Wo genau ist dann deine Ahnung. Als Lamb den Dibelka köpfte, gab es gar keine Strafe. Bei einem Weiß Foul ist es natürlich schwer nichts zu sehen. Oh Mann.Bubba88 hat geschrieben:2!!!! Heimspiele
4 gesamt
Du beweist einfach immer wieder, wie wenig Ahnung du hast.
Beurteilt die doch mal, wenn es auch mehr Grundlage dazu gibt. Das geschehene bis jetzt:
Die Ansätze und der Wille stimmt. Die Mechanismen greifen noch nicht ineinander. Das die noch nicht direkt alles gewinnen kann unter anderem eben auch daran liegen, dass wir a) Augsburg sind und b) ALLES neu ist. Ich weiß, es klingt verrückt. Man hat halt verloren und gut ist.
Aber durch mehr Checks hätten wir bestimmt gewonnen. Das der Köttsdorfer zwar jede noch so kleine Körperberührung als Strafe gegen uns bewertet hat, lassen wir da mal einfach außen vor.
Hauptsache der Larry hat die ersten 3 Spiele gewonnen, da kann man ja gut Vergleichen![]()
Es geht nicht um Sachen die sich einspielen müssen, sondern um die Basics und die sind sich wehren und das Körperspiel.Die Ansätze und der Wille stimmen??? HÄÄÄÄ??? Wenn sie sich für Schwanensee bewerben hast du recht, aber Eishockey, war es nicht im Entferntesten zuhause. Der Dinger ist sicher nicht der schlimmste in der Truppe bis jetzt, aber er steht sinnbildlich für das was bemängelt wird. Der ist weich wie Butter in der Sonne bei 40°. Das haben andere vorher schon kommen sehen, aber leider nur die Ahnungslosen. Die Checker haben da nämlich noch vom Zirkeltraining eine feuchte Hose. Aber auch damit sollte dir klar sein. Das was Freitags schon klappte kann Sonntags, Achtung später, nicht so vogelwild ausschauen, DAs hat andere Gründe. Die mit deiner Zeitschiene weder zu erklären sind noch anschaulicher werden. Von Stewart erwartet man das er ein hartes Team hat und davon war nichts zu sehen.
Noch schlimmer ist das die die es nachweislich konnten, total von der Rolle sind. Der der bei Larry genauso viele Plus hatte wie die Dinger minus. Bringt gar nichts mehr. Lamb das gleiche in Grün und am schlimmsten ist es bei Bettauer. Entweder die sind von den ganzen Spielzügen so überfordert das sie die Bande nicht mehr finden oder Stewart hat es echt geschafft die wenigen Stützen vom letzten Jahr zu entwerten.
Auch das man permanet an den Reihen festhält, von Minute eins bis 60, obwohl man sieht das Iggulden Mancari sich echt schwer tun mit der Geschwindigkeit, versteht kein Anhnungsloser. Und das der Ciernik neben Weiß und Polacek unterfordert ist, kann man auch erkennen.
Weitere Frage wie bringt man nach 1 Monat Vorbereitung solche Special Team s hin? Gut vorne passts ja, aber hinten ist es nicht schlecht. Sondern brutal beschissen. So eine Quote gab es in der DEL wohl noch nie. Ok die Füchse Duisburg taten sich auch mal schwer, aber sonst??
Noch was. Wenn der Meisner so wie es ausschaut soviel Potential hat. Warum erkennt das sein Trainer nicht und baut nur auf ihn. Mitchell hat es mal durchgezogen und gewonnen???
Lauter Fragen für und von den Ahnungslosen. Von dir Spezialisten kommt nur 17 Neue, Reset, kann noch nicht klappen. Das stimmt eben nicht auswärts passts ja und daheim ist es bodenlos. Ein 1:6 ist nicht normal in der DEL. Und da war der Torhüter die ärmste Sau und auch noch einer der stärksten im Team, neben Ciernik.
Geh doch du zu Stewart und sag ihm mal wie gut die Deutschen doch sind. Sagst du doch den ganzen Sommer. Der tolle Thiel, der gute Holzmann und selbst Dinger und MacKay haben es drauf. Warum spielt von denen eigentlich der Dinger 55 Minuten und die anderen 1.
Klar warten wir. Darauf das wir zuhause uns nicht schupfen lassen und das Straubing nicht mehr gewinnt. Bis dahin feiern die Niederbayern ein Fest um das andere und wir fragen uns ob wir beim Halma sind. Aber klar alles wird gut. Nach der Vorbereitung - okay reichte nicht. Nach 4 Spielen. Warten wir die 40 ab und wenn nicht scheiß egal.
Du bleibst dabei. Stewart hat Plan und Mitchell hasst Deutsche und kann nichts. Ganz ehrlich BUbb, manchmal frage ich mich, ob du gar keine Ahnung hast und es eben doch nicht reicht, vor dem PC AHL Spiele zu schauen.
Mitchell zeigt es auf alle Fälle allen Experten hier in Augsburg, was er wirklich drauf hat! Wirklich gute Deutsche wie Höfflin, die wissen wie es ist wenn sie in vorderen Reihen spielen dürfen, eine klare Nummer eins, gutes Unterzahl Spiel und viel Punkte. Für mich ist dem sein Material deutlich schwächer wie unseres, aber erfolgreicher ist er schon, zumindest bis jetzt. Denk mal darüber nach, vielleicht vor dem AHL gucken!