Ähm, was? Der Hit kannst du bei jeder Schiedsrichterschulung als Beispiel für einen blindside-hit hernehmen. Dazu war Rekis (und hier zitiere ich mal einfach frei aus den sonst üblichen Begründungen der DEL) "in einer schutzlosen Position. Der Spieler Pinizotto hätte dies erkennen müssen und hätte den Check nicht zu Ende fahren dürfen".hb547490 hat geschrieben:Ich finde eigentlich, dass das einzig verwerfliche an dem Check die Tatsache ist, dass er leicht abspringt. Die schlimme Verletzung von Rekis kommt nur davon, dass er nach dem Check mit dem Kopf auf dem Eis aufschlägt. Das liegt zwar natürlich auch daran, dass der Münchner abgesprungen ist, aber auf Video schaut der Check an sich deutlich harmloser aus als noch im Stadion.
Der Check geht gegen den Kopf, Pinizotto springt dabei mit beiden Füßen ab und blindside ist er obendrein auch noch. DAS sind genau die Aktionen, die die DEL angeblich rigoros ahnden will, weil DAS die Aktionen sind, bei denen schwere Verletzungen auftreten. Und vor diesem Hintergrund sind die 2 Spiele ein absoluter Witz.