Das "schöne" an dem Spiel ist, dass es keine äußeren Einflüsse gibt. Das heißt, wenn man den Ball immer gleich schlägt, dann wird er auch immer den gleichen Weg rollen. Das kann man sich beim vierten Loch schön zunutze machen, das ja eigentlich absolut kein HiO-Loch ist.
@ Meister Yoda:
" hat geschrieben:hmpfr...
ich kann die Par 4 Löcher einfach nicht... Mein bestes is grad 21, 20 wär aber mit ein bisschen üben noch möglich....
Kleinen Tipp gefällig? Wenn nicht, dann jetzt
nicht weiterlesen!!! :wink:
Für die Par 4-Löcher hab ich auch ein bisschen gebraucht. Die weite Strecke überwindet man am besten, wenn man sich quasi im Zickzack "durchschlängelt". Das mein ich so: Beispielsweise beim ersten Par 4 Loch legst Du den Ball ganz links oben ins Abschlagfeld. Dann gehst Du mit dem Mauszeiger nach ganz rechts oben ins Bildschirmeck. Wo Du ihn (den Golfschläger-Mauszeiger meine ich) da genau platzieren musst, musst Du mit ein wengerl rumprobieren rausfinden. Auf jeden Fall kriegst Du so genügend Dampf drauf, dass Du vom Abschlag bis zum Hole kommst. Das 2. Par 4 geht dann ähnlich (da darfst Du dann selber rumprobieren :wink:

).