eines ist Fakt....hat man auch heute in Wolfsburg gesehen...
Man braucht erfahrene Scorer...Beechey, Down, Diesel, Milley, ...solche Typwen machen vor allen in den Play-Offs den Unterschied....
Ich würde auch mal NLB schauen....NLA ist sehr teuer...wobei alles super ist was von da kam....Rich Brennan...zum Beispiel...
Gruß!
Grundsätzlich stimmt das schon, tatsächlich kann man die Argumente aber nur dann auspacken, wenn es funktioniert. Andernfalls verlaufen die gleichen Argumente im Sand. Mit Olver/Tallackson Letzter, trotz Vostrikov als bestem Scorer der Liga wurden die Play-offs verpasst und der wirklich ausgezeichnete Craig Darby war auch nicht in der Lage, mit dem Team die Play-offs zu erreichen. Mit Groleau UND Bergen in der Abwehr wurde es ebenfalls nix.
Wie erwähnt, schönes Argument, zieht aber nur manchmal
hb547490 hat geschrieben:Wenn man dann aber zum Beispiel nach Köln schaut, sieht man, wie sehr einem starke Verteidiger weiterbringen. Die haben schon gute Stürmer, aber mit Mannheim und Berlin können die in der Kategorie trotzdem nicht mithalten. Aber ein Holmquist und Tarnquist machen da halt den Unterschied. Und genau deshalb will ich für nächste Saison nen richtig starken Mann auf der Position des ersten Verteidigers sehen.
Unsere Mannschaft war ja auch ein gutes Beispiel. Wir waren am Anfang enorm stark, weil wir eben hinten drin so souverän drin standen. Dann kamen die Ausfälle in der Verteidigung und die Tatsache, dass die Verletzten Bakos und Forrest danach nicht mehr zu ihrer Stärke zurückgefunden haben und es ging berg ab.
Ja, das ist was wares dran....dennoch denke ich das wir vorne Knipser alla Yarema, Engelhardt etc. brauchen....
Ich glaube das in der NLB nicht soooo viel gezahlt wird....was denkt ihr bekommt Down in Straubing....der hat ja überwiegend in der NLB gespielt und auch NLA....
Von Krolock hat geschrieben:Grundsätzlich stimmt das schon, tatsächlich kann man die Argumente aber nur dann auspacken, wenn es funktioniert. Andernfalls verlaufen die gleichen Argumente im Sand. Mit Olver/Tallackson Letzter, trotz Vostrikov als bestem Scorer der Liga wurden die Play-offs verpasst und der wirklich ausgezeichnete Craig Darby war auch nicht in der Lage, mit dem Team die Play-offs zu erreichen. Mit Groleau UND Bergen in der Abwehr wurde es ebenfalls nix.
Wie erwähnt, schönes Argument, zieht aber nur manchmal
Das stimmt schon...der Rest muss auch passen....und darf nicht heftig abfallen....
Christoph hat geschrieben:Ja, das ist was wares dran....dennoch denke ich das wir vorne Knipser alla Yarema, Engelhardt etc. brauchen....
Ich glaube das in der NLB nicht soooo viel gezahlt wird....was denkt ihr bekommt Down in Straubing....der hat ja überwiegend in der NLB gespielt und auch NLA....
Das mit dem Glauben ist so eine Sache - siehe das Zitat oben von Mr. Blubb. Du wirst in der NLB vermutlich nicht viele Ausländer finden, die weniger als 100.000 Franken kriegen. Und das ist einfach zu viel für uns.
Golden Brett hat geschrieben:Das mit dem Glauben ist so eine Sache - siehe das Zitat oben von Mr. Blubb. Du wirst in der NLB vermutlich nicht viele Ausländer finden, die weniger als 100.000 Franken kriegen. Und das ist einfach zu viel für uns.
Die 100 000SF sind nicht das Problem. Das Brutto und das ist Netto ist es.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Rigo Domenator hat geschrieben:also ich höre hier eigentlich auch nur immer von Nettobeträgen...
DEL-Verträge sind immer netto... (nach Steuererklärung, und die macht jeder Spieler der nicht völlig verblödet ist, kommt dann noch ein bischen zusätzlich zurück...).
NLB Ausländer sind in der Regel für uns nicht machbar. Sie verdienen einfach zu viel. Die meisten haben dort auch langfristige Verträge, oft über 2-3 Jahre. Wenn nicht gerade ein Verein einen Kracher an der Angel hat, so dass ein anderer guter gehen muss, oder der Spieler unbedingt in die DEL will, dann hat ein kleiner Verein wie Augsburg keine Chance.
Forrest ist für mich ein guter Mann, auch wenn er in den PO scheiße war. Boyle war genauso schlecht. Nur die beiden hatten zu viel Eiszeit. Wir brauchen einen 2. AL in der Abwehr. Und v.a. ein anderes PP-System.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir brauchen einen 2. AL in der Abwehr. Und v.a. ein anderes PP-System.
Im letzten Spiel haben wir vereinzelt auf Schirm umgestellt. Da waren aber wohl nicht nur die Straubinger überrascht, sondern auch wir selber. Da müssen wir in der nächsten Saison unbedingt mehrere Taktiken einstudieren, dann sollte der Überraschungseffekt besser möglich sein!
Den kannste nach 3 Jahren spätestens kündigen, weil eine so lange Laufzeit die Arbeitnehmerfreizügigkeit einschränkt. Mal wieder ein EU-Urteil, das solche Verträge als reine Makulatur hinstellt.
irgendwie nervt es mich schon, dass man bei allen möglichen Vereinen was über Gerüchte hört und alles was man bei uns mit bekommt sind irgendwelche Storys die man zufällig erfährt wie zB Trabucco im Yum