Der Rentner hat geschrieben:Das sehe ich anders, Mannschaften wie Mannheim, Hamburg, DEG, Köln werden sich kaum über die Sponsoren ärgern können. In Österreich sind da auch Mäzene am Start, die sich halt als Hobby eine Eishockey-Mannschaft gönnen. Die kleinen Clubs haben halt ihre Probleme, weil das Gefälle einfach zu groß ist. Hinzu kommt halt einfach auch noch, dass der Fußball in Österreich einfach wesentlich schlechter ist als in Deutschland und deswegen das Interesse geringer und damit mehr Chancengleichheit unter den Sportarten (Medienintersse usw.). Deshalb können die auch Spieler aus Deutschland kaufen für viel Geld. Ebenfalls haben die auch eine andere Ausländerregelung (wenn ich mich nicht ganz täusche) und daher werden diese Spieler auch besser bezahlt, dafür ist der Rest der Mannschaft ein wenig billiger (weil sie genug österreichische Spieler haben).
Für Pratt ist es doch genial in Österreich zu spielen, mehr Geld, weniger Stress. Ich wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich ihn gerne wieder bei uns gesehen hätte. Aber da kann man halt nichts ändern. Also Blick nach vorne und einen guten Verteidiger für uns scouten.
Gruß,
Der Rentner
Lieber Rentner leider muss ich dich korrigieren - das Interesse in AT is trotz der qualität unseres gekickes weit höher sich den masochistischen trieb hinzugeben und letztklassigen fussball zu sehen als 1a eishockey
Lego Regel war zuletzt bei uns 6 Legionäre thats it (für nächste saison alles offen aber es wird evtl eine art salary cap ohne offenlegung der gehälter geben)
Was die masse an österreicher angeht und das legos bei uns mehr verdienen stimmt leider so auch nicht.
90% aller österreicher bei uns in der liga sind beim selben Spielermanager dazu herrschen bei uns zustände wie in der nhl vorm lockout - das spieler mit geld eingeschüttet in dimensionen die abartig san. Ein kurzes beispiel
ein center mit 2 linien (in der del wohl 3te) fähigkeiten verdient derzeit das was bobby wren verdient nur aufgrund seines österreichischen passes
einige 3t linien flügel die mit müh und not zum erweiterten nationalteam zu zählen sind glauben gehälter zu verdienen wie ein todd elik ode pierre dagenais.
hätte noch so ein paar beispiele aber das würd einfach zu lange dauern.
was legos angeht rechne ich der del einen riesen vorteil an - das scouting der übersee ligen (speziell ahl) läuft bei euch wesentlich besser als in at. hier zu lange is die verpflichtung von an unbekannten aus der ahl mehr spiel - klappts oder is der typ doch ne niete.