Frauen EM 2025 in der Schweiz
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Kämpferisch war das schon richtig gut, egal wie das Elferschießen jetzt aus geht.
Reschpekt. Auch wenn da 120 Minuten lang eher die Augen geblutet haben, geschuldet natürlich auch der langen Unterzahl, das haben sie sich jetzt schon verdient. Sehr gut geschossene Elfer. Nur einer von sieben verschossen ist richtig gut.
Reschpekt. Auch wenn da 120 Minuten lang eher die Augen geblutet haben, geschuldet natürlich auch der langen Unterzahl, das haben sie sich jetzt schon verdient. Sehr gut geschossene Elfer. Nur einer von sieben verschossen ist richtig gut.
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Respekt für diese Willensleistung.
Die Mädels haben es sich verdient, dass ich am Mittwoch auch wieder zuschau.
Die Mädels haben es sich verdient, dass ich am Mittwoch auch wieder zuschau.
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Wirklich mega starke Leistung! Da stimmt die Moral mittlerweile und vermutlich waren die durchwachsenen Spiele sogar förderlich um den Ernst der Lage innerhalb des Teams zu erkennen, mit einer solchen Leistung nicht weit zu kommen. Umso größer nun die Eingeschworenheit. Wahnsinn was die Berger da noch rausgeholt hat, jetzt dürfte jeder wissen warum sie erneut im Kasten steht.
Auf das Spiel gegen Spanien kann man sich freuen, ein absolutes Highlight!<
Welcher Druck da auf Nüsken lastete im Elfmeterschießen, nach ihrem aus dem Spiel heraus verschossenen Elfer, ist im Interview nach dem Spiel erst so richtig deutlich geworden. Die hat gefühlt ne Dekompressionskammer gebraucht um aufzutauchen aber richtig gut geschossen dann im zweiten Anlauf, ganz stark!
Auf das Spiel gegen Spanien kann man sich freuen, ein absolutes Highlight!<
Welcher Druck da auf Nüsken lastete im Elfmeterschießen, nach ihrem aus dem Spiel heraus verschossenen Elfer, ist im Interview nach dem Spiel erst so richtig deutlich geworden. Die hat gefühlt ne Dekompressionskammer gebraucht um aufzutauchen aber richtig gut geschossen dann im zweiten Anlauf, ganz stark!
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
el_bart0 hat geschrieben: 12.07.2025 21:57 Ja und da ist sie die drohende Klatsche gegen das erste echte Top Team im Turnier, gegen die Schwedinnen. Zu Beginn noch gut im Spiel, kaum forcieren die Schwedinnen das Tempo gab es Chance um Chance für den Gegner und Deutschland stark überfordert in der Rückwärtsbewegung. So gewinnst du auf dem Niveau nix, dies muss so langsam klar werden, wenn man zukünftige Zielsetzungen für dieses Team formuliert. Das ist in Summe zu wenig. Schweden könnte bereits höher führen und es steht schon 3:1...
Mit solchen Leistungen hast du da auch keinerlei Anspruchshaltung in Richtung Finale, die Zeiten scheinen vorerst vorbei. Man muss es ganz klar in aller Deutlichkeit sagen.
el_bart0 hat geschrieben: 12.07.2025 23:18 Wobei wir durchaus auch unsere Spielerinnen kritischer hinterfragen müssen. Das ist ja nicht erst seit kurzer Zeit äußerst durchwachsen. Schaut man sich die Top Nationen an sind wir auch hier maximal ein Herausforderer und das als absolute Top Nation der letzten 20-30 Jahre. Jetzt wo die Strukturen gewachsen sind im eigenen Land, was den Frauenbereich angeht, überholen uns die anderen Nationen spielerisch. Hier ist bei den Refs und den Spielerinnen noch gut Potenzial nach oben vorhanden zukünftig. Da gilt es jetzt doch eher den Finger in die Wunde zu legen, sonst wird das langfristig erstmal schwere Kost, eben wenn richtig starke Gegner kommen und das wäre ein falsches Zeichen, wenn man sich die grundsätzlichen Möglichkeiten (Trainingsgelände der Klubs, Jugenausbildung, Trainerstab, sonstige Betreuer, ect.) mittlerweile in Deutschland anschaut, was den Frauen Fussball angeht.
el_bart0 hat geschrieben: Gestern 15:21 Wirklich mega starke Leistung! Da stimmt die Moral mittlerweile und vermutlich waren die durchwachsenen Spiele sogar förderlich um den Ernst der Lage innerhalb des Teams zu erkennen, mit einer solchen Leistung nicht weit zu kommen. Umso größer nun die Eingeschworenheit. Wahnsinn was die Berger da noch rausgeholt hat, jetzt dürfte jeder wissen warum sie erneut im Kasten steht.
Auf das Spiel gegen Spanien kann man sich freuen, ein absolutes Highlight!<
Welcher Druck da auf Nüsken lastete im Elfmeterschießen, nach ihrem aus dem Spiel heraus verschossenen Elfer, ist im Interview nach dem Spiel erst so richtig deutlich geworden. Die hat gefühlt ne Dekompressionskammer gebraucht um aufzutauchen aber richtig gut geschossen dann im zweiten Anlauf, ganz stark!

-
- Profi
- Beiträge: 3153
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Lustig ist er schon.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2987
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Bissl schräg so wie die BVBler nun mal sind 

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Die BvBler schauen grad alle Tour de France. Und freuen sich, wenn man mit nem Gelben Trikot auch was gewinnen kann. 

Re: Frauen EM 2025 in der Schweiz
Die in schwarz-gelb gewinnen bei der Tour aber auch nix. Es gewinnen die Scheich-Millionen....eigentlich kein Unterschied zu den Fußballern. Hif1-Doping sollte inzwischen auch in beiden Sportarten gut verbreitet sein. Die Fußballer haben sie damals beim Fuentes-Skandal ja auch schön unter den Teppich gekehrt. Mit dringehangen waren sie ja genauso. Dieses nicht mehr nachweisbare Zeug steht bestimmt auch bei allen Teamärzten im Hinterzimmer rum.