Ich auch" hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Da schließ ich mich an" hat geschrieben: Ich auch
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und noch ein paar für den Shawn Carter-Fanclub oberhalb von meinem Platz
Adler Mannheim
" hat geschrieben: Da schließ ich mich an
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und noch ein paar für den Shawn Carter-Fanclub oberhalb von meinem Platz
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich will Shawn Carter zurück
Adler Mannheim
Etwas "schwermütig" ist mir jetzt auch geworden, als ich alles durchgelesen habe ... 
Ich will mich jetzt endlich mit unseren 4 Ausländern ablenken (trösten) !
Hoffentlich füllen die großen der Liga ihre Einkaufswagen bald, damit wir endlich mit unserer Aldi-Tüte losgehen können !
Ich will mich jetzt endlich mit unseren 4 Ausländern ablenken (trösten) !
Hoffentlich füllen die großen der Liga ihre Einkaufswagen bald, damit wir endlich mit unserer Aldi-Tüte losgehen können !
Adler Mannheim
Glaube nicht das dich das tröstet." hat geschrieben:Etwas "schwermütig" ist mir jetzt auch geworden, als ich alles durchgelesen habe ...
Ich will mich jetzt endlich mit unseren 4 Ausländern ablenken (trösten) !
Hoffentlich füllen die großen der Liga ihre Einkaufswagen bald, damit wir endlich mit unserer Aldi-Tüte losgehen können !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31270
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Adler Mannheim
Der ALDI - PC ist vom Preis/Leistungsverhältnis einer der besten; und der paßt in eine große Tüte" hat geschrieben: Glaube nicht das dich das tröstet.
Naja, genug der Wortspielereinen ... selten war ist so gespannt auf die letzten Neuzügänge, ich hoffe meine Stimmung ist dann besser als jetzt, wenn ich die Namen lese.
Adler Mannheim
Ich glaube, seit bekannt ist, daß er bei keinem DEL-Verein unterschreiben darf, wird er von vielen Zweitligisten als Gerücht gehandelt ! Denn das Ausland trauen ihm dann doch sehr wenige zu ..." hat geschrieben:Greilinger wird mit Tölz in Verbindung gebracht.![]()
Adler Mannheim
Also Shawn hat wohl das größte Los all unserer Abgänge gezogen." hat geschrieben:Etwas "schwermütig" ist mir jetzt auch geworden, als ich alles durchgelesen habe ...![]()
Wechselt ins "große" Mannheim und wird von Presse / Verein schon als absolut Leaderfigur gepriesen.
Hat man ja schon in Augsburg gesehen und hier wäre er ja wohl auch unumstritten Nachfolger der #7 geworden.
Immerhin finde ich gut, das es sich richtig um sein Team kümmert, auch wenn es nicht mehr unseres ist.
Wehmut.......... Trauer........ Hachja Shawn...... Komm zurück........
-
Bill Terry
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Adler Mannheim
Freut mich sehr für Ihn, das er Ihn Mannheim bereits so geschätzt wird. Das hat er verdient und er wird einer der weinigen Spieler sein, die mir auch nach dem Abgang aus Augsburg irgendwie verbunden bleibt." hat geschrieben: Also Shawn hat wohl das größte Los all unserer Abgänge gezogen.
Wechselt ins "große" Mannheim und wird von Presse / Verein schon als absolut Leaderfigur gepriesen.
Hat man ja schon in Augsburg gesehen und hier wäre er ja wohl auch unumstritten Nachfolger der #7 geworden.
Immerhin finde ich gut, das es sich richtig um sein Team kümmert, auch wenn es nicht mehr unseres ist.
Wehmut.......... Trauer........ Hachja Shawn...... Komm zurück........![]()
Aber das er nich mehr bei uns ist, treibt auch mir ein paar
ins Gesicht. Nie wäre er so wertvoll gewesen, wie dieses Jahr und so einer kommt dieses Jahr nicht mehr, da bin ich sicher. Potvin hat zwar die Einstellung, aber nicht gleichzeitig auch noch dieselbe spielerische Klasse wie Shawn.Deswegen noch ein
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
Adler Mannheim
Ich auch und bei Shawn stört im Forum auch Niemanden dieser Textauszug:" hat geschrieben:
Ich will Shawn Carter zurück
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
"Der deutsch sprechende Center kennt die Liga aus dreijähriger Erfahrung in Augsburg und wird von Richer bei jeder Gelegenheit als [size=18px]"Teamplayer mit gutem Charakter" [/size]gelobt"


-
simonton18
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Adler Mannheim
Weil es bei ihm halt auch stimmt, und nicht nur Grund ist mangelnde Eishockeyfähigkeiten zu mit (letzten Endes dann doch nicht vorhandenen) guten Charakterzügen zu verschleiern!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Adler Mannheim
Eben! So einen wie Carter werden wir in absehbarer Zeit nicht mehr bekommen - vielleicht sogar nie mehr." hat geschrieben:Weil es bei ihm halt auch stimmt, und nicht nur Grund ist mangelnde Eishockeyfähigkeiten zu mit (letzten Endes dann doch nicht vorhandenen) guten Charakterzügen zu verschleiern!
Absoluter Sympathieträger, Leader UND Leistungsträger!
Daher auch von mir:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Adler Mannheim
Adler: Erstes Training in der Arena
Mannheim, 10. August
Noch ist alles neu, huschen die Blicke erstmal im Rund herum. Und was die Spieler sehen, das gefällt. Adler-Co-Coach Anders Olsson lacht: "Die Jungs haben gefragt, ob sie Verträge auf Lebenszeit bekommen können." Erstes Training der stürmischen Greifvögel in der neuen SAP-Arena, das ruft viele Journalisten auf den Plan. Und alte Bekannte. Wie Stadionsprecher Udo Scholz: "Man kann es kaum fassen, wie schnell das ging. Eben noch im alten Friedrichspark und jetzt in dieser Super-Arena." Freude also in Mannheim. Nur bei der Frage nach dem Goalie Nummer eins, da liegen offensichtlich bei manchen die Nerven bloß. Der eine, Marcus Kuhl, behauptet, man ginge mit den beiden jungen Leuten, Patrick Ehelechner und Danny aus den Birken in die Saison, viele Journalisten wollen es nicht glauben, meinen, dass die Adler noch Neuigkeiten in der Hinterhand haben.
Patrick Ehelechner ist zurück und er strahlt. Man mag den jungen Mann hierzulande und eigentlich, sinniert man hinter den Kulissen, wäre es doch
schön, wenn die Youngster wirklich die Chance bekämen, den Kasten sauber zu halten. Andrerseits, wenden Skeptiker ein, kann man sich das in der DEL kaum erlauben. Mit einer Konkurrenz, die gewaltig aufrüstet. Zumal Kuhl im Radio verkündet, dass Saisonziel eine Finalteilnahme sei. Dafür muss das Team aber erst noch aufgestockt werden, will es scheinen.
Michael Bakos kommt vorbei, es gehe ihm nach der OP, verrät er, "einigermaßen." Der Baki, einer der Einsatzfreudigsten im Adler-Team, hat
schon immer die Zähne zusammengebissen. Man erinnert sich an keine Saison, in der er nicht sein Bestes gegeben hätte.
Auch Steve Kelly ist wieder da. Das mag nicht alle freuen, Tatsache ist, dass der Spieler nicht nur intelligent ist und hervorragende Umgangsformen
außerhalb des Eises hat, er kann auch spielen wie ein Weltmeister. Dass er genau dieses Potential die ganze Saison über abruft, darauf hofft auch der Trainerstab. Kelly hat das Zeug dazu, die Adler sehr weit voranzubringen. Mit einem Vertrag und einer Option für ein weiteres Jahr ausgestattet (so zumindest ist zu hören), kann er sich jetzt richtig reinknien. Alle Voraussetzungen sind gegeben.
Jackson Penney strahlt. "Er ist ein richtiger Spaßvogel", lobt sein Kollege Anders Olsson. Nicht nur das, er hat auch lange in Mannheim gespielt,
versteht sich blind mit Headcoach Stephane Richer und will dafür sorgen, dass alles seinen guten Gang nimmt, auch die Stimmung in der Kabine. Penney weiß, worum es bei seinem Einstand in den Trainerberuf geht.
Er ist es auch, der das allererste Training in der SAP-Arena beginnt. Die Jungs lauschen, auch Jochen Hecht ist mit von der Partie, er trainiert mit
seiner Heimmannschaft. Hecht war in der vergangenen Saison der Fels in der Brandung neben Rene Corbet, Devin Edgerton und Cristobal Huet. Wobei man wieder bei den Torleuten wäre. Try out oder nicht, das ist die Frage, die viele Journalisten gerne beantwortet hätten. Sie stoßen auf eine Mauer des Schweigens, die nur ab und an durch unwilliges Gebrummel unterbrochen wird, wenn Spekulationen ins Kraut schießen. Man darf gespannt sein, ob die Adler-Verantwortlichen ein wirklich fähiges Goalie-Kaninchen aus dem Hut zaubern. Und wenn nicht: Dann darf man sich auf zwei wirklich gute Nachwuchstorleute freuen.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
:shock:
Nur mit diesen zwei Jungen Goalies in die Saison zu gehen halte ich angesichts der Zielsetzung der Mannheimer doch für sehr gewagt, auch wenn beide zweifelsohne extrem talentiert sind.
Denke dass da schon noch eine echte Nummer eins nach Mannheim kommen wird.
Mannheim, 10. August
Noch ist alles neu, huschen die Blicke erstmal im Rund herum. Und was die Spieler sehen, das gefällt. Adler-Co-Coach Anders Olsson lacht: "Die Jungs haben gefragt, ob sie Verträge auf Lebenszeit bekommen können." Erstes Training der stürmischen Greifvögel in der neuen SAP-Arena, das ruft viele Journalisten auf den Plan. Und alte Bekannte. Wie Stadionsprecher Udo Scholz: "Man kann es kaum fassen, wie schnell das ging. Eben noch im alten Friedrichspark und jetzt in dieser Super-Arena." Freude also in Mannheim. Nur bei der Frage nach dem Goalie Nummer eins, da liegen offensichtlich bei manchen die Nerven bloß. Der eine, Marcus Kuhl, behauptet, man ginge mit den beiden jungen Leuten, Patrick Ehelechner und Danny aus den Birken in die Saison, viele Journalisten wollen es nicht glauben, meinen, dass die Adler noch Neuigkeiten in der Hinterhand haben.
Patrick Ehelechner ist zurück und er strahlt. Man mag den jungen Mann hierzulande und eigentlich, sinniert man hinter den Kulissen, wäre es doch
schön, wenn die Youngster wirklich die Chance bekämen, den Kasten sauber zu halten. Andrerseits, wenden Skeptiker ein, kann man sich das in der DEL kaum erlauben. Mit einer Konkurrenz, die gewaltig aufrüstet. Zumal Kuhl im Radio verkündet, dass Saisonziel eine Finalteilnahme sei. Dafür muss das Team aber erst noch aufgestockt werden, will es scheinen.
Michael Bakos kommt vorbei, es gehe ihm nach der OP, verrät er, "einigermaßen." Der Baki, einer der Einsatzfreudigsten im Adler-Team, hat
schon immer die Zähne zusammengebissen. Man erinnert sich an keine Saison, in der er nicht sein Bestes gegeben hätte.
Auch Steve Kelly ist wieder da. Das mag nicht alle freuen, Tatsache ist, dass der Spieler nicht nur intelligent ist und hervorragende Umgangsformen
außerhalb des Eises hat, er kann auch spielen wie ein Weltmeister. Dass er genau dieses Potential die ganze Saison über abruft, darauf hofft auch der Trainerstab. Kelly hat das Zeug dazu, die Adler sehr weit voranzubringen. Mit einem Vertrag und einer Option für ein weiteres Jahr ausgestattet (so zumindest ist zu hören), kann er sich jetzt richtig reinknien. Alle Voraussetzungen sind gegeben.
Jackson Penney strahlt. "Er ist ein richtiger Spaßvogel", lobt sein Kollege Anders Olsson. Nicht nur das, er hat auch lange in Mannheim gespielt,
versteht sich blind mit Headcoach Stephane Richer und will dafür sorgen, dass alles seinen guten Gang nimmt, auch die Stimmung in der Kabine. Penney weiß, worum es bei seinem Einstand in den Trainerberuf geht.
Er ist es auch, der das allererste Training in der SAP-Arena beginnt. Die Jungs lauschen, auch Jochen Hecht ist mit von der Partie, er trainiert mit
seiner Heimmannschaft. Hecht war in der vergangenen Saison der Fels in der Brandung neben Rene Corbet, Devin Edgerton und Cristobal Huet. Wobei man wieder bei den Torleuten wäre. Try out oder nicht, das ist die Frage, die viele Journalisten gerne beantwortet hätten. Sie stoßen auf eine Mauer des Schweigens, die nur ab und an durch unwilliges Gebrummel unterbrochen wird, wenn Spekulationen ins Kraut schießen. Man darf gespannt sein, ob die Adler-Verantwortlichen ein wirklich fähiges Goalie-Kaninchen aus dem Hut zaubern. Und wenn nicht: Dann darf man sich auf zwei wirklich gute Nachwuchstorleute freuen.
Quelle: http://www.hockeyweb.de
:shock:
Nur mit diesen zwei Jungen Goalies in die Saison zu gehen halte ich angesichts der Zielsetzung der Mannheimer doch für sehr gewagt, auch wenn beide zweifelsohne extrem talentiert sind.
Denke dass da schon noch eine echte Nummer eins nach Mannheim kommen wird.
Adler Mannheim
Patrick DesRochers kommt zum Try-Out
Am Dienstag, den 16. August 2005, wird der kanadische Goalie Patrick Des Rochers zu einem gut zweiwöchigen Try-Out (Probetraining) bis Ende August nach Mannheim kommen. Der 25-jährige Goalie wurde 1998 in der ersten Runde von den Phoenix Coyotes gedrafted, hat den Sprung in die NHL aber nie geschafft und lediglich elf Spiele in der besten Liga der Welt absolviert. In der vergangenen Saison spielte DesRochers in der AHL bei San Antonio Rampage.
DesRochers ist ein großgewachsener Goalie, den Manager Marcus Kuhl 2003/04 bereits in Lowell beobachten konnte, als DesRochers für die Lock Monsters spielte.
http://www.adler-mannheim.de
Am Dienstag, den 16. August 2005, wird der kanadische Goalie Patrick Des Rochers zu einem gut zweiwöchigen Try-Out (Probetraining) bis Ende August nach Mannheim kommen. Der 25-jährige Goalie wurde 1998 in der ersten Runde von den Phoenix Coyotes gedrafted, hat den Sprung in die NHL aber nie geschafft und lediglich elf Spiele in der besten Liga der Welt absolviert. In der vergangenen Saison spielte DesRochers in der AHL bei San Antonio Rampage.
DesRochers ist ein großgewachsener Goalie, den Manager Marcus Kuhl 2003/04 bereits in Lowell beobachten konnte, als DesRochers für die Lock Monsters spielte.
http://www.adler-mannheim.de

-
Golden Brett
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Adler Mannheim
" hat geschrieben:Patrick DesRochers kommt zum Try-Out
Am Dienstag, den 16. August 2005, wird der kanadische Goalie Patrick Des Rochers zu einem gut zweiwöchigen Try-Out (Probetraining) bis Ende August nach Mannheim kommen. Der 25-jährige Goalie wurde 1998 in der ersten Runde von den Phoenix Coyotes gedrafted, hat den Sprung in die NHL aber nie geschafft und lediglich elf Spiele in der besten Liga der Welt absolviert. In der vergangenen Saison spielte DesRochers in der AHL bei San Antonio Rampage.
DesRochers ist ein großgewachsener Goalie, den Manager Marcus Kuhl 2003/04 bereits in Lowell beobachten konnte, als DesRochers für die Lock Monsters spielte.
http://www.adler-mannheim.de
War fast klar, daß der früher oder später mal in Europa auftaucht...
Adler Mannheim
Es ist wohl so, dass Mannheim einen weiteren Verteidiger nach Nordamerika verliert. Schubert hat einen 1-Jahres Vertrag mit Ottawa unterschrieben. Blöd gelaufen sag ich da.
Hier ein Auszug (Quelle tsn.com):
The Senators on Friday re-signed five players, including former first-round pick Jason Spezza, to one-year contracts and defenseman Anton Volchenkov to a two-year deal.
Center Antoine Vermette, right wing Chris Neil and defenseman Christoph Schubert also inked one-year pacts.
Schubert, 23, was a fourth-round pick of the Senators in 2001. The German native collected 10 goals and 22 assists in 76 games with Binghamton last season.
Hier ein Auszug (Quelle tsn.com):
The Senators on Friday re-signed five players, including former first-round pick Jason Spezza, to one-year contracts and defenseman Anton Volchenkov to a two-year deal.
Center Antoine Vermette, right wing Chris Neil and defenseman Christoph Schubert also inked one-year pacts.
Schubert, 23, was a fourth-round pick of the Senators in 2001. The German native collected 10 goals and 22 assists in 76 games with Binghamton last season.
Adler Mannheim
Posted 13/8/2005: Christoph Schubert (D)
From Adler Mannheim to Ottawa Senators (NHL)
From Adler Mannheim to Ottawa Senators (NHL)
Adler Mannheim
und weils ja noch gar keiner vorher geschrieben hat die neueste Meldung:
:xOttawa Christoph Schubert Re-signed as a restricted free agent by the Ottawa Senators to a one-year contract.

Adler Mannheim
Entschuldigung, hab ich übersehen. Hab nur die News vom Goalie gelesen.