4. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:2!!!! Heimspiele

4 gesamt


Du beweist einfach immer wieder, wie wenig Ahnung du hast.

Beurteilt die doch mal, wenn es auch mehr Grundlage dazu gibt. Das geschehene bis jetzt:
Die Ansätze und der Wille stimmt. Die Mechanismen greifen noch nicht ineinander. Das die noch nicht direkt alles gewinnen kann unter anderem eben auch daran liegen, dass wir a) Augsburg sind und b) ALLES neu ist. Ich weiß, es klingt verrückt. Man hat halt verloren und gut ist.

Aber durch mehr Checks hätten wir bestimmt gewonnen. Das der Köttsdorfer zwar jede noch so kleine Körperberührung als Strafe gegen uns bewertet hat, lassen wir da mal einfach außen vor.
Hauptsache der Larry hat die ersten 3 Spiele gewonnen, da kann man ja gut Vergleichen :D
Wo genau ist dann deine Ahnung. Als Lamb den Dibelka köpfte, gab es gar keine Strafe. Bei einem Weiß Foul ist es natürlich schwer nichts zu sehen. Oh Mann.

Es geht nicht um Sachen die sich einspielen müssen, sondern um die Basics und die sind sich wehren und das Körperspiel.Die Ansätze und der Wille stimmen??? HÄÄÄÄ??? Wenn sie sich für Schwanensee bewerben hast du recht, aber Eishockey, war es nicht im Entferntesten zuhause. Der Dinger ist sicher nicht der schlimmste in der Truppe bis jetzt, aber er steht sinnbildlich für das was bemängelt wird. Der ist weich wie Butter in der Sonne bei 40°. Das haben andere vorher schon kommen sehen, aber leider nur die Ahnungslosen. Die Checker haben da nämlich noch vom Zirkeltraining eine feuchte Hose. Aber auch damit sollte dir klar sein. Das was Freitags schon klappte kann Sonntags, Achtung später, nicht so vogelwild ausschauen, DAs hat andere Gründe. Die mit deiner Zeitschiene weder zu erklären sind noch anschaulicher werden. Von Stewart erwartet man das er ein hartes Team hat und davon war nichts zu sehen.

Noch schlimmer ist das die die es nachweislich konnten, total von der Rolle sind. Der der bei Larry genauso viele Plus hatte wie die Dinger minus. Bringt gar nichts mehr. Lamb das gleiche in Grün und am schlimmsten ist es bei Bettauer. Entweder die sind von den ganzen Spielzügen so überfordert das sie die Bande nicht mehr finden oder Stewart hat es echt geschafft die wenigen Stützen vom letzten Jahr zu entwerten.

Auch das man permanet an den Reihen festhält, von Minute eins bis 60, obwohl man sieht das Iggulden Mancari sich echt schwer tun mit der Geschwindigkeit, versteht kein Anhnungsloser. Und das der Ciernik neben Weiß und Polacek unterfordert ist, kann man auch erkennen.

Weitere Frage wie bringt man nach 1 Monat Vorbereitung solche Special Team s hin? Gut vorne passts ja, aber hinten ist es nicht schlecht. Sondern brutal beschissen. So eine Quote gab es in der DEL wohl noch nie. Ok die Füchse Duisburg taten sich auch mal schwer, aber sonst??

Noch was. Wenn der Meisner so wie es ausschaut soviel Potential hat. Warum erkennt das sein Trainer nicht und baut nur auf ihn. Mitchell hat es mal durchgezogen und gewonnen???

Lauter Fragen für und von den Ahnungslosen. Von dir Spezialisten kommt nur 17 Neue, Reset, kann noch nicht klappen. Das stimmt eben nicht auswärts passts ja und daheim ist es bodenlos. Ein 1:6 ist nicht normal in der DEL. Und da war der Torhüter die ärmste Sau und auch noch einer der stärksten im Team, neben Ciernik.

Geh doch du zu Stewart und sag ihm mal wie gut die Deutschen doch sind. Sagst du doch den ganzen Sommer. Der tolle Thiel, der gute Holzmann und selbst Dinger und MacKay haben es drauf. Warum spielt von denen eigentlich der Dinger 55 Minuten und die anderen 1.

Klar warten wir. Darauf das wir zuhause uns nicht schupfen lassen und das Straubing nicht mehr gewinnt. Bis dahin feiern die Niederbayern ein Fest um das andere und wir fragen uns ob wir beim Halma sind. Aber klar alles wird gut. Nach der Vorbereitung - okay reichte nicht. Nach 4 Spielen. Warten wir die 40 ab und wenn nicht scheiß egal.

Du bleibst dabei. Stewart hat Plan und Mitchell hasst Deutsche und kann nichts. Ganz ehrlich BUbb, manchmal frage ich mich, ob du gar keine Ahnung hast und es eben doch nicht reicht, vor dem PC AHL Spiele zu schauen.

Mitchell zeigt es auf alle Fälle allen Experten hier in Augsburg, was er wirklich drauf hat! Wirklich gute Deutsche wie Höfflin, die wissen wie es ist wenn sie in vorderen Reihen spielen dürfen, eine klare Nummer eins, gutes Unterzahl Spiel und viel Punkte. Für mich ist dem sein Material deutlich schwächer wie unseres, aber erfolgreicher ist er schon, zumindest bis jetzt. Denk mal darüber nach, vielleicht vor dem AHL gucken!
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Vorher hatten wir eine Hackfresse laut dem Cop, aber jetzt haben wir ja endlich mal einen richtigen Trainer mit allem drum und dran laut Bubba!
Sorry ohne dass ich Stewart in irgendeiner Form kritisieren will, werde ich so eine Aussage nie nachvollziehen können, da er in der DEL es bisher noch nicht nachweisen konnte!
Wünsche es mir aber sehnlichst, dass es bergauf geht und er es unter unseren Bedingungen noch nachweisen kann!
Fakt ist jedenfalls, wenn es unter dem Vorgänger so gelaufen wäre, wäre der hier von einigen in im Forum geköpft worden, und ich gebe zu bedenken was Von Krolock vor einiger Zeit schon mal anmerkte, wie wichtig es ist wenn der Coach eine Truppe durch eine Krise führen kann, sei es mit gutem Zureden oder sonstige Maßnahmen! Dieses Gefühl hatte ich bei LM immer, dass seine Spieler für ihn durchs Feuer gehen würden. ...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

tho hat geschrieben:Vorher hatten wir eine Hackfresse laut dem Cop, aber jetzt haben wir ja endlich mal einen richtigen Trainer mit allem drum und dran laut Bubba!
Sorry ohne dass ich Stewart in irgendeiner Form kritisieren will, werde ich so eine Aussage nie nachvollziehen können, da er in der DEL es bisher noch nicht nachweisen konnte!
Wünsche es mir aber sehnlichst, dass es bergauf geht und er es unter unseren Bedingungen noch nachweisen kann!
Trainer sind bei den Panthern halt auch so ne Sache...

LM kam aus einer tieferen Liga, ebenso jetzt Steward. Klar haben beide in Liga 2 was gerissen, aber es ist doch immer ein Risiko einen unerfahrenen Trainer in die Topliga zu holen.

Ich würde mir ja mal wünschen, das wir einen Trainer verpflichten der schon bewiesen hat das er auch in den höchsten Ligen etwas reissen kann. Hier bricht immer Panik aus wenn Schlüsselspieler aus niederen Ligen aufschlagen - aber bei Trainern (imho die wichtigste Personalie) wird bei den Panthern fast immer volles Risiko gegangen.

Und das, obwohl der Trainer keine AL kostet. ^^

Da muss man halt mal etwas tiefer in die Kasse greifen. Was bringt einem das beste Team wenn der Trainer nix kann... (siehe Barca wo die sich selbst haben coachen müssen...)

Das geht jetzt nicht gegen Steward oder Larry. Mir gehts um das Risiko einen Trainer zu verpflichten der noch nichts in Topligen bewiesen hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Saku Koivu hat geschrieben:Trainer sind bei den Panthern halt auch so ne Sache...

LM kam aus einer tieferen Liga, ebenso jetzt Steward. Klar haben beide in Liga 2 was gerissen, aber es ist doch immer ein Risiko einen unerfahrenen Trainer in die Topliga zu holen.

Ich würde mir ja mal wünschen, das wir einen Trainer verpflichten der schon bewiesen hat das er auch in den höchsten Ligen etwas reissen kann. Hier bricht immer Panik aus wenn Schlüsselspieler aus niederen Ligen aufschlagen - aber bei Trainern (imho die wichtigste Personalie) wird bei den Panthern fast immer volles Risiko gegangen.

Und das, obwohl der Trainer keine AL kostet. ^^

Da muss man halt mal etwas tiefer in die Kasse greifen. Was bringt einem das beste Team wenn der Trainer nix kann... (siehe Barca wo die sich selbst haben coachen müssen...)

Das geht jetzt nicht gegen Steward oder Larry. Mir gehts um das Risiko einen Trainer zu verpflichten der noch nichts in Topligen bewiesen hat.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Mitchell mit nem Mini Etat in Landsberg unfassbare Leistungen erbracht hat! Möchte Stewart seine Leistung keinesfalls schmälern, aber er konnte in Bremerhaven mit dem 2.grossten Etat in der Liga arbeiten!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Und Landsberg war danach pleite!
Warum fällt mir jetzt bei der Trainer Diskussion immer wieder der Weinzierl ein?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

LL war danach pleite
Sehr geil
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Miami hat geschrieben:Und Landsberg war danach pleite!
Warum fällt mir jetzt bei der Trainer Diskussion immer wieder der Weinzierl ein?
Was willst du damit sagen?
Abgesehen davon war Landsberg schon öfters Pleite
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

tho hat geschrieben:Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Mitchell mit nem Mini Etat in Landsberg unfassbare Leistungen erbracht hat! Möchte Stewart seine Leistung keinesfalls schmälern, aber er konnte in Bremerhaven mit dem 2.grossten Etat in der Liga arbeiten!
Mag sein, aber es is doch ein Unterschied ob ich mit Topspielern aus der Topliga arbeite oder mit welchen die ansich kein "standing" haben und somit das zu tun haben was ich sage - egal was ich sage.

Ebenso treffen sich in der ersten Liga halt auch die besten Trainer und Spieler. Da mithalten zu können... da bringt dir die beste Leistung in niederen Ligen nichts. LM is in Straubing gelandet - also einem Verein der mit uns auf Augenhöhe liegt. In ein paar Spielen sehen wir ja, wie gut Steward in der Lage ist andere Trainer auszucoachen.

LM konnte sein System nicht umstellen und deshalb sind wir nach einem guten Saisonstart immer nach hinten durchgereicht worden. Mal sehen obs Steward besser hinbekommt. Sonst landen wir - egal welche Spieler wir haben, wie unter LM entweder knapp in den PPOs oder dahinter.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Dass ein neuer Trainer etwas Zeit verdient hat.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Miami hat geschrieben:Dass ein neuer Trainer etwas Zeit verdient hat.
Bekommt er doch!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Miami hat geschrieben:Dass ein neuer Trainer etwas Zeit verdient hat.
Die bekommt er ohne Zweifel. Aber grübeln darf man doch auch mal. Gerade wenn man daran denkt mit welchem Maßstab bei Mitchell gemessen wurde. Wasser trinken wäre jetzt wirklich unser kleinstes Problem.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Welchen Maßstab hattest du bei Mitchell nach 4 Spielen?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Also mal ehrlich 4 Spiele und es wird schon draufgehauen als ob Platz 10 schon unerreichbar ist.

Ich schätze die Arbeit eines Mitchell wirklich sehr und wenn man sieht was er hier in Aug geleistet hat - Hut ab.
Stewart hat seinen eigenen Plan und wenn er das gleiche wie LM erreicht, auf einem anderen Weg bin ich zufrieden.
vergleichen kann man wirklich ab dem 10 Spieltag mM dann werden wir sehen wo der Weg hingeht ,hier und in STR.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

vogibeule hat geschrieben:Also mal ehrlich 4 Spiele und es wird schon draufgehauen als ob Platz 10 schon unerreichbar ist.

Ich schätze die Arbeit eines Mitchell wirklich sehr und wenn man sieht was er hier in Aug geleistet hat - Hut ab.
Stewart hat seinen eigenen Plan und wenn er das gleiche wie LM erreicht, auf einem anderen Weg bin ich zufrieden.
vergleichen kann man wirklich ab dem 10 Spieltag mM dann werden wir sehen wo der Weg hingeht ,hier und in STR.
Und selbst da weiss man es oft nicht. Man muss nur schauen, wo wir oft nach 10 spieltagen waren, und wie zufriedenstellend die Saison dann war.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Rigo Domenator hat geschrieben:Und selbst da weiss man es oft nicht. Man muss nur schauen, wo wir oft nach 10 spieltagen waren, und wie zufriedenstellend die Saison dann war.

meinte ja auch, ab da fange ich an zu vergleichen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 869
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

Ohne jetzt einen von hier sein Fachwissen in Frage zu stellen ; aber was willst vergleichen ??? Spielsysteme - Spieler ......... die Trainer untereinander wird schwer gehen, da wir jetzt einen anderen Kader haben als die letzten Jahre und die Spielertypen total unterschiedlich sind . Klingt zwar jetzt *blöd* ; aber der Stewart müßte die gleiche Mannschaft von der letzten Saison haben - vom 1. Training bis zu dem Tage als der Mitchell gehen durfte ; dann könnte man einen Vergleich ziehen ........ so denke ich ist es echt schwierig . ;)
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Greg Theberge hat geschrieben:Ohne jetzt einen von hier sein Fachwissen in Frage zu stellen ; aber was willst vergleichen ??? Spielsysteme - Spieler ......... die Trainer untereinander wird schwer gehen, da wir jetzt einen anderen Kader haben als die letzten Jahre und die Spielertypen total unterschiedlich sind . Klingt zwar jetzt *blöd* ; aber der Stewart müßte die gleiche Mannschaft von der letzten Saison haben - vom 1. Training bis zu dem Tage als der Mitchell gehen durfte ; dann könnte man einen Vergleich ziehen ........ so denke ich ist es echt schwierig . ;)
Nein
Verstehe mich bitte nicht falsch.
Es ist unmöglich LM und Stewart zu vergleichen, mir geht es darum, gefällt mir das Gesamtpaket ! Ist die Reset Aktion gelungen ? Und wer von den Beiden hat mit seinem Konzept bei seinem Verein das meiste aus den dort herrschenden Möglichkeiten gemacht.
Wir werden sehen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Larry hin Steward her, ich hät trotzdem gern mal nen Toptrainer in Augsburg.

Und wenn ein Trainer aus der Liga 2 ein "Hochkaräter für Augsburger Verhaltnisse" sein soll, dann kannst den Laden gleich dicht machen.

Da verzichte ich lieber auf ne AL und pump das Geld in den Trainer. Man kann nur hoffen das Steward es schafft sich hier ebenso zu beweisen wie in Liga 2 - aber is halt schon ein brutales Risiko.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Greg Theberge hat geschrieben:Ohne jetzt einen von hier sein Fachwissen in Frage zu stellen ; aber was willst vergleichen ??? Spielsysteme - Spieler ......... die Trainer untereinander wird schwer gehen, da wir jetzt einen anderen Kader haben als die letzten Jahre und die Spielertypen total unterschiedlich sind . Klingt zwar jetzt *blöd* ; aber der Stewart müßte die gleiche Mannschaft von der letzten Saison haben - vom 1. Training bis zu dem Tage als der Mitchell gehen durfte ; dann könnte man einen Vergleich ziehen ........ so denke ich ist es echt schwierig . ;)
Ich finde dass beispielsweise Bettauer und Weiss unter LM wesentlich stärker waren, aber vielleicht hab ich ja die Meinung exklusiv!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

tho hat geschrieben:Ich finde dass beispielsweise Bettauer und Weiss unter LM wesentlich stärker waren, aber vielleicht hab ich ja die Meinung exklusiv!
Das Leben kann so einfach sein: Bettauer und Weiss spielen schlecht und der Trainer ist schuld. Ich schmeiß mich weg....
Mal ganz im Ernst, der Bettauer trifft keine Scheibe, sieht weder Gegner noch die blaue Linie. Nein, das liegt bestimmt am allerwenigsten am Trainer. Gleiches gilt übrigens auch für Tölle. Ganz abgesehen davon, die Abwehrreihen passen einfach noch nicht, das hat wohl inzwischen wirklich jeder gesehen.
Gesperrt