seite 1 von 10

11. Spieltag 2014/15; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 14.10.2014 10:45
von Robby #9
Bild - Bild

Wann:
Freitag, 17.10.2014

Wo:
Eissporthalle am Seilersee, Iserlohn

Spielbeginn:
19:30 Uhr

Liveticker:
www.del.org
www.sportal.de

Homepage Iserlohn Roosters:
www.iserlohn-roosters.de

Forum Iserlohn Roosters:
forum.iserlohn-roosters.de

Schieds -und Linienrichter:
HSR: Piechaczek, Yazdi
LR: Mosler, Starke

Verfasst: 16.10.2014 18:49
von Rigo Kaka
"Aktuell weiß Jari Pasanen noch nicht genau auf welche Blöcke er gegen die Panther setzen kann, denn ein in der Kabine grassierender Grippevirus sorgte in dieser Trainingswoche immer wieder für Ausfälle"
http://www.eishockey-magazin.de/rooster ... ives/49553

Verfasst: 16.10.2014 19:07
von Grenth
Na toll. Heisst der Virus wird paar Tage später auch bei uns grassieren. :-(

Verfasst: 16.10.2014 19:12
von punisher
Gute Besserung an alle betroffenen!

Verfasst: 16.10.2014 19:19
von Miami
Die ist doch schon da! Mason anfang der Woche nicht im Training.

Verfasst: 16.10.2014 19:26
von aev-andi
Mike York fällt schon mal aus.

Verfasst: 16.10.2014 19:32
von Miami
Der hat diese Saison eh noch kein Spiel gemacht.

Verfasst: 16.10.2014 19:33
von Rigo Kaka
Miami hat geschrieben:Der hat diese Saison eh noch kein Spiel gemacht.
?

6 mal lief er auf!

Verfasst: 16.10.2014 19:39
von Miami
Sorry, da hab ich was verwechselt.

Verfasst: 16.10.2014 21:17
von mizZschwaben
Miami hat geschrieben:Die ist doch schon da! Mason anfang der Woche nicht im Training.
Könnte dann auch des schlechte Spiel in München erklären :o

Verfasst: 16.10.2014 21:34
von punisher
Ich hab - zumindest auf Laola - keine elementaren Fehler gesehen.

Verfasst: 17.10.2014 04:23
von mizZschwaben
punisher hat geschrieben:Ich hab - zumindest auf Laola - keine elementaren Fehler gesehen.
Meinte damit auch mehr das er Sonntag vielleicht schon nimmer 100% fitt war, ob das mit den Toren zu tun hat können wir nur mutmaßen

Verfasst: 17.10.2014 07:54
von Mr. Shut-out
Die Fehler waren nicht in München, sondern in anderen Spielen. In München wollte Larry nur ein Zeichen setzen.


Wahrscheinlich wird Keller heute oder in Hamburg spielen. Könnte mir gut Hamburg vorstellen, weil er dort letztes Jahr einen SO hatte, auf der anderen Seite könnte heute in Iserlohn auch gut möglich sein. Mason war ja diese Woche krank. Vllt. gibt Larry ihm heute noch eine Pause.


http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 93192.html


Deshalb will Trainer Larry Mitchell beide Torhüter zum Einsatz bringen. Vor der Abfahrt deutete Mitchell an, dass der frühere Weltmeister Mason die erste Wahl für das Gastspiel des Spitzenreiters Mannheim (Sonntag, 16.30 Uhr) sein wird. Markus Keller würde demnach entweder in Iserlohn oder am Dienstag in Hamburg eingreifen.


Des Weiteren werden Connolly und Ciernik getrennt!! In meinen Augen die richtige Entscheidung. Wir sind zu abhängig von einer Reihe.

Die Reihen heute Abend:

Hinterstocker-Connolly-Machacek
TJT-Louie-Da Silva
Uvira-Breitkreuz-Ciernik
Grygiel-Weiß-Carciola

Ich finds gut. 4 nahezu ausgeglichene Reihen die du immer bringen kannst. Gerade bei 5 Spielen in 10 Tagen ist die Frische ein wichtiger Faktor. Ich bin eh der Meinung, dass wir in München nur so gut mithalten konnten, weil wir am Freitag gegen Prügel-Straubing konsequent mit 4 Reihen gespielt haben.

Verfasst: 17.10.2014 08:52
von Nightmare
Ciernik mit Uvira und Breitkreuz? Na ob da die Tormaschine wieder anläuft?

Verfasst: 17.10.2014 08:54
von Bubba88
Ciernik is in der Reihe halt total verschenkt. Die Reihe vom letzten Jahr wieder ins Rollen bringen wäre doch auch mal ne Idee und Grygiel wieder dazu. Wäre zumindest meine Wahl gewesen sein.

Verfasst: 17.10.2014 09:04
von Shanahan
Nightmare hat geschrieben:Ciernik mit Uvira und Breitkreuz? Na ob da die Tormaschine wieder anläuft?
Wird halt ne neue Tormaschine gebaut. :)

Verfasst: 17.10.2014 09:19
von Rigo Domenator
Nightmare hat geschrieben:Ciernik mit Uvira und Breitkreuz? Na ob da die Tormaschine wieder anläuft?
ich hätte ihn dann eher mit grygiel und weiss zusammen gestellt.

Ansonsten seh ich es wie bubba.

Verfasst: 17.10.2014 10:21
von Bubba88
Persönlich bin ich allerdings schon ein bisschen Fan von Reihen durchwechseln.
So kann sich jeder an jeden gewöhnen und bei Bedarf kann man auch direkt umstellen und sich anpassen ohne eine Eingewöhnungszeit. Allerdings ist das auch eher was für ein Team das langfristig zusammen bleibt (NHL, in DEL sowas wie Berlin).

Gerade in Iserlohn kann man sowas mal versuchen. Hoffen auf Überraschungsmomente. Die werden auch Zuhause eine defensive Ausrichtung haben und durch schnelle Nadelstiche scoren wollen. Raedeke und Macek gilt es zu stoppen. Hat man diese Reihe halbwegs unter Kontrolle ist das schon die halbe Miete.

Selbst hoffe ich darauf das man dieses WE weniger Strafen nimmt, etwas klüger spielt und gerade bei diesem Gegner nicht in eine Art All Offense verfällt wie das gegen Köln teilweise der Fall war. Die D sollte tief stehen und 1 Stürmer immer das Auge mit nach hinten haben.

Lange kann man durchaus auch überwinden, allerdings ist das bei der Ausrichtung schwer. Fehler macht der eher nicht.
Heute werden die Special Teams das Spiel wohl entscheiden.

Verfasst: 17.10.2014 10:26
von topscorer
Das Spiel entscheidet unsere Einstellung.
Wenn die passt von Anfang an, dann gewinnen wir das Spiel.
Da bin ich mir sicher.

Verfasst: 17.10.2014 10:45
von Mr. Shut-out
Normal hätte ich auch gesagt, dass er in dieser Reihe verschenkt ist. Aber Breitkreuz und Uvira machen einen verdammt starken Eindruck. Sie könnten Räume für Ciernik schaffen. Schau mer mal.

So hätte ich es mal probiert:

Machacek-Weiß-Ciernik
Hinterstocker-Louie-Da Silva
Uvira-Breitkreuz-Carciola
TJT-Connolly-Grygiel


Wichtig ist, dass wir in Unterzahl gut stehen (aktuell 3. bestes der Liga), nicht zu Beginn gleich in Rückstand geraten und v.a. endlich weniger Tore kassieren. Wir kassieren noch zu viele Tore (DEG 4, Hamburg 4, Sabo 5, München 4..).