Viel hat sich ja die letzten 15 Jahre nicht getan.

Oder doch?
Anscheinend ist im Sektor der Astrofotografie (da hab ich mich damals mit Film nicht rangetraut) einiges passiert. Macht das hier jemand?
Afokal? Fokal? Okular? CCD?
Ich wäre da über Tipps sehr dankbar. Finde noch nicht den richtigen Durchblick.
Erste Versuche mittels T2-Adapter und 25mm Plössl (32X) brauchten nur die Erkenntnis, das meine Olympus E-300 damit nicht in den Fokus kommt. (könnte aber auch einer mutmaßlichen Dejustierung des Systems liegen, der ich heute mittels Laser auf den Leib rücken will).
Afokal hab ich am Samstag kurz vor Zuzug (~16:00 Uhr) diese Ergebnisse erzielt. Freihhändig ans Oki gehalten

Wie läuft das denn mit einer CCD und hat jemand erfahrung beim stacken?