Rauchfreies CFS

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Soll das CFS rauchfrei werden?

Ja
85
47%
Nein
76
42%
Egal
21
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 182

Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Reunion »

[quote="Catweazle "]
Wie gesagt Reunion, ich verstehe die ganze Thematik in Sachen "Speiselokal" vollkommen und gebe Dir da Recht. Und zum Thema "Koexistenz" ... Ich hab Dich immer noch lieb! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :lol: :lol: ]

Bussi!!! Obwohl Du bist ja Raucher!!! :D

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Ryan »

Contra Rauchverbot.

Ich rauch zwar nur noch ca eine pro Drittel und eine pro Pause, aber in einem offenen Stadion ist es nicht so wild, wie ich finde. In geschlossenen Arenen ist das Verbot nachvollziehbar.

Und an diejenigen die sich über den Gestank des Trikots aufregen: Verbietet doch gleich Pommes im Stadion auch noch, da stinkt das Trikot danach nach Fritierfett.

Wenns jemand stört, dann soll er das sagen, dann puste ich in ne andere Richtung, oder hebe den Stengel anders, was ist schon dabei?

Und um noch ein bisschen Polemik einzustreuen: Es sterben statistisch wesentlich mehr Menschen durch nicht angepasste Geschwindigkeit beim Führen eines Kraftfahrzeuges >> Tempo 80 für alle und überall außerorts und 30 in geschlossenen Ortschaften
Das war Ironie
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Tom »

Seit 1 3/4 Jahren Nichtraucher hab ich nur folgendes loszuwerden:

RAUCHEN MACHT UNSEXY!!!

:icon_mrgreen:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von djrene »

thomas hat geschrieben: Natürlich. Dann soll das verdammte Dreckspack in Berlin aber endlich mal eine konsequente Linie fahren.

Nämlich Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Konsum unter Strafe stellen, und nicht einerseits die Repressalien gegen Raucher mit der Volksgesundheit begründen, andererseits aber mit hämischem Grinsen die Steuermilliarden kassieren und sich über die Entlastung der Rentenkasse durch Raucher, die 15 Jahre früher als normal sterben freuen.

Wie pervers ist das denn bitte?
Das ist doch das Ammenmärchen, das die Tabakindustrie seit Jahren verzapft. Und das die Raucher und deren Lobby natürlich gerne aufgreifen. Natürlich "entlasten" früh gestorbene Raucher die Rentenkasse. Dafür belasten kranke Raucher die Krankenkassen (und damit die Beiträger der Nichtraucher) überpropotional dazu. Der volkswirtschaftliche Schaden ist bedeutend höher als der "Nutzen" durch das Ableben. Soviel kannst Du gar nicht in die Kassen spülen wie Amputation Deines Beines samt Folgekosten, oder die Chemo kosten. Und trotzdem, die Diskussion richtet sich nicht darum was sich jeder SELBER antut (und das meine ich mit starrköpfig, Rücksicht nehmen usw.), sondern was er seinem Mitmenschen an gesundheitlicher Schädigung zufügt. Deswegen ist Alkohol trinken erlaubt, Autofahren danach jedoch nicht. Ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kneipen in denen es maximal Bistroküche gibt, bei öffentlichen Gebäuden macht es jedoch Sinn. Und ein solches ist eine Sporthalle oder ein Stadion eben. Wäre ich nichtrauchender Wirt, ich würde hoffen, daß man in Kneipen weiter rauchen darf und würde eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Würde sicher gut laufen.

Und nochwas zum Nachdenken: Dem Raucher ist es angeblich nicht zuzumuten 3 Stunden ohne Glimmstengel auszukommen. Umgekehrt erwarten diese Leute aber, daß Nichtraucher eben 3 Stunden die Geruchsbelästigung und Gesundheitsschädigung in Kauf nehmen. Nein, nein, man muß schon an den Verursacher ran, nur so wird ein Ding draus. Wie ich schon anmerkte wäre vieles einfach durch mehr Rücksichtnahme regelbar. Aber leider sind eben eine stattliche Anzahl an Rauchern dazu nicht bereit und so kommt es eben jetzt wie es kommt. Da sage ich einfach: Selber schuld. ICH persönlich kann mit allen Regelungen leben, da mich persönlich der Rauch nicht stört, aber es gibt eben viele bei denen das nicht so ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von djrene »

Ryan hat geschrieben:

Und um noch ein bisschen Polemik einzustreuen: Es sterben statistisch wesentlich mehr Menschen durch nicht angepasste Geschwindigkeit beim Führen eines Kraftfahrzeuges >> Tempo 80 für alle und überall außerorts und 30 in geschlossenen Ortschaften
Ironie ist vermutlich Dein Tempolimitvorschlag. Das andere ist schlicht und ergreifend Quatsch. Denn das Eine geht von einer Gesetzesübertretung aus, das andere nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Werner »

[quote="Reunion "]
Ich verstehe ja schon, dass der Raucher natürlich sich nicht einschränken lassen will. Nur wenn ich als Nichtraucher vollgequalmt werde, dann werde ich auch eingeschränkt. Ich gehe z.B. noch in sehr wenige Kneipen weil es einfach nicht zum Aushalten ist. Aber das schlimmste finde ich, wenn ich wirklich gut und teuer Essen gehe (Lustküche, Wolfsklause etc.) und es sind noch 20 andere Gäste da und einer meint er muß jetzt eine Zigarette anmachen dann finde ich das eine Unverschämtheit. Jeder dreht sich um, und merkt das gleich weil es stinkt. Dann kannst Du gleich das Essen in den Mülleimer treten. Bin aber auch der Meinung, dass die Gastronomen schon früher was dagegen machen hätten sollen. Dann wäre die ganze Diskussion nicht so heftig und es würde evtl. eine friedliche Koexistenz von Rauchern und Nichtrauchern geben. ]

ich schränke mich als Raucher sehr wohl ein, aber ich lasse mir das Rauchen nicht verbieten, zumindest nicht im Freien.
Meine Wohnung ist absolut rauchfrei, aus Rücksicht auf Frau und Kinder, ich rauche fast nur noch im Freien oder in ausdrücklich für Raucher freigegebenen Bereichen.
Was soll ich denn noch machen?
Benutzeravatar
AEV-Zucki
Rookie
Beiträge: 411
Registriert: 11.09.2006 20:03

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von AEV-Zucki »

Werner hat geschrieben: ich schränke mich als Raucher sehr wohl ein, aber ich lasse mir das Rauchen nicht verbieten, zumindest nicht im Freien.
Meine Wohnung ist absolut rauchfrei, aus Rücksicht auf Frau und Kinder, ich rauche fast nur noch im Freien oder in ausdrücklich für Raucher freigegebenen Bereichen.
Was soll ich denn noch machen?
[ironie-on]am Besten wohl aufhören :roll: aber nee, dann musst dir ja "Steuerhinterziehung" vorwerfen lassen :roll: [/ironie-off]
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! :D
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Rigo Domenator »

Werner hat geschrieben: ich schränke mich als Raucher sehr wohl ein, aber ich lasse mir das Rauchen nicht verbieten, zumindest nicht im Freien.
Meine Wohnung ist absolut rauchfrei, aus Rücksicht auf Frau und Kinder, ich rauche fast nur noch im Freien oder in ausdrücklich für Raucher freigegebenen Bereichen.
Was soll ich denn noch machen?
Na dann wärs ja im Stadion aus Rücksicht auf Frauen und Kinder auch nicht schlecht oder?! :icon_twisted: ;-)

Aber man wird sehen. Mich stört der Rauch absolut null, ich sitze sogar in der Arbeit bei den Rauchern, obwohl eine Trennung gibt. Trotzdem bin ich davon überzeigt, das im Stadion das Rauchverbot kommen wird...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Werner »

[quote="rigo domenator "]
Na dann wärs ja im Stadion aus Rücksicht auf Frauen und Kinder auch nicht schlecht oder?! :icon_twisted: ]

also im Freien sehe ich da echt keine Beeinträchtigung, die meisten Frauen und Kinder sind kleiner als ich und der Rauch zieht in aller Regel nach oben weg.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Ryan »

djrene hat geschrieben: Ironie ist vermutlich Dein Tempolimitvorschlag. Das andere ist schlicht und ergreifend Quatsch. Denn das Eine geht von einer Gesetzesübertretung aus, das andere nicht.
Das steht doch im Kleingedruckten. ;-) Dass sollte eigentlich mehr dazu dienen dem Weihnachtsmann vorzuführen wie sinnlos es ist, was weiß ich für Beispiele und abwegige Vergleiche zu bringen.

Ich frag mich nur grade wo du eine Gesetzesübertretung siehst...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von djrene »

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist eine ;-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Thor
Stammspieler
Beiträge: 1721
Registriert: 21.11.2002 20:52

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Rigo Thor »

Werner hat geschrieben: also im Freien sehe ich da echt keine Beeinträchtigung, die meisten Frauen und Kinder sind kleiner als ich und der Rauch zieht in aller Regel nach oben weg.
Als ich das letzte Mal im CFS war, gingen die Zuschauerränge noch stufenweise nach oben. Wusste gar nicht dass das mittlerweile alles eben ist. :icon_mrgreen:
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
thomas

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von thomas »

djrene hat geschrieben: Das ist doch das Ammenmärchen, das die Tabakindustrie seit Jahren verzapft. Und das die Raucher und deren Lobby natürlich gerne aufgreifen. Natürlich "entlasten" früh gestorbene Raucher die Rentenkasse. Dafür belasten kranke Raucher die Krankenkassen (und damit die Beiträger der Nichtraucher) überpropotional dazu. Der volkswirtschaftliche Schaden ist bedeutend höher als der "Nutzen" durch das Ableben. Soviel kannst Du gar nicht in die Kassen spülen wie Amputation Deines Beines samt Folgekosten, oder die Chemo kosten. Und trotzdem, die Diskussion richtet sich nicht darum was sich jeder SELBER antut (und das meine ich mit starrköpfig, Rücksicht nehmen usw.), sondern was er seinem Mitmenschen an gesundheitlicher Schädigung zufügt. Deswegen ist Alkohol trinken erlaubt, Autofahren danach jedoch nicht. Ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kneipen in denen es maximal Bistroküche gibt, bei öffentlichen Gebäuden macht es jedoch Sinn. Und ein solches ist eine Sporthalle oder ein Stadion eben. Wäre ich nichtrauchender Wirt, ich würde hoffen, daß man in Kneipen weiter rauchen darf und würde eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Würde sicher gut laufen.

Und nochwas zum Nachdenken: Dem Raucher ist es angeblich nicht zuzumuten 3 Stunden ohne Glimmstengel auszukommen. Umgekehrt erwarten diese Leute aber, daß Nichtraucher eben 3 Stunden die Geruchsbelästigung und Gesundheitsschädigung in Kauf nehmen. Nein, nein, man muß schon an den Verursacher ran, nur so wird ein Ding draus. Wie ich schon anmerkte wäre vieles einfach durch mehr Rücksichtnahme regelbar. Aber leider sind eben eine stattliche Anzahl an Rauchern dazu nicht bereit und so kommt es eben jetzt wie es kommt. Da sage ich einfach: Selber schuld. ICH persönlich kann mit allen Regelungen leben, da mich persönlich der Rauch nicht stört, aber es gibt eben viele bei denen das nicht so ist.
Jetzt sag mir bitte wo ich Partei für die Tabakindustrie bzw. den Raucher ergriffen habe. Die Schädlichkeit für den aktiven sowie passiven Konsumenten steht außer Frage. Das einzige was ich fordere ist Konsequenz. Und keine einseitige Hetzjagd auf den Konsumenten , währenddessen Vater Staat und Tabakkonzerne Milliarden dadurch einnehmen.

Und Konsequenz ist, das Übel an der Wurzel zu packen. Also den Konzernen den Laden zusperren, am besten von heute auf morgen. Den Verkauf in diesem Lande verbieten. Und Zuwiderhandlungen als Straftat, und nicht als Ordnungswidrigkeit behandeln. Das wäre eine klare Linie, und das Argument Gesundheit wäre keine Farce so wie im Moment. Wenn der Staat schon eingreift dann richtig. Denn Appelle an die Vernunft eines Süchtigen sind erwiesenermaßen absolut sinnlos.
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Alter Schwede »

Contra Rauchfreies CFS....

Ganz einfach darum,weil mich die anderen nicht interessieren..... ;-)
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Ryan »

[quote="djrene "]
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist eine ]

Da muss ich dir widersprechen! :icon_mrgreen:

Das ist die Nichteinhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Nicht angepasste Geschwindigkeit kriegst höchstens von deiner Versicherung um die Ohren gehauen, aber wir wissen ja beide was gemeint war ;-)

Pro Tempo 80 auf deutschen Autobahnen! :icon_mrgreen:
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Werner »

Rigo Thor hat geschrieben: Als ich das letzte Mal im CFS war, gingen die Zuschauerränge noch stufenweise nach oben. Wusste gar nicht dass das mittlerweile alles eben ist. :icon_mrgreen:
tja und ich stehe meistens ziemlich weit oben.
Aber das ist eh alles Kleinkrämerei.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27927
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von djrene »

[quote="Ryan "]
Da muss ich dir widersprechen! :icon_mrgreen:

Das ist die Nichteinhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Nicht angepasste Geschwindigkeit kriegst höchstens von deiner Versicherung um die Ohren gehauen, aber wir wissen ja beide was gemeint war ]

Also meinem Kumpel wurden neulich 50 Flocken abgeknöpft samt 3 Punkten in Flensburg. Wegen unangepasster Geschwindigkeit. Ist an ner Autobahnabfahrt rausgeflogen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Nightmare »

Kann sein, dass es auf den fünf Seiten schon irgendwo steht, aber bezieht sich das Rauchverbot nicht auf alle öffentlichen Gebäude? Soweit ich weiß gehört das CFS der Stadt Augsburg ---> öffentliches Gebäude = Rauchverbot!!
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2896
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Rauchfreies CFS

Beitrag von Meister Yoda »

wo bitte ist das CFS ein Gebäude?
Antworten