EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 193
Registriert: 27.09.2011 19:33

Beitrag von BeRaWa »

hb547490 hat geschrieben:Ich finde eigentlich, dass das einzig verwerfliche an dem Check die Tatsache ist, dass er leicht abspringt. Die schlimme Verletzung von Rekis kommt nur davon, dass er nach dem Check mit dem Kopf auf dem Eis aufschlägt. Das liegt zwar natürlich auch daran, dass der Münchner abgesprungen ist, aber auf Video schaut der Check an sich deutlich harmloser aus als noch im Stadion.
Ähm, was? Der Hit kannst du bei jeder Schiedsrichterschulung als Beispiel für einen blindside-hit hernehmen. Dazu war Rekis (und hier zitiere ich mal einfach frei aus den sonst üblichen Begründungen der DEL) "in einer schutzlosen Position. Der Spieler Pinizotto hätte dies erkennen müssen und hätte den Check nicht zu Ende fahren dürfen".

Der Check geht gegen den Kopf, Pinizotto springt dabei mit beiden Füßen ab und blindside ist er obendrein auch noch. DAS sind genau die Aktionen, die die DEL angeblich rigoros ahnden will, weil DAS die Aktionen sind, bei denen schwere Verletzungen auftreten. Und vor diesem Hintergrund sind die 2 Spiele ein absoluter Witz.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Red Bull hat aus mehreren Spielen, Stadion- und Kabinenaufnahmen einen 360-Grad-Film erstellt.

Man kann sich im Video mit der Maus bewegen, oder auch durch Bewegung des Smartphones andere Perspektiven wählen.

Nettes Spielzeug (auch vom Spiel gegen den AEV sind Szenen dabei (ca ab 1:50)

https://www.youtube.com/watch?v=mq3ugVIp9WE
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Albertshauser Wechsel perfekt.


Quelle: twitter

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10356
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Albertshauser Wechsel perfekt.


Quelle: twitter
Nicht Albert sondern wie der Bruder von Kain, Abel -tshauser.


Der Wechsel ist wieder ein Argument für die Iserlohner.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

DennisMay hat geschrieben:Nicht Albert sondern wie der Bruder von Kain, Abel -tshauser.


Der Wechsel ist wieder ein Argument für die Iserlohner.
weil dadurch wahrscheinlich ein Bender für nächstes Jahr frei wird? Finde auch das man durch einen Spieler der noch nie in der DEL gespielt hat gleich mal einen anderen einbürgert.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ich glaube es geht vielmehr um das Argument, dass die deutsch geborenen nicht zu den kleinen Vereinen wechseln
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Naja, ein paar Ausnahmen gibt es ja schon, M. Wolf war lange in Iserlohn, auch T. Wörle war seinerzeit 2 Jahre am Seilersee, wenn er auch kein Superstar war / ist.
Aber die richtigen Kaliber wie Latta, Abeltshauser, Noebels und Kahun werden wohl immer zu den grösseren Clubs gehen.
Irgendwer hat für die neue Saison auch Namen wie C. Fischer und Y. Seidenberg mit Iserlohn in Verbindung gebracht. Das halte ich derzeit allerdings für unrealistisch. Daniel Sparre's Rückkehr an den Seilersee halte ich irgendwie aber doch für möglich. *Kurve zu RedBull wieder gekriegt*
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26047
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich bin mir sicher, dass sich Thomas damit
DennisMay hat geschrieben:
Der Wechsel ist wieder ein Argument für die Iserlohner.
auf die Deutschkanadier bezog.

Weil Spieler wie Abeltshauser eben doch nicht zu uns oder nach Iserlohn wechseln, ganz einfach weil sie zu teuer sind. Und wir und Iserlohn anders zu wettkampffähigen Kadern kommen müssen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10356
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Genau so ist es.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Es ergibt trotzdem keinen Sinn...


Durch Abeltshauser - vorher nicht in der DEL - wird ein Spieler der bereits im Kader stand für nächste Saison überflüssig. Da man weiterhin mit 9 AL rechnen darf, bedeutet das im Umkehrschluss das man sich von einem der folgenden deswegen trennen kann:

Bender
Maurer
Wörle
Seidenberg
Sparre

(Abeltshauser kann ja eine D AL ersetzen die dafür in den Sturm wandert)

Dadurch, dass bei München ein Deutscher frei wird, könnte ja der IEC oder AEV so einen Spieler holen. Für solche Vereine sind die Spieler immer noch gut und hilfreich.
Warum sollte man also durch Abeltshauser einen weiteren AL eindeutschen?
Klar bekommt man die nicht, aber dafür solche wie den Holzmann oder Höfflin.

Besser als die genannten ist ein Ross oder andere auch nicht.
Der IEC kann machen was er will, solang man diesen Weg so dermaßen übertrieben geht kommt man davon nicht weg und wird auch dieses Image behalten. Gute Arbeit ja, im Sinne von Eishockey-Deutschland nur bedingt.


Ich würde von den oben genannten übrigens jeden hier in Augsburg gern sehen und begrüßen... so ganze ohne neue ALs einzubürgern.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Albertshauser Wechsel perfekt.


Quelle: twitter
„Schon als kleiner Junge habe ich davon geträumt, einmal in München Eishockey zu spielen“, sagt Abeltshauser.
:-) Jeder kleine Junge träumt davon, in der großen Stadt in der Bayern- oder Oberliga zu spielen.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Junge

Beitrag von Basti »

Mr. Blubb hat geschrieben: :-) Jeder kleine Junge träumt davon, in der großen Stadt in der Bayern- oder Oberliga zu spielen.
Dachte ich auch, aber er war etwa sieben, als die Barons an den Start gingen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Ich tippe mal drauf, dass es für den Uuuuuliiiii in München kommende Saison eng werden dürfte mit einem Platz im Kader
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10356
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Warum, Deutsche sind unter der Saison eigentlich schwieriger zu bekommen, da der Trend bei den Geldigen zu 5-6 Reihen geht, gibt es eigentlich keinen Grund den zu verschicken. Alle 9 Lizenzen müsste man so zu Saisonbeginn auch nicht verbraten, so wie z.B: Berlin.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Weil München schon ohne Wörle genug Spieler im Kader hatte....
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Abeltshauser jetzt mit 6 Spielen und 4 Punkten 2 Tore 2 Assist. Heute 3 Star. ISt auch mal ein Einstand in der Liga.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rückschlag für die neue Arena. Die Bayern steigen aus dem Hallenprojekt aus und investieren in den Audi Dome.

Mehr auf sport1.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

München und Eishockey... war da was???
JCBM

Beitrag von JCBM »

Dann sind wir mal gespannt wieviel der EHC den Österreichern Wert is...
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

Da wird nimmer viel übrig bleiben! :-)
Antworten