thomas  hat geschrieben:
Natürlich. Dann soll das verdammte Dreckspack in Berlin aber endlich mal eine konsequente Linie fahren.
Nämlich Herstellung, Vertrieb, Verkauf und Konsum unter Strafe stellen, und nicht einerseits die Repressalien gegen Raucher mit der Volksgesundheit begründen, andererseits aber mit hämischem Grinsen die Steuermilliarden kassieren und sich über die Entlastung der Rentenkasse durch Raucher, die 15 Jahre früher als normal sterben freuen.
Wie pervers ist das denn bitte? 
Das ist doch das Ammenmärchen, das die Tabakindustrie seit Jahren verzapft. Und das die Raucher und deren Lobby natürlich gerne aufgreifen. Natürlich "entlasten" früh gestorbene Raucher die Rentenkasse. Dafür belasten kranke Raucher die Krankenkassen (und damit die Beiträger der Nichtraucher) überpropotional dazu. Der volkswirtschaftliche Schaden ist bedeutend höher als der "Nutzen" durch das Ableben. Soviel kannst Du gar nicht in die Kassen spülen wie Amputation Deines Beines samt Folgekosten, oder die Chemo kosten. Und trotzdem, die Diskussion richtet sich nicht darum was sich jeder SELBER antut (und das meine ich mit starrköpfig, Rücksicht nehmen usw.), sondern was er seinem Mitmenschen an gesundheitlicher Schädigung zufügt. Deswegen ist Alkohol trinken erlaubt, Autofahren danach jedoch nicht. Ich bin absolut gegen ein Rauchverbot in Kneipen in denen es maximal Bistroküche gibt, bei öffentlichen Gebäuden macht es jedoch Sinn. Und ein solches ist eine Sporthalle oder ein Stadion eben. Wäre ich nichtrauchender Wirt, ich würde hoffen, daß man in Kneipen weiter rauchen darf und würde eine Nichtraucherkneipe aufmachen. Würde sicher gut laufen. 
Und nochwas zum Nachdenken: Dem Raucher ist es angeblich nicht zuzumuten 3 Stunden ohne Glimmstengel auszukommen. Umgekehrt erwarten diese Leute aber, daß Nichtraucher eben 3 Stunden die Geruchsbelästigung und Gesundheitsschädigung in Kauf nehmen. Nein, nein, man muß schon an den Verursacher ran, nur so wird ein Ding draus. Wie ich schon anmerkte wäre vieles einfach durch mehr Rücksichtnahme regelbar. Aber leider sind eben eine stattliche Anzahl an Rauchern dazu nicht bereit und so kommt es eben jetzt wie es kommt. Da sage ich einfach: Selber schuld. ICH persönlich kann mit allen Regelungen leben, da mich persönlich der Rauch nicht stört, aber es gibt eben viele bei denen das nicht so ist.