[Fußball] Weltmeisterschaft 2010

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Könnte es daran liegen, dass du die nur deshalb nicht magst, weil sie es schaffen, jemand "wegzuballern" ohne eine Knarre einzusetzen?
Na na. Jetzt aber. Ich hab noch nie jemanden weggeballert...
Von Krolock hat geschrieben:...dass Lahm einer der größten Sympathieträger ist, die es in deutschen Fußballnationalmannschaften jemals gab.
Für jemanden, der Millionen macht, und trotzdem BILD-Zeitungswerbung fährt, kann sowas schon mal gar nicht mehr gelten.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Arne Friedrich ist ein Intellektueller. Finde sogar ich. Und gestern hat mir eigentlich nur noch ein Handtor gefehlt, zum ganz großen Glück :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Augsburger Punker hat geschrieben:Arne Friedrich ist ein Intellektueller. Finde sogar ich.
Ja, stimmt schon. Nehmen wir den noch zum Müller dazu (da muss sich aber erst noch zeigen, was aus dem wird).
Dann haben wir also Müller und Friedrich auf der Habenseite.

Dann kommen die, die mir egal sind. Dazu zähl ich solche wie den Torwart, wo ich grad nicht weiß, wie er heißt. Mir fällt eigentlich aus dem Stegreif von den gesichtslosen gar keiner ein.

Auf der Negativseite habe ich dann für mich den Podolski, den Klose, Schweini natürlich ganz vorn dabei. Dazu noch meinen ganz speziellen Mesutfreund, der eigentlich allein schon ausreicht, sich zu wünschen, dass die nix gewinnen.
Gut, Ballack und Kuranyi sind ja nicht dabei, Kahn hat abgedankt. Lahm macht Bildwerbung und sonst fällt mir grad wirklich niemand mehr ein :thumbup: :cursing: :-)
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

warum schaust du es dann an, wenn da eh nur idioten spielen denen du wünscht, dass sie verlieren.. :confused:

n klein wenig dämlich würd ich sagen .. :sleep:
punisher

Beitrag von punisher »

Um mich an den langen Gesichtern zu laben.

Leider schlug mein Plan fehlt. Somit hab ich mich nach Beginn der 2. Halbzeit aufs Rad geschwungen und die leeren Straßen genossen. Nur um dann zum Schlußpfiff wieder in die Realität zurückgeholt zu werden. :cursing:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

punisher hat geschrieben:Um mich an den langen Gesichtern zu laben.

Leider schlug mein Plan fehlt. Somit hab ich mich nach Beginn der 2. Halbzeit aufs Rad geschwungen und die leeren Straßen genossen. Nur um dann zum Schlußpfiff wieder in die Realität zurückgeholt zu werden. :cursing:


Na prima, dann dürftest Du aber wohl kein Spiel bzw. keine Mannschaft anschauen, denn über Quantenphysik und geistreiche, intellektuelle Themen dürftest Du Dich mit den wenigsten Spielern unterhalten können, dies Nationalitätenübergreifend. Wenn ich recht überlege, teilweise auch Sportartenübergreifend. Denn wenn ich nachdenke, welch Intelligenzbolzen alles schon beim AEV aufgeschlagen waren, hätte man - wenn es nach diesen Kriterien ginge - auch kein Spiel anschauen dürfen.

Aber egal, hauptsache wir haben hier einen - der eine konträre Meinung hat - dabei Wurst aus welchen Gründen.

Für mich persönlich gilt, ich will schönen Fußball bzw. Sport sehen. Ich kenne keinen Spieler weder der deutschen Nationalmannschaft noch anderer Teams persönlich. Und ich will weder mit denen Schafkopfen noch auf eine Halbe gehen...

Und wenn ich die bisherigen Finalspiele - also Achtel- und Viertelfinalspiele Revue passieren lasse, muss ich sagen, dass die Deutschen vom Unterhaltungsfaktor und Spielwitz bisher ganz, ganz oben dabei gewesen sind.

Ob es für mehr reicht, wird man sehen...Freuen würde es mich.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Um mich an den langen Gesichtern zu laben.

Leider schlug mein Plan fehlt. Somit hab ich mich nach Beginn der 2. Halbzeit aufs Rad geschwungen und die leeren Straßen genossen. Nur um dann zum Schlußpfiff wieder in die Realität zurückgeholt zu werden. :cursing:
Was ist denn die Realität? Ein ganzes oder, Verzeihung, fast ganzes Land, das sich freut und ausgelassen feiert und für ein paar Stunden Arbeitslosigkeit, Finanzkrise und andere Schwierigkeiten vergisst? Das ist natürlich schlimm, das sehe ich ein. Wo du doch dann weder befreit radeln noch in Ruhe lesen kannst.

Die Fußballer mögen keine Intelligenzbestien sein, aber was du grad von dir gibst, ist an Engstirnigkeit nur schwer zu überbieten.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Michi hat geschrieben:Na prima, dann dürftest Du aber wohl kein Spiel bzw. keine Mannschaft anschauen, denn über Quantenphysik und geistreiche, intellektuelle Themen dürftest Du Dich mit den wenigsten Spielern unterhalten können, dies Nationalitätenübergreifend. Wenn ich recht überlege, teilweise auch Sportartenübergreifend. Denn wenn ich nachdenke, welch Intelligenzbolzen alles schon beim AEV aufgeschlagen waren, hätte man - wenn es nach diesen Kriterien ginge - auch kein Spiel anschauen dürfen.

Aber egal, hauptsache wir haben hier einen - der eine konträre Meinung hat - dabei Wurst aus welchen Gründen.

Für mich persönlich gilt, ich will schönen Fußball bzw. Sport sehen. Ich kenne keinen Spieler weder der deutschen Nationalmannschaft noch anderer Teams persönlich. Und ich will weder mit denen Schafkopfen noch auf eine Halbe gehen...

Und wenn ich die bisherigen Finalspiele - also Achtel- und Viertelfinalspiele Revue passieren lasse, muss ich sagen, dass die Deutschen vom Unterhaltungsfaktor und Spielwitz bisher ganz, ganz oben dabei gewesen sind.

Ob es für mehr reicht, wird man sehen...Freuen würde es mich.
danke!

Zumal ich jetzt gerade überlege, ob du nicht auch irgendwann mal gemeint hast, eine Verpflichtung von Polaczek zu begrüßen. Dann würde ich dir dringend empfehlen, aus der Stadt auszuwandern, dem seine Intelligenz strahlt dann nämlich in einem Radius von 30km, im Vergleich zu unseren Fußballern.

Und da du ja auch vom deutschen Eishockey nicht mehr so viel hältst, in die NHL brauchst mit der Begründung auch nicht gehen, am allerbesten wäre es, du sperrst dich in den Keller ein.

Die Truppe ist absolut sympathisch, von vorne bis hinten. Und wenn der ein oder andere nicht ganz so hell ist, ist das egal, solange das nicht mit anderen Eigenschaften gepaart wird, die ihn dann zu einem Unsymphat erster Klasse machen. Davon sehe ich nicht einen einzigen im Team, und selbst wenn, so richtig gegen das Team könnte ich dann vielleicht bei 3-4 solcher Deppen sein, wenn ich überhaupt gegen Deutschland sein könnte...

Die Jungs leisten gerade sensationelles und das auf eine unwiderstehliche Art, die der ganzen Welt gefällt, außer dir. Da fragt man sich dann wirklich, ob der Michi mit der Aussage "hauptsache dagegen" nicht ganz Unrecht hat...
Bild
punisher

Beitrag von punisher »

Tent Killer hat geschrieben: Zumal ich jetzt gerade überlege, ob du nicht auch irgendwann mal gemeint hast, eine Verpflichtung von Polaczek zu begrüßen.
Iiiich? Nene, da täuschst du dich.

Hm, vlt einfach nur dagegen. Kann schon sein. Weils einfach übertrieben ist, was passiert. Schon nach dem Ghana-Sieg (der mich von allen am meisten angekotzt hat), gings hier zu wie aufm Rummel ;)

Ich meine: Man kommt einfach nicht dran vorbei. Entweder Rosamunde Pilcher oder Fußball WM. Was anderes bleibt nicht. Und wenn Ballack sich ein WehWeh einhandelt, kommt ein Brennpunkt auf der ARD. Das rückt einfach alles immer weiter auseinander. Wenn nämlich Eishockey WM ist, bekommt das keiner mit, aber hier wird jeder Pups kommentiert.

Und für die meisten, die hier 2 Minuten nach Schlußpfiff das Haus verlassen ist das eh nur ein weiterer Grund zu saufen.

Ich gönne Euch eren Spaß definitiv. Aber wenn ich die Prolls in ihren BMWs, sonnenbebrillt, bebasst und mit quietschenden Reifen durch die Straßen fahren seh, wünsch ich mir einfach, das sie bald raus sind. OK, die Spanier mag ich auch nicht. Verdammt, verdammt. :thumbup: :cool:
Tent Killer hat geschrieben: Die Truppe ist absolut sympathisch, von vorne bis hinten.
Jetzt würde mich aber schon interessieren, was an einem Özil sympathisch sein soll?
Schweinsteiger, Podolski und Klose (in der Reihenfolge) wären dann die nächsten die in der Liste aufgenommen werden, bei denen ich das gerne wissen würde.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Also ganz ehrlich... wenn du recht haben solltest.. warum ist der Teamgeist in der Mannschaft so gut und sind jetzt im Halbfinale wenn in der Mannschaft nur Spieler sind die keine sympatien oder einfach nen Charakter haben ? Wenn wir jetzt über Frankreich reden würden ok aber so schreibst echt nur Müll wenn es um dieses Thema geht.

Weil ich glaub nicht wenn du recht hättest, das wir noch im Turnier wären. Ich hoff man versteht auf was ich raus will.
Zum Thema.. Die Mannschaft hat´s drauf.. ist sympatisch und jeder auf seine Art.
Eishockey is my true Love !
punisher

Beitrag von punisher »

Ja, ich versteh auf was du raus willst und kanns nachvollziehen.

Trotzdem sind mir die von mir genannten unsympathisch. Deswegen - und wegen den Prolls auf der Straße - bin ich auch nicht fürs Team Deutschland.

Sei mir ja noch zugestanden. Wie gesagt: Ich gönn euch ja euren Spaß. Bin aber froh wenns endlich rum ist.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:
Jetzt würde mich aber schon interessieren, was an einem Özil sympathisch sein soll?
Schweinsteiger, Podolski und Klose (in der Reihenfolge) wären dann die nächsten die in der Liste aufgenommen werden, bei denen ich das gerne wissen würde.
Mich würde interessieren, wie man Özil unsympathisch finden kann, der eigentlich nur auf dem Fußballplatz in beeindruckender Art und Weise (okay, gegen Argentinien etwas schwächer) stattfindet. Bei jedem Interview ist er schüchtern bis scheu, niemals großspurig, niemals ein Wichtigtuer.

Für Klose gilt ähnliches, zudem hat der es geschafft, den ganzen Hobbytrainern zu zeigen, dass sie eigentlich alle keine Ahnung haben. Gezeigt, nicht gesagt!

Podolski ist jetzt auch nicht mein Darling, aber er ist der kleine Junge, der mit seiner unbekümmerten Art vielen aus der Seele spricht. Natürlich ist der nicht gerade eine Leuchte, aber Gerd Müller und Helmut Haller immer noch IQuillionen voraus und zu Schweinsteiger fällt mir nichts ein. Der spielt halt einfach sackstark.

Die Mannschaft hat alles, was Spaß macht, ein paar echte Typen und lustige Charaktere. Außerdem kann eine Mannschaft ohne Effenberg, kirsten, Matthäus und Martinec gar nicht unsympathisch sein.

Vielleicht sähe man die Mannschaft im Falle der Erfolglosigkeit anders, aber ich kann und will mir das gar nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Bild




Super-Angie ...

So ließ sie es sich laut "Bild am Sonntag" auch nicht nehmen, den WM-Helden nach dem Spiel einen Besuch in der Kabine abzustatten - und mit einem ehrlichen Bierchen auf den Halbfinaleinzug anzustoßen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9850
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Golden Brett hat geschrieben:...und für ein paar Stunden Arbeitslosigkeit, Finanzkrise und andere Schwierigkeiten vergisst?...
Dummerweise wird auch die Politik ignoriert - mal wieder wird der Bürger "hintergangen", Beitragserhöhungen sind unterwegs.

Das versaut einem die ganze WM. Aber gehört hier nicht her, wollte es aber mal gesagt haben.

Zurück zum Sport; ich freu mich für das deutsche Team, auch wenn schon einige Unsympathen mit dabei sind. Aber das bei 23 Spielern jeder sympathisch is, is wohl unmöglich. Marinaldo is zB ein rotes Tuch für mich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Eismann hat geschrieben:Bild




Super-Angie ...
Incl. der Anreise das teuerste Bier aller Zeiten. Und kommenden Sonntag hat sie schon wieder Durst!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

So ließ sie es sich laut "Bild am Sonntag" auch nicht nehmen, den WM-Helden nach dem Spiel einen Besuch in der Kabine abzustatten
Oje, das Halbfinale kannst vergessen. Wenn unsere Jungs bis dahin wieder sehen können (was ich bezweifle), werden sie Angst vor einem weiteren Sieg haben. ES könnte ja wieder kommen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Golden Brett hat geschrieben:und für ein paar Stunden Arbeitslosigkeit, Finanzkrise und andere Schwierigkeiten vergisst?
Saku Koivu hat geschrieben:Dummerweise wird auch die Politik ignoriert - mal wieder wird der Bürger "hintergangen", Beitragserhöhungen sind unterwegs.
:thumbup:

@Ratman: :thumbup:

@alle: Jetzt lassen wirs aber wieder. Freuen wir uns auf Mittwoch :thumbup: :huh:
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Also irgent was läuft doch hier im Forum gerade komplet falsch Im WM Thread wird über Politik gesprochen und im Politik Thread über die WM ^^
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28016
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:

Jetzt würde mich aber schon interessieren, was an einem Özil sympathisch sein soll?
Schweinsteiger, Podolski und Klose (in der Reihenfolge) wären dann die nächsten die in der Liste aufgenommen werden, bei denen ich das gerne wissen würde.
Okay, ich versuch's mal. Und muß gleich mit MEINEM Unsympath-Kandidaten anfangen. Weil irgendwie findet ja doch jeder einen den er nicht mag und das ist auch okay so. Ich mag den Özil einfach nicht. Das ist vom Gefühl her genau der Typ, der wie Frings damals sagt, seine Karriere werde versaut, wenn Bremen ihn mal nicht wechseln lässt. Aber das wird die Zeit zeigen ob ich da recht habe. Was ich halt noch nicht an ihm mag, der ist in Deutschland geboren worden und aufgewachsen und spricht ein grauenhaftes Deutsch. NUn gut, das hat er nun wieder mit 90% aller Checker, auch deutscher Herkunft, gemeinsam. Gut finde ich es trotzdem nicht.

Schweinsteiger hat halt für mich die positivste aller Wandlungen durchgemacht. Der ist halt vom 2006er Schweini, zum 2010er Schweinsteiger gereift. Und das nicht nur auf dem Platz. Alleine dafür gebührt van Gaal ein Ehrenplatz in der Bayern Historie.

Dafür ist Poldi einfach Poldi geblieben. Der ist halt so. Der wird es auch nie bei nem großen Verein schaffen, eben weil er so ist. Für mich kein besonderer Sympathieträger, aber für andere sicherlich.

Und bei Klose muß man halt einfach mal die Pressekonferenzen schauen. Wer meine Postings im Bayern Thread liest, weiß, daß ich nun wahrlich kein Freund von ihm bin und auch nie werde. Zu oft ist er für mich das personifizierte Phlegma, mit einer Ausstrahlung auf dem Platz wenn es nicht läuft, da könnte ich reinhauen. Aber was der für Sprüche raushaut, wie locker der zur Zeit ist - das ist toll. Wenn Klose in der Pressekonferenz auftaucht, weiß man vorher schon, daß man was zu lachen hat. Und zwar nicht weil er dumm ist, sondern weil die kleinen Späßchen momentan gut rüber kommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Jetzt mal nur zu Antwort auf Özil....

1. Grauenhaftes deutsch? Ich höre einen winzig (winzigwinzigen) Akzent raus. Aber da is der von Poldi ja schlimmer.
2. Ein Arsch wie Frings weil er seine Karriere bedroht sieht wenn Bremen oihn nicht wechseln lässt?
Sein letztes Interview hat er Bremen gelobt! Er sagte ohne Bremen wäre seine Karriere niemals so verlaufen. Er verdankt Bremen viel.
Das was du da denkst ist rein spekulativ. Ihn deswegen nicht zu mögen....
Aber wie du auch sagtest, jeder empfindet was anderes als sympathisch. Von daher lasse ich dir deine Meinung.

Aber was der punisher hier so erzählt, fast alles unsympathen und die anderen sollen bitte begründen warum sie das anders sehen. Mich würde ehr die Begründung von ihm interessieren.

Aber ich glaub bei den Prolls auf der Strasse sind wir alle der selben Meinung. ANgeführt vom Tagesschau-Proll der das neue Wembleytor so beschrieben hat:
"66 wurde uns auch ein Tor geklaut was eigentlich drin war, jetzt denen. Das ist Ausgleichende Gerechtigkeit!"
Der Trottel.....Möchtegernfans ohne Ahnung sollten die Klappen halten.
Aber viel schlimmer finde ich das Schwarz-Rot-Goldene Weibsvolk was da jetzt total ausflippt und mitmacht. Und dann kommen fragen wie: "Wenn die jetzt gewinnen, sind sie im Finale?" "Ist jetzt Golden Goal?" "Gibt es noch Elfmeterschießen?"
ARGH!
Ich will unter Fussballfans sein und feiern! Die Eventies (Paradebeispiel für Eventies übrigens) sich bitte verpissen?
2002 wars noch schön. Ab 06 gings bergab mit der richtrigen Fankultur.
Antworten