Shutout hat geschrieben:Sind Olimb und Slovak verletzt?
Zumindest standen beide während des letzten Drittels umgezogen neben der Spielerbank. Olimb mit Hüftcheck, leuchtet ein, aber was ist mit Slovak passiert?
Also wenn so leute wie Trudel, Pittis, Alston, Gardner und Wichser auf dem Eis stehen, weiß ich nicht ob man da tatsächlich von einer B-Truppe sprechen kann. Irgendwie hatte man aber bei beiden Teams den Eindruck, dass sie das Spiel zwar nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber mit vollen 100% Prozent hat wohl keine Mannschaft gespielt.
Beachtlich in meinen Augen, dass wir es geschafft haben dreimal einen Rückstand zu egalisieren.
Zu den Goalies: Bei Endras kann man beim ersten Schuss (kurz vor der blauen Linie) sagen, dass der haltbar ist. Viel schlimmer für mich, ich weiß nicht mehr welches Tor das genau war, als er den Puck dem gegnerischen Stürmer direkt auf den Schläger gelegt hat. Das war seiner. Ich glaub das 3:3 müsste das gewesen sein. Wild war zwar nicht wirklich der Ruhepol, hat aber insgesamt einen sicheren Eindruck gemacht als Endras. Ich bin schon der Meinung, dass man gut damit fahren wird, mit zwei deutschen Goalies in die Saison zu gehen, allerdings kann ich die Bedenken einiger Fans nach dem heutigen Spiel auch durchaus nachvollziehen.
Abwehr: Die 7 Gegentore spiegeln meiner Meinung nach nicht den wirklichen Spielverlauf. Klar wurden wir von schnellen Zürichern öfter hinten reingedrängt, allerdings muss man auch sagen, dass viele Angriffe der Schweizer durch starken Einsatz schnell unterbunden wurden. Likens, Chartier und Hunt strahlen für mich sehr viel Übersicht und Können aus. Die dürften uns endlich mal wieder eine sichere Abwehr bescheren (ich hoffe ich täusch mich nicht). Tölzer gewohnt robust und solide. Gute Partie. Flache, Gödtel und Seifert eher unauffällig.
Angriff: Die Jungs da vorne machen wir wirklich Spaß und sorgen für große Vorfreude auf die Saison. Die erste Reihe mit Barney-Buzas-Engelhardt ist für mich in Stein gemeisselt. Barney hat sich mit 2 Toren bei seinem Debut schon gut eingefügt und deutete schon an, dass er gegenüber dem gegnerischen Verteidiger der Chef sein möchte. So ungelenk wie vermutet ist er aber gar nicht. Zwar nicht der Flinkeste, aber was erwartet man bei über 1,90m. Engelhardt hat mir gut gefallen. Murphy (der nach dem "C" gegen Duisburg nun nicht mal mehr ein "A" hatte) scheint mit Olimb in einer Reihe gesetzt zu sein. Heute spielte zu Beginn Schymainski mit den beiden. Junker gefällt mir trotz seiner 35 Jahre auch richtig gut. Schnell unterwegs, allerdings mit leicht seltsam aussehendem Laufstil

Das Highlight des Spiels war aber der Treffer zum 5:5 von Rhett Gordon. Ryan läuft mit der Scheibe rechts ins Angriffsdrittel und wird von einem Züricher am Pass gehindert. Ihm völlig wurscht. MR legt sich den Puck auf die Rückhand und spielt den Puck mit einem No-Look-Pass hinter seinem Rücken in die Mitte. Dort steht Gordon und erzielt das Tor mit einem Direktschuss. Dieser Treffer rechtfertigt schon mal 7,50 Euro der Eintrittskarte

Fazit: 5:7 klingt war nicht überragend gut, aber die Leistung hat mir sehr gut gefallen. Ich kann meine Meinung nach dem Duisburgspiel wiederholen. Wenn unsere Jungs diese Leistung auch während der Saison abrufen können, werden wir viel Spaß haben!