Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Chaot
Rookie
Beiträge: 320
Registriert: 11.03.2014 17:23

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Chaot »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 19.09.2025 22:51 Das ist ein absoluter Wichtigtuer. :-)

Und er geilt sich auf wenn er Recht behält.
Auf gut Deutsch ein armes Würstchen. 😉
Naja ich geil mich nicht dran auf. Ich steh nur dazu wenn ich Unrecht hatte aber bei euch beiden ist es nicht der Fall.
Aber ihr habt was mit den Ultras gemeinsam. Kritik könnt ihr alle nicht vertragen.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3391
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Chaot hat geschrieben: Gestern 08:23 Naja ich geil mich nicht dran auf. Ich steh nur dazu wenn ich Unrecht hatte aber bei euch beiden ist es nicht der Fall.
Aber ihr habt was mit den Ultras gemeinsam. Kritik könnt ihr alle nicht vertragen.
Es kommt auf das Wie an, Schätzelein.
Übrigens hast mittlerweile glaub schon 3x gepostet "ich wurde belächelt und ich habs doch gesagt."

Aber seis drum. Hoffen wir einfach auf erfolgreich(ere) Augsburger Panther.
Chaot
Rookie
Beiträge: 320
Registriert: 11.03.2014 17:23

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Chaot »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Gestern 10:47 Es kommt auf das Wie an, Schätzelein.
Übrigens hast mittlerweile glaub schon 3x gepostet "ich wurde belächelt und ich habs doch gesagt."

Aber seis drum. Hoffen wir einfach auf erfolgreich(ere) Augsburger Panther.
Ich bin nicht dein Schätzelein. Merk dir das schon mal. Ja hab ich geschrieben und ich steh zu meiner Meinung. Wenn ich im laufe der Saison dann Unrecht behalte dann steh ich dazu. Und sag auch ich hatte Unrecht.
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3391
Registriert: 13.04.2023 17:25

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Okay Schätzelein. Dann passts.
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 953
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

Wenn du morgen nicht gewinnst brennt der Baum und der Trainer ist der Erste der darunter leiden wird....
Rochus
Rookie
Beiträge: 397
Registriert: 11.04.2023 19:06

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rochus »

Andy197188 hat geschrieben: Gestern 13:55 Wenn du morgen nicht gewinnst brennt der Baum und der Trainer ist der Erste der darunter leiden wird....
Dem Peters sollte das Lesen des Forums nahegelegt werden. Was von der Pantherbettwäsche - Fraktion so an Taktiken geschrieben wird, ist sogar für ehemalige nhltrainer wahrscheinlich verpflichtend. :-) :-)
#23
Rookie
Beiträge: 272
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Andy197188 hat geschrieben: Gestern 13:55 Wenn du morgen nicht gewinnst brennt der Baum und der Trainer ist der Erste der darunter leiden wird....
Bist du dann der Baum?
Andy197188
Ersatzspieler
Beiträge: 953
Registriert: 08.12.2023 21:48

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Andy197188 »

Leute, Leute.... Niederlage morgen Niederlage Freitag gegen Köln puh, und ihr glaubt der Trainer darf ruhig weiter machen....

Wir müssen morgen gewinnen da führt kein Weg dran vorbei....
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30926
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hochholen ist eher kindisch. Aber gut, wers braucht.

Wenn es mit Peters auch nicht klappt, kannst du zusperren. Da brauchst du keinen Trainer wechseln und nach paar Spieltagen erst Recht nicht.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 943
Registriert: 19.12.2004 11:44

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von speyerer0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Gestern 16:54 Hochholen ist eher kindisch. Aber gut, wers braucht.

Wenn es mit Peters auch nicht klappt, kannst du zusperren. Da brauchst du keinen Trainer wechseln und nach paar Spieltagen erst Recht nicht.
So wie die letzten Jahre gelaufen sind, würde ich den Trainer auch nach einer Serie wie der unter Dent vor 10 Monaten nicht als Ursache sehen. Von einem Wechsel auf dieser Position halte ich nichts mehr. Viel mehr hoffe ich er findet früher oder später Lösungen wie das Team in die Erfolgsspur kommt.
cavalier
Profi
Beiträge: 4999
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Heute war er gut gelaunt mit vielen Spielern in der WWK Arena und da hat man gesehen, es geht im Augsburger Sport ja noch viel, viel
schlechter.
Vielleicht haben ein paar Bierchen und dieser Ausflug für morgen ja geholfen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5178
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@cavalier
Ich schreibe es hier hinein, weil es besser passt. Du schreibst an anderer Stelle, Kreutzer wäre langfristig der bessere Sportdirektor als Mitchell gewesen und Du würdest gerne den skandinavischen Ansatz, z.B. der Iserlohner, verfolgen. Ich schreibe es bewusst jetzt, dann kannst Du es mir, abhängig vom heutigen Ergebnis, in nicht einmal 24 Stunden um die Ohren hauen.

Zu Kreutzer. Nein und nochmals nein. Das ist mir zuviel Vergangenheitsverklärung, es erinnert an gesetztere Herren (sind wir beide schon) die immer von ihrer tollen Schulzeit erzählen und in Wirklichkeit zwei schöne Schultage hatten, den ersten und den letzten :). So war es bei Kreutzer.

Dem Anfang wohnte noch ein Zauber inne, aber am Ende der Grottensaison war der schönste Tag, der Tag seiner Entlassung. Der Mann war ein Dilettant. Sein Planungsansatz, der freiwillige Verzicht auf den neunten AL und die Überschätzung durchschnittlicher Deutscher war falsch. Dazu passt sein vergebliches Bemühen die letzte Lizenz zu ziehen und dass er am Ende die Importspieler verloren hat. Auch hatte er nicht die Eier, die überfällige Veränderung auf der TW-Position anzugehen. Wenn Du in Deinem Beitrag von Uma und Espo schwärmst, dann darfst Du Andersen, Welsh und auch den unfitten Mitchell nicht vergessen.

Da ist Larry von der Professionalität schon eine andere Hausnummer. Er reagiert, geht die Probleme zügig an. Trotzdem gefällt mir nicht alles. Vielleicht hast Du recht. Er ist irgendwo stecken geblieben. Er verpflichtet zu sehr nach Namen. Im Ergebnis sind es gute Einzelspieler, aber bis jetzt keine funktionierenden Mannschaften, die Abstiegskampf können.

Damit zum Ansatz bei den Imports. Niemand hätte ein Problem mit ein oder zwei europäischen AL im Line-Up. Ich wollte lange immer Kemilainen und Urbas. Der Grundansatz an einem Standort wie Augsburg sollte aber nordamerikanisch geprägt sein. Einfach weil das Publikum ein Faktor ist und dann der Funke leichter überspringt als wenn eher zurückhaltend-schwedisch gespielt wird. Den Ansatz hatten Kreutzer (da isser wieder) u Sundblad damals in Schwenningen. Das ging schief.

Eher kann der Planungsansatz der Ice Tigers ein Vorbild sein. Meist jüngere Nordamerikaner aus der Schnittstelle zwischen AHL und ECHL bzw aus anderen europäischen Ligen. Oft sind es Leute ohne DEL-Erfahrung. Bei manchen dieser Spieler benötigt man etwas Geduld. Viele Fans dort wollten Barratt nach dem ersten schwächeren Jahr fortschicken. Wir hatten hier mal O'Keefe als Trainervorschlag in einer kontroversen Diskussion.

Bei Larry schlagen solche Spieler in eher hömöopathischen Dosen und nicht als durchgängiges Konzept auf. Damiani, McCourt und Mayhew sind Beispiele. Das bedeutet natürlich nicht den gänzlichen Verzicht auf ältere Führungsspieler.

Es war richtig, mit Damiani zu verlängern. Da widerspreche ich der Legende. Der hatte sein Potenzial vor der schweren Verletzung angedeutet. Ich hätte auch McCourt behalten. Das wäre ein Kandidat gewesen, den Peters besser gemacht hätte. Louis und Kunyk sind sehr gute Eishockeyspieler und ein wenig Larrys Lieblinge. Trotzdem hätte er einen von beiden durch einen agressiveren, jüngeren Scorertypen ersetzen sollen. Grund: Low Budget Team und Abstiegskampf.

Und, bei einem Low Budget Team müssen die Imports im Sturm scoren. Deshalb darf die Verpflichtung von Cramarossa kritisch gesehen werden.
cavalier
Profi
Beiträge: 4999
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Ihr haut mir den Kreutzer ganz schön um die Ohren, dürft ihr ja auch, kein Problem.
Natürlich hab ich das unter dem Eindruck der ersten drei Spiele geschrieben, aber mir kommt langsam der Versacht, dass die Mannschaft keineswegs so gut ist, wie im Vorfeld erwartet.

Und das hat nix mit den Deutschen zu tun, da hat der Larry sehr gut verpflichtet, zumindest in der Offensive. Aber der Schlüssel für eine erfolgreiche Saison, sind dann schon die AL‘s.
Ich will jetzt auch gar nicht auf die Einzelnen eingehen, ist natürlich zu früh, Stärken und Schwächen zumindest bei den Offensiven sind bekannt.

Aber der Larry sagt ja selber, dass es jetzt viel schwieriger ist, gute Spieler direkt aus Nordamerika zu verpflichten.
Macht er aber, dazu neigt er inzwischen Spieler aus der DEL am Ende der Karriere hier im Augsburg einen Vertrag zu geben.
Und auch einer aus der EHCL , wie es die Nürnberger gerne machen, war auch dieses Jahr dabei.
Sogar Verteidiger des Jahres, aber was der Mayhew hier wirklich für einen Auftrag hat, für was er steht, konnte ich irgendwie noch nicht erkennen. Zudem ist das ein kleiner Spieler und keine Kanten wie die Nürnberger meistens suchen.
Mit der Verpflichtung vom McCourt aus der gleichen Liga war der Larry ja auch nicht zufrieden, spielt ja wieder drüben und kam hier in Europa nicht unter.

Insgesamt ist die Mannschaft aus meiner Sicht zu klein und zu körperlos, dieses spielt in der Vorbereitung keine Rolle, jetzt aber schon. Und das können die AL‘s aus meiner Sicht leider auch nicht ausgleichen.

Deswegen meine Frage, hat der Larry da wirklich noch so ein glückliches Händchen mit seinem Verpflichtungen? Kommen wir unter ihm wirklich vom Fleck? Verpflichtet er bessere AL‘s als eben der Kreutzer in der jüngsten Vergangenheit, der eben auch, wie andere in der DEL einen Blick auf Skandinavien hatte.

Natürlich saßen nicht alle AL‘s beim CK, aber es war schon irgendwie kreativer und ausgewogener. Und bitte mit dem Welsh aufhören, der war noch nicht über dem Zenit, war zuvor in Nürnberg wirklich stark und alle haben hier bei der Verpflichtung applaudiert.
Das konnte keiner wissen.
Dessen Verpflichtung vom Collins geht hier sowieso irgendwie unter, der immer ein wenig unterschätzt wurde, weil er auch viele Chancen vergeben hatte. Aber ich finde, der fehlt uns sehr, auch mit seiner Geschwindigkeit, bekommen haben wir dafür den Cramarossa, auch aus Österreich, aber eben auch schon in der DEL aktiv.
Also schon wenn ich diese beiden Verpflichtungen vergleiche, puh.
Gebe gerne zu, auf den habe ich mich eingeschossen, dessen Verpflichtung habe ich nie verstanden.

Und auch da lässt bei vielen das Gedächtnis nach, vor zwei Jahren bis zum Ende des Jahres, hat die vom CK zusammengestellte Mannschaft wirklich sehr ordentlich gespielt, auch da wurde hier mehrfach erwähnt, die steigen nie, nie ab und dann kam ein brutaler Einbruch, warum auch immer.

Ich will nichts anderes als endlich mal wieder eine einigermaßen vernünftige Saison, ein Schritt nach vorne, der auch mit unserem Etat möglich wäre und dafür ist der Sportdirektor und Trainer verantwortlich.
Aber hat der Larry dem Peters wirklich eine ausgewogene Mannschaft hingestellt, oder sind wir bei den AL‘s nicht doch zu schwach.
Und es muss erlaubt sein, dass ich die Verpflichtung der Ausländer durch den Kreutzer ein wenig kreativer in diesen Zeiten fand.

Ich wollte auch gar nich bis zum Mike Stewart zurück gehen, zu dieser Zeit war es wohl noch leichter für uns, Spieler mit Qualität direkt aus Nordamerika zu bekommen.

Wir werden im Laufe der Saison sehen, ob wir eine erfolgreichere Mannschaft als die letzten Jahre haben und das geht nur wenn sie als Team stimmig zusammengesetzt ist und nicht wie vermeintlich gut einzelne Spieler sind.

Und verantwortlich dafür ist die sportliche Leitung, in erster Linie der Larry, der heuer bessere Voraussetzung hatte, als sein Vorgänger.
Deswegen der Querverweis zum CK und dessen Ansatz bei den AL‘s.
Fand ich gar nicht so schlecht, auch wenn
die Meinung hier nicht geteilt wird.
Und deswegen das mit der vielleicht bessern Lösung als Sportdirektor.
Ist hypothetisch, die Chance hat er nie bekommen und wir werden nie wissen, was für eine Mannschaft er hingestellt hätte.
Die Bedeutung vielleicht ist aber schon klar?

Punktemässig war die Mannschaft von Larry halt auch nicht besser als die vom Christof ein Jahr zuvor.
Darf man auch nicht vergessen.

Und wenn Iserlohn heute gewinnt, hau ich niemanden was um die Ohren, sondern bin einfach enttäuscht.
Es ist ja trotzdem noch viel Eishockey zu spielen, aber es muss dann die Mannschaft richten, die jetzt eben da ist.
#23
Rookie
Beiträge: 272
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Ich kann nachvollziehen, dass man in Frage stellt, ob der Kader wirklich so gut ist, ABER um exemplarisch auf deinen Text einzugehen: du hast von Mayhew erst 3 DEL-Spiele gesehen, dazu seine 3 ersten im europäischen Profi-Eishockey. Mayhew hat von all unseren Spielern die meiste Eiszeit bekommen. Das spricht doch schonmal dafür, dass Peters ihn schätzt.
Cramarossa gegen Collins scheint aktuell kein guter Tausch gewesen zu sein, aber du kannst bei Collins die besten Spiele rauspicken, dabei ausblenden wie viele Spiele er abgetaucht ist und bei Cramarossa hast bisher gerade mal 2 Spiele als Eindruck. Ein Chris Collins hat erst um Weihnachten rum angefangen wirklich Eishockey zu spielen.
Es ist schwierig diesen Kader mit einem anderen zu vergleichen wenn man erst 3 Spiele hatte. Wir sind noch immer in der Findungsphase und sollten da schnellstmöglich rauskommen. Heute Abend ist kein Endspiel, aber es wird uns schonmal deutlicher zeigen wo wir wirklich stehen. Iserlohn hatte minimal mehr Zeit und einen ganz anderen Weg in der Kaderplanung genommen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4999
Registriert: 11.10.2019 09:49

Re: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Alles korrekt was ihr schreibt, ich habe mich halt nur einmal gerechtfertigt, warum aus meiner Sicht der Nachweis bisher noch nicht erbracht ist, dass ein LM es wirklich besser als SD macht, als dies ein CK mit einem anderen Ansatz könnte und auch auf die Punkte in der letzten Saison im Vergleich zur vorherigen verwiesen.
Irgendwas muss ja als Maßstab genommen werden und das sind für mich erreichte Punkte und Attraktivität des Spiels. Fand ich letztes Jahr nicht besser.
Ob man mit der Punktezahl dann absteigt oder nicht, hat auch oft was mit den anderen Teams, oder auch mal mit Glück und Pech zu tun.

Und gerne geb ich auch zu, dass ich aufgrund der letzten Jahre schon wieder leicht unruhig werde, nach gerade mal 3 Spielen.

Jetzt lass ich es auch wieder gut sein, aber eine Rechtfertigung meinerseits zu diesem Thema in meinem vorherigen Post sei bitte erlaubt.

Ob richtig oder falsch, spielt ja keine Rolle, es ist nur ein Gedanke von mir und sowas sollte akzeptiert werden.
Manche tun sich da immer schwer.
Antworten