Komm geh "Metal" hören...
NHL-Ergebnisse 06/07
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Aha 
Komm geh "Metal" hören...
Komm geh "Metal" hören...
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ergebnisse vom 6.11.06
Ottawa - Washington 3-4 OT (3-1/0-1/0-1/0-1)
Boston - Atlanta 3-5 (0-2/1-0/2-3)
Philadelphia - Toronto 1-4 (0-1/1-0/0-3)
Tampa Bay - N.Y. Islanders 5-1 (1-1/2-0/2-0)
Dallas - Vancouver 1-2 (0-1/1-0/0-1)
Pittsburgh - Anaheim 2-3 OT (2-1/0-1/0-0/0-1)
Ottawa - Washington 3-4 OT (3-1/0-1/0-1/0-1)
Boston - Atlanta 3-5 (0-2/1-0/2-3)
Philadelphia - Toronto 1-4 (0-1/1-0/0-3)
Tampa Bay - N.Y. Islanders 5-1 (1-1/2-0/2-0)
Dallas - Vancouver 1-2 (0-1/1-0/0-1)
Pittsburgh - Anaheim 2-3 OT (2-1/0-1/0-0/0-1)
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ergebnisse Spieltag 7.11.06 (Auswärtsteams zuerst genannt):
Carolina - New Jersey 2-3 nP (0-0/1-1/1-1/0-0/0-1)
Edmonton - Montreal 2-3 nP (1-0/0-1/1-1/0-0/0-1)
Los Angeles - Colorado 6-5 (1-2/4-0/1-3)
Dallas - Calgary 1-3 (0-1/1-1/0-1)
Minnesota - San Jose 1-3 (1-2/0-0/0-1)
Quelle: http://www.eishockey.com
Carolina - New Jersey 2-3 nP (0-0/1-1/1-1/0-0/0-1)
Edmonton - Montreal 2-3 nP (1-0/0-1/1-1/0-0/0-1)
Los Angeles - Colorado 6-5 (1-2/4-0/1-3)
Dallas - Calgary 1-3 (0-1/1-1/0-1)
Minnesota - San Jose 1-3 (1-2/0-0/0-1)
Quelle: http://www.eishockey.com
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
-
Black Panther 1878
- Testspieler
- Beiträge: 151
- Registriert: 03.11.2006 11:14
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Könntet ihr auch Ab und Zu die Tabellen der Conferences reinstellen?????? wär cool!
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
:icon_arrow: http://www.nhl.com
-
Black Panther 1878
- Testspieler
- Beiträge: 151
- Registriert: 03.11.2006 11:14
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
o danke mourph!mOrph hat geschrieben: :icon_arrow: http://www.nhl.com
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
"Nein ich bin nicht schwul. :roll: Dann wäre diese Sache auch geklärt, oder? Deshalb erübrigt sich Deine Reaktion auch.Kamikautze hat geschrieben: Das mit Freund war platonisch gemeint :roll: Joa ist ja dann Ok... brauchst ja nich gloi wie ein Emo reagiern![]()
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ergebnisse vom 8.11.06
Ottawa - Atlanta 4-5 (2-1/2-2/0-2)
Tampa Bay - Pittsburgh 4-3 OT (1-0/1-3/1-0/1-0)
N.Y. Rangers - Florida 4-3 SO (1-0/1-2/1-1/0-0/1-0)
Edmonton - Detroit 0-3 (0-0/0-1/0-2)
Ottawa - Atlanta 4-5 (2-1/2-2/0-2)
Tampa Bay - Pittsburgh 4-3 OT (1-0/1-3/1-0/1-0)
N.Y. Rangers - Florida 4-3 SO (1-0/1-2/1-1/0-0/1-0)
Edmonton - Detroit 0-3 (0-0/0-1/0-2)
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ergebnisse Spieltag 09.11.06 (wie immer Auswärtsteams zuerst):
Toronto - Boston 6-4 (3-0/2-2/1-2)
N.Y. Islanders - Philadelphia 3-1 (2-0/1-0/0-1)
Washington - Carolina 0-5 (0-1/0-1/0-3)
Chicago - New Jersey 1-2 nP (1-1/0-0/0-0/0-0/0-1)
Columbus - St. Louis 4-2 (0-0/4-2/0-0)
Dallas - Phoenix 1-0 (0-0/1-0/0-0)
Anaheim - Vancouver 6-0 (2-0/1-0/3-0)
San Jose - Los Angeles 7-3 (4-1/2-1/1-1)
Quelle: http://www.eishockeycom
Toronto - Boston 6-4 (3-0/2-2/1-2)
N.Y. Islanders - Philadelphia 3-1 (2-0/1-0/0-1)
Washington - Carolina 0-5 (0-1/0-1/0-3)
Chicago - New Jersey 1-2 nP (1-1/0-0/0-0/0-0/0-1)
Columbus - St. Louis 4-2 (0-0/4-2/0-0)
Dallas - Phoenix 1-0 (0-0/1-0/0-0)
Anaheim - Vancouver 6-0 (2-0/1-0/3-0)
San Jose - Los Angeles 7-3 (4-1/2-1/1-1)
Quelle: http://www.eishockeycom
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Steht so bei Spiegel Online - ich steh grad voll auf dem Schlauch... was wollen die damit sagen?Einen neuen Rekord stellten die Anaheim Ducks auf. Sie gewannen gegen Vancouver 6:0 und holten als erstes NHL-Team der Geschichte in den ersten 16 Spielen der Saison mindestens einen Zähler.
- Francis#10
- Rookie
- Beiträge: 370
- Registriert: 20.06.2004 13:30
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Die wollen damit sagen, dass Anaheim bisher kein Spiel nach regulärer Spielzeit verloren hat. Also immer mind. 1 Punkt ;-)Mr. Blubb hat geschrieben: Steht so bei Spiegel Online - ich steh grad voll auf dem Schlauch... was wollen die damit sagen?

Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ok, jetzt beim zweiten Lesen hab ichs verstanden... 
Hab halt "nach 16 Spielen mind. ein Punkt" verstanden, was mich bei der aktuellen Ducks-Statistik schon gewundert hat :roll:
Hab halt "nach 16 Spielen mind. ein Punkt" verstanden, was mich bei der aktuellen Ducks-Statistik schon gewundert hat :roll:
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31295
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Boston – Toronto 4:6 (0:3, 2:2, 2:1)
Die Boston Bruins haben sich trotz Marco Sturms zweiten Saisontors noch immer nicht gefunden. Auch ohne ihren Superstar und Kapitän Mats Sundin (Ellbogenverletzung) und trotz der Leistenverletzung von Andrew Raycroft nach 35 Minuten bleiben die Maple Leafs das Überraschungsteam im Osten.
Philadelphia – N.Y. Islanders 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Nach der elften Niederlage im 15. Auftritt liegen die Flyers bereits neun Punkte hinter dem Divisionsrivalen aus Long Island. Alexej Yashin führte die “Isles” mit zwei Treffern zu einem ungefährdeten Erfolg im Wachovia Center, wo die Anhänger Philadelphias ihr Team gnadenlos ausbuhten.
Carolina – Washington 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Herbe Pleite für die Capitals beim Meister: Der Ex-Berliner konnte mit einem Hattrick seine Saisontore vier bis sechs erzielen. Der junge Keeper Cam Ward feierte mit einer Galavorstellung einen Shut-out, während Kölzig-Ersatz Brent Johnson 34 von 39 Schüssen parierte.
New Jersey – Chicago 2:1 n.P. (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Prämierenabend in der Continental Airlines Arena: Mike Rupp und Tuomo Ruuto scorten ihre jeweils ersten Saisontore, während der schwedische Devils-Verteidiger Johnny Oduya mit seiner Vorlage sein erster NHL-Punkt gelangt. Im Penaltyschießen war es Zach Parise, der den entscheidenden Treffer setzte.
Phoenix – Dallas 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Stars-Kapitän Brenden Morrow war der einzige Torschütze in Phoenix neu umbenannter Jobing.com Arena. Während Curtis Joseph mit 34 Saves einen arbeitsreichen Abend hatte, kam Marty Turco mit gerade einem 13 gehaltenen Schüsse zu einem relativ leichten “zu Null”.
St. Louis – Columbus 2:4 (0:0, 2:4, 0:0)
Nur im Mittelabschnitt fanden Blues und Blue Jackets vor einmal mehr enttäuschenden 9.631 Zuschauern in St. Louis das Tor, dafür aber gleich sechs Mal. Nachdem Bill Guerin und Keith Tkachuk die Blues mit 2:1 in Front gebracht hatten, drehten Abwehrspieler Rostislav Klesla und Spielmacher Dan Fritsche mit ihren jeweils ersten Saisontreffern das Spiel.
Vancouver – Anaheim 0:6 (0:2, 0:1, 0:3)
Historischer Sieg für die Ducks: Mit dem klaren Erfolg gegen vor allem in der Abwehr ersatzgeschwächte Canucks, brach Anaheim den 22 Jahre alten Startrekord der Edmonton Oilers aus der Saison 1984/85. Die Ducks haben noch keines ihrer bisherigen 16 Spiele in der regulären Spielzeit verloren.
Los Angeles – San Jose 3:7 (1:4, 1:2. 1:1)
Kapitän Patrick Marleau gelang gegen den kalifornischen Rivalen ein Hattrick und Milan Michalek verbuchte seine Vorlagen neun bis elf. An der Seite von Marcel Goc, der einen Assists erzielte, traf Jonathan Cheechoo zwei Mal. Christian Ehrhoff gelang sein bereits fünfter Saisontreffer.
http://www.eishockeynews.de
Philadelphia hat halt auf alte langsame Spieler wie Hatcher gesetzt, die jetzt Probleme haben (auch schon letztes Jahr) mit den neuen wendigen Spielern.

Die Boston Bruins haben sich trotz Marco Sturms zweiten Saisontors noch immer nicht gefunden. Auch ohne ihren Superstar und Kapitän Mats Sundin (Ellbogenverletzung) und trotz der Leistenverletzung von Andrew Raycroft nach 35 Minuten bleiben die Maple Leafs das Überraschungsteam im Osten.
Philadelphia – N.Y. Islanders 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
Nach der elften Niederlage im 15. Auftritt liegen die Flyers bereits neun Punkte hinter dem Divisionsrivalen aus Long Island. Alexej Yashin führte die “Isles” mit zwei Treffern zu einem ungefährdeten Erfolg im Wachovia Center, wo die Anhänger Philadelphias ihr Team gnadenlos ausbuhten.
Carolina – Washington 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)
Herbe Pleite für die Capitals beim Meister: Der Ex-Berliner konnte mit einem Hattrick seine Saisontore vier bis sechs erzielen. Der junge Keeper Cam Ward feierte mit einer Galavorstellung einen Shut-out, während Kölzig-Ersatz Brent Johnson 34 von 39 Schüssen parierte.
New Jersey – Chicago 2:1 n.P. (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Prämierenabend in der Continental Airlines Arena: Mike Rupp und Tuomo Ruuto scorten ihre jeweils ersten Saisontore, während der schwedische Devils-Verteidiger Johnny Oduya mit seiner Vorlage sein erster NHL-Punkt gelangt. Im Penaltyschießen war es Zach Parise, der den entscheidenden Treffer setzte.
Phoenix – Dallas 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Stars-Kapitän Brenden Morrow war der einzige Torschütze in Phoenix neu umbenannter Jobing.com Arena. Während Curtis Joseph mit 34 Saves einen arbeitsreichen Abend hatte, kam Marty Turco mit gerade einem 13 gehaltenen Schüsse zu einem relativ leichten “zu Null”.
St. Louis – Columbus 2:4 (0:0, 2:4, 0:0)
Nur im Mittelabschnitt fanden Blues und Blue Jackets vor einmal mehr enttäuschenden 9.631 Zuschauern in St. Louis das Tor, dafür aber gleich sechs Mal. Nachdem Bill Guerin und Keith Tkachuk die Blues mit 2:1 in Front gebracht hatten, drehten Abwehrspieler Rostislav Klesla und Spielmacher Dan Fritsche mit ihren jeweils ersten Saisontreffern das Spiel.
Vancouver – Anaheim 0:6 (0:2, 0:1, 0:3)
Historischer Sieg für die Ducks: Mit dem klaren Erfolg gegen vor allem in der Abwehr ersatzgeschwächte Canucks, brach Anaheim den 22 Jahre alten Startrekord der Edmonton Oilers aus der Saison 1984/85. Die Ducks haben noch keines ihrer bisherigen 16 Spiele in der regulären Spielzeit verloren.
Los Angeles – San Jose 3:7 (1:4, 1:2. 1:1)
Kapitän Patrick Marleau gelang gegen den kalifornischen Rivalen ein Hattrick und Milan Michalek verbuchte seine Vorlagen neun bis elf. An der Seite von Marcel Goc, der einen Assists erzielte, traf Jonathan Cheechoo zwei Mal. Christian Ehrhoff gelang sein bereits fünfter Saisontreffer.
http://www.eishockeynews.de
Philadelphia hat halt auf alte langsame Spieler wie Hatcher gesetzt, die jetzt Probleme haben (auch schon letztes Jahr) mit den neuen wendigen Spielern.
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Außerdem haben die noch die "Tunte" Forsberg in der Mannschaft. Also gehören die zurecht da wo die jetzt sind auf der TabelleMr. Shut-out hat geschrieben: Philadelphia hat halt auf alte langsame Spieler wie Hatcher gesetzt, die jetzt Probleme haben (auch schon letztes Jahr) mit den neuen wendigen Spielern.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ich habe das Spiel der Flyers gesehen und da lags mit Sicherheit nicht an den langsamen Spielern, sondern am überragenden DiPietro im Islanders Tor.
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Als Detroit Fan musst du dich für jede Niederlage eines Forsberg Teams freuenShutout hat geschrieben: Ich habe das Spiel der Flyers gesehen und da lags mit Sicherheit nicht an den langsamen Spielern, sondern am überragenden DiPietro im Islanders Tor.
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen:saki hat geschrieben: Als Detroit Fan musst du dich für jede Niederlage eines Forsberg Teams freuen![]()
Ich wollte ja nur den DiPietro loben.
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Ergebnisse 10.11.06
Edmonton - Columbus 4-1 (0-0/3-1/1-0)
Ottawa - Pittsburgh 6-3 (2-1/2-1/2-1)
N.Y. Rangers - Atlanta 5-2 (3-1/1-1/1-0)
Nashville - Detroit 0-3 (0-1/0-0/0-2)
Florida - Buffalo 4-5 OT (1-0/1-2/2-2/0-1)
St. Louis - Chicago 1-3 (0-2/1-0/0-1)
Anaheim - Calgary 0-3 (0-2/0-0/0-1)
Edmonton - Columbus 4-1 (0-0/3-1/1-0)
Ottawa - Pittsburgh 6-3 (2-1/2-1/2-1)
N.Y. Rangers - Atlanta 5-2 (3-1/1-1/1-0)
Nashville - Detroit 0-3 (0-1/0-0/0-2)
Florida - Buffalo 4-5 OT (1-0/1-2/2-2/0-1)
St. Louis - Chicago 1-3 (0-2/1-0/0-1)
Anaheim - Calgary 0-3 (0-2/0-0/0-1)
Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"
Re: NHL-Ergebnisse 06/07
Och nöö... :-(Matt Kirby hat geschrieben:Anaheim - Calgary 0-3 (0-2/0-0/0-1)
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.