Unser Kader für 2014/15

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Golden Brett hat geschrieben:Wir suchen aber eine klare Nummer 1. Keiner will Keller im nächsten Jahr zur 1 oder 1a machen, sondern erst mittelfristig. Trotzdem wäre ein erfahrener Mann wie Mason natürlich nicht schlecht, um Keller noch was beizubringen.

Absolute Zustimmung!
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Weimsy
Rookie
Beiträge: 266
Registriert: 08.04.2012 18:02

Daniel Weiß kommt

Beitrag von Weimsy »

Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die AZ hat Weiß gefragt. Er will den Wechsel nicht bestätigen, sagt die AZ solle auf der Geschäftsstelle der Panther nachfragen. Da war gestern niemand. Dann wurde Sigl angerufen: Der meinte, dass sie nix kommentieren bis alles so festgezurrt wurde, dass sie was verkünden können.


Fakt ist somit: Das Ding ist durch und die 4. Reihe sollte somit stehen.


Schäffler-Weiß-Breitkreuz

Wäre eine erhebliche Verbesserung zu

Schäffler-Morisson-Farny


PS: Weiß kann ja LW und C spielen. Spielt aber nach eigener Aussage lieber C. Würde also auch von der Position passen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:ob das keller so recht wäre?
edit
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Beitrag von Basti »

good luck hat geschrieben:folgeedit
Das nimm lieber du dir mal zu Herzen.
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Golden Brett hat geschrieben:Wir suchen aber eine klare Nummer 1. Keiner will Keller im nächsten Jahr zur 1 oder 1a machen, sondern erst mittelfristig.

Bild

Ja Brett.
Du, ich und so ziemlich jeder andere User hier im Forum.

Wenn ich nicht ganz daneben liege hat sogar(!) der Shutout irgendwann mal geschrieben, dass die Nr. 1 für den Markus noch zu früh ist...

Wenn du jedoch nochmal genau den einleitenden Satz meiner Aussage liest, wirst du feststellen dass ich nicht über meine persönliche Meinung schreibe sondern versuche Larrys Gedankenspielchen nachzuvollziehen.
Da komme ich auf den Schluss, dass Mason mit seinem Alter und seiner Erfahrung besser als jeder andere in das von uns viel diskutierte Puzzle passen würde, Keller zur Nr. 1 zu entwickeln. Wenn Larry diesen Plan tatsächlich verfolgt (und das sieht ja ganz so aus), dann hat er nämlich auch nicht mehr ewig Zeit dafür.
Wenn du Masons Vita liest, siehst du dass der sich nix mehr beweisen muss. Vielleicht hätte ich besser formulieren sollen: Der nimmt das 1a/1b Spielchen ganz relaxed an. Hat LM also (vermeintlich) schon mal kein großen Stress mit einem jungen, hungrigen Goalie der auf Teufel komm raus spielen will.
Dazu kommt, dass man mit Mason schon davon ausgehen kann einen Mann zu holen der Pucks halten kann. Ich denke, dass Larry schon selber gesehen hat, dass in Deutschland grad nix vernünftiges zu holen ist. Also wenn schon AL, dann doch wenigstens einen Mann bei dem man sich relativ sicher sein kann dass er im Fall des Falles seine Leistung bringt.

Wie also schon vom ersten Wort meiner Aussage abzulesen ("Unterstellen"), war mein Gedanke also rein hypothetisch.

Wenn du mich nach meiner Meinung fragst halte ich es für Kellers Entwicklung sowieso kontraproduktiv einen AL zu holen. Sollte Mason kommen fänd ich's trotzdem toll für die Panther. Die Frage nach der 1a wird sich dann nämlich ganz schnell wieder erledigt haben.

You can't turn back the tide
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich verstehe nicht so recht, was du mir sagen willst. Mitchell hat doch selbst gesagt, dass Keller mittelfristig die Nummer 1 werden soll, aber noch nicht nächste Saison. Außerdem hat Mitchell gesagt, dass er am liebsten eine feste, unumstrittene Nummer eins hat. Das heißt dann wohl, dass Keller nächste Saison hauptsächlich auf der Bank sitzt und lernt. Und das ist auch gut so.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich bin gespannt wie ihm das schmeckt.

Allerdings sollte er sich schon beeilen mit seiner Entwicklung.
Ich weiß ja nicht was mittelfristig in Jahren ausgedrückt bedeutet, aber nächstes jahr zum saisonstart ist keller 26.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Basti hat geschrieben:Das nimm lieber du dir mal zu Herzen.
Dann für dich mal deutlicher. Der Keller hat ein Selbstbewußtsein wie Supermario und kann seine eigene Leistungsfähigkeit nicht halbwegs reell einschätzen. Somit wird der sich schwertun irgendjemand als Nummer eins zu akzeptieren. Gerade darum würde ich auf die Befindlichkeiten des ewigen Talents keine Rücksicht nehmen. Mit 26 macht der keine Leistungssprünge mehr, dass ist wahrlich vorbei.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Thane Krios hat geschrieben:Fände Mason absolut Top. Vor dem jahr in Ritten hat er 8 (!) Jahre in Folge ausschließlich in der NHL gespielt und an 3 Weltmeisterschaften teilgenommen. Vielleicht hat er sich verzockt und ist deshalb in Italien gelandet? Wäre ja nicht der erste.


http://video.nhl.com/videocenter/console?id=243242

Spektakulär scheint er auf jeden Fall zu sein.

Ich habe die Spiele von Mason in den EHN die ganze Saison über verfolgt. Wenn es etwas über ihn zu berichten gab war das grundsätzlich mehr als positiv. Ich könnte mich mit dem Gedanken (1 oder 2 Saison) schon anfreunden.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Was noch für Mason sprechen würde, er kennt zumindest einen seiner Verteidiger. Ich fände die Lösung wirklich gut. Da hast du einen "Torwarttrainer" das ganze Jahr vor Ort. Keller wird seine 15-20 Spiele machen und den Rest macht der "alte" Mann.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn Keller seine 15-20 Spiele macht, dann brauchen wir keinen AL im Tor.

Ich denke es wird so schnell keine Entscheidung im Tor geben. Larry wird seine Kandidaten schon haben, sich von denen nochmal einen abschließenden Eindruck machen. Und dann in persönlichen Gesprächen ausloten, ob die Kandidaten bereit sind nach Europa zu kommen, wie viel sie verdienen wollen, und v.a. bis wann sie sich entscheiden wollen. All diese Faktoren werden eine Rolle spielen. Mason wird allerdings bestimmt auf der Liste stehen.


In den EH-NEWS steht es so ungefähr. In NA dauert die Saison bis Ende April. Dann noch 2 Monate PO. Dann macht der Spieler erstmal Urlaub und dann macht er sich Gedanken über Europa. Und dann ist es vllt. schon Ende Juli und dann sagt der Wunschkandidat vllt ab udn man bekommt niemand mehr. Dass es deshalb Sinn machen würde jmd. aus Europa zu holen. Und dass laut EH-NEWS eben Mason aktuell der Favorit sein soll.


Allerdings kann der Goalie natürlich auch schon Ende April in Golf Urlaub gehen. Von dem her seh ich des jetzt net so dramatisch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ist halt ein Unterschied ob ich einen 37jährigen "Ausbilder" nehme, oder einen 28-30jährigen der sich in Europa einen Namen machen will. Der wird sich nicht freiwillig auf die Bank setzen. Mir persönlich wäre Option 1 lieber.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Soviel ich weiß, hat sich Mason nicht "verzockt" sondern ist nach Ende seiner NHL-Karriere ganz bewusst nach Europa und auch ganz bewusst nach Italien gegangen, eben die Karriere ausklingen lassen. Dass er dies nicht tut wie viele andere, nämlich Party und kassieren, spricht meiner Meinung nach für seinen charakter. Er und seine Familie wollten noch eine "Auslandserfahrung" machen.

Ähnlich wars ja z.B. auch mit Marek Malik, der gut dotierte Angebote hatte, aber ganz bewusst nach Innsbruck ging.

Hier ein Interview aus Ritten:

http://www.rittensport.it/de/sektionen/ ... mason.html
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

der Keller hat schon den teuersten Goalie der Welt nicht nur auf die Bank, sondern auf die Tribüne gespielt ;)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Ich bin gespannt wie ihm das schmeckt.

Allerdings sollte er sich schon beeilen mit seiner Entwicklung.
Ich weiß ja nicht was mittelfristig in Jahren ausgedrückt bedeutet, aber nächstes jahr zum saisonstart ist keller 26.
Na und? Kann man mit 26 nichts mehr dazu lernen? Wenn es so wäre, könnten sich dreiviertel aller Teams auf der Welt mal schön den Torwarttrainer sparen. Macht interessanterweise aber keiner. Es ist ja nicht so, als hätte Keller heuer mit dem Eishockey spielen angefangen und müsste jetzt erst mal Schlittschuh fahren lernen. Er hat heuer sein erstes DEL-Jahr hinter sich gebracht und wurde dabei ins kalte Wasser geschmissen. Was ihm vor allem fehlt, sind Erfahrung und Routine. Er muss die Liga (weiter) kennen lernen, erfahren, worauf es hier verstärkt ankommt und an seinen Schwächen arbeiten. Und dafür ist man auch mit 26 noch nicht zu alt.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Weiman ist wohl nun auch wieder im Rennen, Deutscher Pass kommt im August
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:Routine
Das Zauberwort.

Jeder der selbst schon mal Sport gemacht hat, weis, das dies bei allem das wichtigste ist um Konstant die Leistung abrufen zu können.

Trifft imho auf alle Lebensbereiche zu - egal ob man es schon kann - nur durch die Wiederholung der Sache fällt am Ende die Nervosität weg und es wird zur Selbstverständlichkeit.

Dann strahlt man auch die Ruhe aus die man braucht um die Leistung abrufen zu können.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ohne dass ich Endras mit Keller vergleichen möchte, aber Ersterer war auch nicht jünger als er bei uns aufschlug. Insofern ist es durchaus möglich sich in diesem Alter noch (z.T. deutlich) zu verbessern.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich bin wirklich kein fan von keller und ich habe starke zweifel, ob er jemals eine gute nummer 1 wird, aber zwischen 26-29 erreichen doch viele sportler ihren höhepunkt, vermutlich weil da der optimale schnittpunkt zwischen erfahrung und körperlicher fähigkeit erreicht wird. Bei eishockey-torhütern ist es aber auffällig, dass vom gefühl her sich das häufig nach hinten verschiebt, es gibt viele torhüter die ihre besten jahre jenseits der 30 haben, vermutlich weil die erfahrung und die damit einhergehende ruhe hier noch wichtiger ist.

Zu sagen, dass keller jetzt schon 26 ist und das eh nichts mehr wird, ist in meinen augen käse. Aber von dem was ich gesehen habe, bin ich einfach nicht überzeugt, dass ers im kreuz hat. Ich hätte da ein besseres gefühl, wenn er teilweise bockstark, teilweise hundsmieserabel ist, das würde mir das gefühl geben, dass er noch konstanter werden muss, was im alter durchaus kommen kann. Wenn ich keller aber so ansehe, habe ich jetzt zwei gute spiele gesehen, dafür einen ganzen haufen an spielen, wo er dauerhaft bieder gehalten hat: kaum grosse saves, kaum grosse fehler, dafür immer mal wieder ein tor, das man halten kann,... Das war einfach konstant solide und kein stück mehr. Selbst wenn er die leichten tore abstellt, ist das nicht gut genug für ne nummer 1. aber vielleicht straft er mich ja lügen.

In jedem fall ist es quatsch, das auf die 26 jahre zu projezieren, das ist gerade bei torhütern kein alter, in dem nichts mehr nach vorne geht
Bild
Gesperrt