Wie gesagt Reunion, ich verstehe die ganze Thematik in Sachen "Speiselokal" vollkommen und gebe Dir da Recht. Und zum Thema "Koexistenz" ... Ich hab Dich immer noch lieb! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:


Bussi!!! Obwohl Du bist ja Raucher!!!

Reunion
Das ist doch das Ammenmärchen, das die Tabakindustrie seit Jahren verzapft. Und das die Raucher und deren Lobby natürlich gerne aufgreifen. Natürlich "entlasten" früh gestorbene Raucher die Rentenkasse. Dafür belasten kranke Raucher die Krankenkassen (und damit die Beiträger der Nichtraucher) überpropotional dazu. Der volkswirtschaftliche Schaden ist bedeutend höher als der "Nutzen" durch das Ableben. Soviel kannst Du gar nicht in die Kassen spülen wie Amputation Deines Beines samt Folgekosten, oder die Chemo kosten. Und trotzdem, die Diskussion richtet sich nicht darum was sich jeder SELBER antut (und das meine ich mit starrköpfig, Rücksicht nehmen usw.), sondern was er seinem Mitmenschen an gesundheitlicher Schädigung zufügt. Deswegen ist Alkohol trinken erlaubt, Autofahren danach jedoch nicht. Ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kneipen in denen es maximal Bistroküche gibt, bei öffentlichen Gebäuden macht es jedoch Sinn. Und ein solches ist eine Sporthalle oder ein Stadion eben. Wäre ich nichtrauchender Wirt, ich würde hoffen, daß man in Kneipen weiter rauchen darf und würde eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Würde sicher gut laufen.thomas hat geschrieben: Natürlich. Dann soll das verdammte Dreckspack in Berlin aber endlich mal eine konsequente Linie fahren.
Nämlich Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Konsum unter Strafe stellen, und nicht einerseits die Repressalien gegen Raucher mit der Volksgesundheit begründen, andererseits aber mit hämischem Grinsen die Steuermilliarden kassieren und sich über die Entlastung der Rentenkasse durch Raucher, die 15 Jahre früher als normal sterben freuen.
Wie pervers ist das denn bitte?
Ironie ist vermutlich Dein Tempolimitvorschlag. Das andere ist schlicht und ergreifend Quatsch. Denn das Eine geht von einer Gesetzesübertretung aus, das andere nicht.Ryan hat geschrieben:
Und um noch ein bisschen Polemik einzustreuen: Es sterben statistisch wesentlich mehr Menschen durch nicht angepasste Geschwindigkeit beim Führen eines Kraftfahrzeuges >> Tempo 80 für alle und überall außerorts und 30 in geschlossenen Ortschaften
[ironie-on]am Besten wohl aufhören :roll: aber nee, dann musst dir ja "Steuerhinterziehung" vorwerfen lassen :roll: [/ironie-off]Werner hat geschrieben: ich schränke mich als Raucher sehr wohl ein, aber ich lasse mir das Rauchen nicht verbieten, zumindest nicht im Freien.
Meine Wohnung ist absolut rauchfrei, aus Rücksicht auf Frau und Kinder, ich rauche fast nur noch im Freien oder in ausdrücklich für Raucher freigegebenen Bereichen.
Was soll ich denn noch machen?
Na dann wärs ja im Stadion aus Rücksicht auf Frauen und Kinder auch nicht schlecht oder?! :icon_twisted: ;-)Werner hat geschrieben: ich schränke mich als Raucher sehr wohl ein, aber ich lasse mir das Rauchen nicht verbieten, zumindest nicht im Freien.
Meine Wohnung ist absolut rauchfrei, aus Rücksicht auf Frau und Kinder, ich rauche fast nur noch im Freien oder in ausdrücklich für Raucher freigegebenen Bereichen.
Was soll ich denn noch machen?
Das steht doch im Kleingedruckten. ;-) Dass sollte eigentlich mehr dazu dienen dem Weihnachtsmann vorzuführen wie sinnlos es ist, was weiß ich für Beispiele und abwegige Vergleiche zu bringen.djrene hat geschrieben: Ironie ist vermutlich Dein Tempolimitvorschlag. Das andere ist schlicht und ergreifend Quatsch. Denn das Eine geht von einer Gesetzesübertretung aus, das andere nicht.
Als ich das letzte Mal im CFS war, gingen die Zuschauerränge noch stufenweise nach oben. Wusste gar nicht dass das mittlerweile alles eben ist. :icon_mrgreen:Werner hat geschrieben: also im Freien sehe ich da echt keine Beeinträchtigung, die meisten Frauen und Kinder sind kleiner als ich und der Rauch zieht in aller Regel nach oben weg.
Jetzt sag mir bitte wo ich Partei für die Tabakindustrie bzw. den Raucher ergriffen habe. Die Schädlichkeit für den aktiven sowie passiven Konsumenten steht außer Frage. Das einzige was ich fordere ist Konsequenz. Und keine einseitige Hetzjagd auf den Konsumenten , währenddessen Vater Staat und Tabakkonzerne Milliarden dadurch einnehmen.djrene hat geschrieben: Das ist doch das Ammenmärchen, das die Tabakindustrie seit Jahren verzapft. Und das die Raucher und deren Lobby natürlich gerne aufgreifen. Natürlich "entlasten" früh gestorbene Raucher die Rentenkasse. Dafür belasten kranke Raucher die Krankenkassen (und damit die Beiträger der Nichtraucher) überpropotional dazu. Der volkswirtschaftliche Schaden ist bedeutend höher als der "Nutzen" durch das Ableben. Soviel kannst Du gar nicht in die Kassen spülen wie Amputation Deines Beines samt Folgekosten, oder die Chemo kosten. Und trotzdem, die Diskussion richtet sich nicht darum was sich jeder SELBER antut (und das meine ich mit starrköpfig, Rücksicht nehmen usw.), sondern was er seinem Mitmenschen an gesundheitlicher Schädigung zufügt. Deswegen ist Alkohol trinken erlaubt, Autofahren danach jedoch nicht. Ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kneipen in denen es maximal Bistroküche gibt, bei öffentlichen Gebäuden macht es jedoch Sinn. Und ein solches ist eine Sporthalle oder ein Stadion eben. Wäre ich nichtrauchender Wirt, ich würde hoffen, daß man in Kneipen weiter rauchen darf und würde eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Würde sicher gut laufen.
Und nochwas zum Nachdenken: Dem Raucher ist es angeblich nicht zuzumuten 3 Stunden ohne Glimmstengel auszukommen. Umgekehrt erwarten diese Leute aber, daß Nichtraucher eben 3 Stunden die Geruchsbelästigung und Gesundheitsschädigung in Kauf nehmen. Nein, nein, man muß schon an den Verursacher ran, nur so wird ein Ding draus. Wie ich schon anmerkte wäre vieles einfach durch mehr Rücksichtnahme regelbar. Aber leider sind eben eine stattliche Anzahl an Rauchern dazu nicht bereit und so kommt es eben jetzt wie es kommt. Da sage ich einfach: Selber schuld. ICH persönlich kann mit allen Regelungen leben, da mich persönlich der Rauch nicht stört, aber es gibt eben viele bei denen das nicht so ist.
tja und ich stehe meistens ziemlich weit oben.Rigo Thor hat geschrieben: Als ich das letzte Mal im CFS war, gingen die Zuschauerränge noch stufenweise nach oben. Wusste gar nicht dass das mittlerweile alles eben ist. :icon_mrgreen: