Augsburger Punker hat geschrieben:Lt. Eisbärenboard waren von den anwesenden 150 ganze 2 aus Berlin, die anderen 148 aus Süddeutschland.
Dürfte erklären wieso ich auf dem Weg von einem Landsberger nochmal ein "Ihr werdet nie Deutscher Meister" vernommen hab.
" hat geschrieben:Wie man den Murphy nach dem gestrigen Spiel in irgendeiner Weise verteidigen kann ist mir ein Rätsel. Das war eine bodenlose Frechheit, von vorne bis hinten.
Naja, ich fand ihn gestern nicht so schlecht. Andererseits ist es mir ein Rätsel wie man früher von einigen Seiten den Brigley in den Olymp gehoben hat und nun den Murphy mit brennenden Fackeln aus der Stadt jagen will?
Klasse fand ich vom Mitchell heute die Reihenzusammenstellung mit den drei angeblich gewechselten Spielern Engelhardt, Murphy und Beechey. So wollte er wohl auch ihnen Druck machen sich richtig anzustrengen. Haben sie in meinen Augen auch gemacht. Engelhardt war selbst letztes Jahr noch nicht der Schnellste, also erwart ich hier auch keine Wunderdingen. Beechey war als launige Diva bekannt und Murphy hat gestern wieder ein wenig was von seinem Können erkennen lassen. Aber ist nur mal meine Meinung!
Richtig übel war, dass wir in Sachen Aluminiumtreffer genauso oft "erfolgreich" waren wie beim Toreschießen. 4x Pfosten und 1x Latte. Ich war zwischendurch der Verzweiflung nahe. Nach dem dritten Alu stand es noch 2:0 und dann das Mörderpfund von Regehr und die tolle Kombination zum Ausgleich. Glücklicherweise sind wir nicht mental wieder eingebrochen und haben wieder Druck gemacht.
Was der Don Jackson mit seinen Adlersflügeln da ständig sagen wollte, ist mir echt schleierhaft. Ein eindeutiges Abseits vor der Berliner Bank und der bekommt den Austicker. Da muss halt auch mal ein Schiedsrichter durchgreifen. Schlecht war der Bauer bis dato ja nicht, aber da hat er echt null Eier besessen. Warum aber Roach (??) nach Erhalt seiner 2 Minuten Strafe nicht auch noch ne Diszi so wie Kohl bekommen hat, ist mir auch nicht ganz geläufig.
Fazit: Ich habe eine kämpferische sehr gute Leistung unserer Truppe gesehen. Kein Aufstecken, keine Verunsicherung und den Sieg kann man auch nicht unbedingt auf den Einsatz von Keller schieben. Klar war das 2:0 nicht wirklich glücklich für ihn, aber im Anschluss war von Unerfahrenheit nichts mehr zu sehen. Hat eh oftmals der Pfosten geholfen

Hoffen wir dass wir jetzt wirklich die Kurve bekommen haben und jetzt langsam wieder nach oben schielen. Die Plätze 4 bis 7 sind alle nur 8 Punkte von uns entfernt.