Hannover Scorpions

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Sehen wir es doch andersherum: Verliert ihr jetzt, lacht sich ganz EH-Deutschland tot :tt2: :-)
Benutzeravatar
Oberwiesenfelder
Ersatzspieler
Beiträge: 702
Registriert: 05.02.2010 13:18

Beitrag von Oberwiesenfelder »

Rigo Kaka hat geschrieben:Sehen wir es doch andersherum: Verliert ihr jetzt, lacht sich ganz EH-Deutschland tot :tt2: :-)
Des wäre natürlich die Andere Seite - aber sowas zieht man als EHC-München Fan garnicht erst in Betracht!! ;) :p

Wenns gegen diese Hannoveraner Mannschaft morgen nicht gewinnen dann hat der EHC in den PPoffs sowieso nichts verloren!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Welche Verträge in Hannover laufen eigentlich aus, und könnte somit Kandidat bei uns sein?

Patrick dürfte länger unter Vertrag sein, oder?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21216
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben:Um es richtig zu stellen, es waren die Fans die das CFS gerettet haben. Der Fan hat nur immer die Klappe aufgerissen und hat Unterlagen für die Rettung des CFS erstellt. Ansonsten: Verfolgungswahn ist in der heutigen Zeit heilbar.

"Lassen wir es hiermit für dieses Mal gut sein". Verfolgungswahn in Mehrzahl ?? Ob das noch heilbar ist?
Ist Größenwahn auch heilbar?

Abgesehen davon, so durfte ich das noch nie lesen. Waren da die Schmierfinken auch dabei?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und was hat das mit dem Thema "Hannover" zu tun?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21216
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben:Nach einem Jahr Forum ist der ausgeprägtese Größenwahn automatisch geheilt. :) :) :)
Copy und paste waren natürlich auch Tätigkeiten pro Abbruch Tribünen oder ??
Na ein bischen mehr war da schon. Hat aber nichts mit Hannover zu tun, also lassen wir das.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

der papenburg ist ja mal richtig der renner...

Zitat vom Dienstag:
Ich rede erst einmal mit den Verantwortlichen. Aber natürlich hat auch die Mannschaft das Recht, mit mir zu reden
keine 24 Stunden später das..
Auf das noch tags zuvor angekündigte Gespräch mit der Mannschaft, die sich geschlossen gegen Krinner ausgesprochen hatte, legt Papenburg keinen Wert mehr. „Ich rede doch nicht mit meinem Baggerfahrer, wenn ich einen Geschäftsführer habe
:huh:
Dabei verzichtete der selbst nicht gerade als Eishockeyfachmann bekannte Gesellschafter nicht nur auf eine Rücksprache mit der Mannschaft, sondern beriet sich auch nicht mit Geschäftsführer Marco Stichnoth
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Wer zahlt, schafft a! :w00t:

Und dann noch das hier:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/spo ... 29525.html
Trotz der sportlichen Misere beim Letzten der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bleibt Toni Krinner bei den Hannover Scorpions Trainer und übernimmt künftig auch das Sportdirektor-Amt. Dies entschied Clubeigner Günter Papenburg nach einem Gespräch mit dem Coach
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Abgang auf Niedersächsisch

Beitrag von lionheart69 »

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html
Was für ein Absturz! Zwei Jahre nach der Meisterschaft sind die Hannover Scorpions derzeit nur Punktelieferant in der DEL. Gerade erst waren die Sorgen um die DEG abgearbeitet, bei der man nach dem Abgang von Hauptsponsor Metro lange darum bangen musste, ob der Traditionsclub überlebt, jetzt gerät mit den Scorpions schon das nächste Team in den Fokus.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »


Das ist auch eine Warnung an alle,die immer vom großen Geld träumen,so kanns dann nämlich auch gehn.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

rochus hat geschrieben: er hatte Hans Zach 2006 an die Leine geholt. Er war es aber auch, der es nie geschafft hat, sich am vom Besitzer zur Verfügung gestellten Etat zu orientieren. Die Scorpions haben in den letzten Jahren nicht gut gewirtschaftet.

Wer ist da jetzt schuld ?. Der wo zahlt oder der wo ausgibt ?
Man könnte das jetzt auch noch anders formulieren, überall wo Zach war, hat zwischen 2 und 3 Jahren später finanziell und/oder sportlich der Baum gebrannt. Düsseldorf, Kassel, Köln, Hannover und wenn Stichnoth es nie geschafft hat sich an das Budget zu halten, welchen Anteil hat wohl ein Trainer der Erfolg haben will/muss?

Vielleicht etwas weit hergeholt aber wer weiß.

In Sinupret hatten sie doch auch den Murdoch der alle möglichen teuren Spieler wollte und der dicke Otto hat die Verträge entsprechend dotiert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

[quote="rochus"]Oder die, das sogenannte grosse Geld ausgeben wollen.

Der Erfolg der Scorpions hat eine Handschrift: Geschäftsführer Marco Stichnoth. Er hat das Team zusammengestellt, er hatte Hans Zach 2006 an die Leine geholt. Er war es aber auch, der es nie geschafft hat, sich am vom Besitzer zur Verfügung gestellten Etat zu orientieren. Die Scorpions haben in den letzten Jahren nicht gut gewirtschaftet.

Um so mehr ist das Erreichte in Augsburg zu würdigen!! Mal am Rande ... auch Krefeld knabbert immer noch am Meistertitel.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Hoffentlich macht der Pappenburg ernst und verkauft die DEL-Lizenz an Landshut.
Wieder eine bayerische Mannschaft mehr, die DEL aus bayerischer Sicht interessanter macht.

Hannover ist Indianerland! :thumbup:
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Beitrag von sinclair »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Hoffentlich macht der Pappenburg ernst und verkauft die DEL-Lizenz an Landshut.
Wieder eine bayerische Mannschaft mehr, die DEL aus bayerischer Sicht interessanter macht.

Hannover ist Indianerland! :thumbup:
Sehe ich ganz genauso
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:Oder die, das sogenannte grosse Geld ausgeben wollen.

Zwei Kernsätze:

1. Ohne Günter Papenburg würde es die Scorpions nicht geben. Der Bauunternehmer hat den Verein jahrelang mit einem niedrigen einstelligen Millionenbetrag unterstützt und stets das Defizit am Saisonende ausgeglichen.

2. Der Erfolg der Scorpions hat eine Handschrift: Geschäftsführer Marco Stichnoth. Er hat das Team zusammengestellt, er hatte Hans Zach 2006 an die Leine geholt. Er war es aber auch, der es nie geschafft hat, sich am vom Besitzer zur Verfügung gestellten Etat zu orientieren. Die Scorpions haben in den letzten Jahren nicht gut gewirtschaftet.

Wer ist da jetzt schuld ?. Der wo zahlt oder der wo ausgibt ?

Ich denke beide,da auch der Herr Papenburg sich darum kümmern muß,dass die Kohle nicht hinaus geworfen wird.
Aber auf der anderen Seite hab ich auch kein Erbarmen mit Hannover,sollte es mit Landshut wirklich was werden,würde mich das sehr freuen,allein aus dem Grund dass wir den alten Zeiten wieder näher kommen,und die bayerischen vereine langsam aber sicher wieder die Oberhand gewinnen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

Dzurilla hat geschrieben:Ich denke beide,da auch der Herr Papenburg sich darum kümmern muß,dass die Kohle nicht hinaus geworfen wird.
Aber auf der anderen Seite hab ich auch kein Erbarmen mit Hannover,sollte es mit Landshut wirklich was werden,würde mich das sehr freuen,allein aus dem Grund dass wir den alten Zeiten wieder näher kommen,und die bayerischen vereine langsam aber sicher wieder die Oberhand gewinnen.
Landshut wäre ein Traum für uns, ich war diese Saison schon das ein oder andere mal dort Dank eines Kunden der diese Sponsort und selbst er sagt das die DEL für Landshut kein Thema ist da Sie es sich finanziell nicht leisten könnten, einfach dadurch das Sie nicht mehr Sponsoren und Fans wie jetzt im Moment anlocken könnten.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Bild
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

WOW!
Wieviele sinds denn da heute?
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Grenth hat geschrieben:WOW!
Wieviele sinds denn da heute?
4.230 Zuschauer, immerhin. (Die Fans haben sich wohl an nen anderen Platz gestellt)

Dennoch: Gute Aktion!
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Antworten