Golden Brett hat geschrieben:Pizzabob in der Tankstelle Ecke Holzbach-/Ackermannstr.! Weltklasse, wenn man zwischendurch Lust auf ein Stück Pizza hat!
Fahr ich doch gestrn in Ochsenhausen zum tanken an ne RAN, was sehe ich? Einen Pizza Bob. Und da mein Langzeitgedächtnis immer die unnützen Sachen behält, fiel mir das hier ein. Also mal ehrlich, wer die ein zweites mal isst, dessen Geschmacksnerven sind vermutlich nach jahrelangem Genuß von Glutamat pur im Gulli gelandet. Das hat ja mit ner leckeren Pizza überhaupt nichts gemeinsam. Und ich nehme an die schmeckt überall gleich, da das Zeug standardisiert ist. Und der Preis: 9 Euro für ne Pizza Salami - da haut's mir den Vogel raus. Hab's glücklicherweise bei ner Ecke für 2,80 belassen, denn die sah schon fies aus. Und für den Preis würden sie einem noch die ekligen, schlotzigen Dosenpilze drauf legen. Gehört zu meinen Top 5 - von hinten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Fahr ich doch gestrn in Ochsenhausen zum tanken an ne RAN, was sehe ich? Einen Pizza Bob. Und da mein Langzeitgedächtnis immer die unnützen Sachen behält, fiel mir das hier ein. Also mal ehrlich, wer die ein zweites mal isst, dessen Geschmacksnerven sind vermutlich nach jahrelangem Genuß von Glutamat pur im Gulli gelandet. Das hat ja mit ner leckeren Pizza überhaupt nichts gemeinsam. Und ich nehme an die schmeckt überall gleich, da das Zeug standardisiert ist. Und der Preis: 9 Euro für ne Pizza Salami - da haut's mir den Vogel raus. Hab's glücklicherweise bei ner Ecke für 2,80 belassen, denn die sah schon fies aus. Und für den Preis würden sie einem noch die ekligen, schlotzigen Dosenpilze drauf legen. Gehört zu meinem Top 5 - von hinten.
Ganz, ganz selten, daß wir die gleiche Meinung haben.
Wie lautet die korrekte Mehrzahl von Pizza? Der Italiener hat da natürlich keine Zweifel: Er sagt "pizze". Aber wir Deutschen haben unsere eigenen Regeln.
Analog zu anderen mit einem Vokal endenden Fremdwörtern wie Auto, Kino, Tipi, Lady, Rikscha wurde der Pizza im Plural zunächst ein s angehängt: Pizzas!
Wenn Fremdwörter sich lange genug im Land aufhalten, werden sie irgendwann nicht mehr als fremd empfunden. Den häufig gebrauchten Wörtern gelingt es in der Regel, sich zu assimilieren: Sie nehmen deutsche Schreibweisen an und erhalten deutsche Endungen.
Es zeigte sich, dass die Deutschen derart vernarrt in die Pizza waren, dass das Wort einen weiteren Anpassungsschritt vollzog. Die Mehrzahl erhielt eine typisch deutsche Endung auf -en, wie man sie von Frauen, Herren, Affen und Läusen kennt. Seitdem schwirren die beliebten "Mafiatorten" bei uns sowohl als Pizzas als auch als Pizzen herum. Beide Formen gelten als korrekt.
Wer sich zwischen Pizzas und Pizzen nicht entscheiden mag, der kann der Pluralfrage auch ganz einfach aus dem Weg gehen. Im Restaurant sagt er dann: "Wir hätten gern zweimal die Pizza mit Meeresfrüchten!"
Ähnliches wie mit der Pizza passierte auch mit dem Wort "Visum". Die fremdländische Pluralform "Visa" erhielt eine Schwester nach deutschem Vorbild: "Visen". Ein Visum, zwei Visen - das ist ebenso korrekt wie ein Visum, zwei Visa. Nur "Visas" - das ist der Mehrzahl denn doch zu viel.
Von Krolock hat geschrieben:Wie lautet die korrekte Mehrzahl von Pizza? Der Italiener hat da natürlich keine Zweifel: Er sagt "pizze". Aber wir Deutschen haben unsere eigenen Regeln.
Analog zu anderen mit einem Vokal endenden Fremdwörtern wie Auto, Kino, Tipi, Lady, Rikscha wurde der Pizza im Plural zunächst ein s angehängt: Pizzas!
Wenn Fremdwörter sich lange genug im Land aufhalten, werden sie irgendwann nicht mehr als fremd empfunden. Den häufig gebrauchten Wörtern gelingt es in der Regel, sich zu assimilieren: Sie nehmen deutsche Schreibweisen an und erhalten deutsche Endungen.
Es zeigte sich, dass die Deutschen derart vernarrt in die Pizza waren, dass das Wort einen weiteren Anpassungsschritt vollzog. Die Mehrzahl erhielt eine typisch deutsche Endung auf -en, wie man sie von Frauen, Herren, Affen und Läusen kennt. Seitdem schwirren die beliebten "Mafiatorten" bei uns sowohl als Pizzas als auch als Pizzen herum. Beide Formen gelten als korrekt.
Wer sich zwischen Pizzas und Pizzen nicht entscheiden mag, der kann der Pluralfrage auch ganz einfach aus dem Weg gehen. Im Restaurant sagt er dann: "Wir hätten gern zweimal die Pizza mit Meeresfrüchten!"
Ähnliches wie mit der Pizza passierte auch mit dem Wort "Visum". Die fremdländische Pluralform "Visa" erhielt eine Schwester nach deutschem Vorbild: "Visen". Ein Visum, zwei Visen - das ist ebenso korrekt wie ein Visum, zwei Visa. Nur "Visas" - das ist der Mehrzahl denn doch zu viel.
In Stadtbegen an der Ackermannstraße, gegenüber vom McDonalds war mal Domino's Pizza. Danach hieß es glaube ich mal sPizza 30 und danach Pizza Point. Der ist nun zu, nur noch der türkische Pizzafritze nebenan ist da. Weiß jemand ob der woanders eröffnet hat? Fand die als Alternative zu traditioneller italienischer Pizza immer ziemlich gut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn