Mindestgewicht für Brezen?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Valkyre
Anfänger
Beiträge: 90
Registriert: 25.01.2007 10:25

Beitrag von Valkyre »

punisher hat geschrieben:Scharold, Schwab oder Knoll. Wobei Scharold und Knoll bevorzugt werden.


Knoll geht gar net. Schmecken wie vom Vortag.
Ich kauf sie immer beim Laxgang.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Valkyre hat geschrieben:Knoll geht gar net. Schmecken wie vom Vortag.
Ich kauf sie immer beim Laxgang.


Das ist dem punisher doch egal....der ist froh, wenn er was zu essen bekommt. :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Rigo Kaka hat geschrieben:Liegt vielleicht daran das ich knusprige nicht so mag. Ich mag lieber weiche und "datschig".


Du solltest auf Pfannkuchen umsteigen :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich fand die vom Häussler in Oberhausen immer gut. Keine Ahnung ob's den noch gibt und ob die noch gut sind. Kann sich in 30 Jahren ja etwas verändert haben ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5480
Registriert: 21.11.2002 19:25

Beitrag von Markus »

Laxgang hab ich gestern mal probiert, frisch waren die Semmeln und Brezen net wirklich. . .
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Ich werf hier mal den Wolf in die Runde, da gabs eigentlich noch nie Beanstandungen meinerseits.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10184
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Hobi in Garmisch hat die besten und innovativsten Sachen, zu finden an der Hauptstraße Richtung Zugspitze/Ehrwald. Rote Beete Semmel, Curry-Rosinen Semmel, Kornsteak, Algensemmel etc. und man kann direkt in die Backstube reinschauen.

Südtirol sollte man noch nennen, nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Preisgestaltung, dort werden alle Produkte egal ob Semmel oder Breze nach Gewicht berechnet, somit ist es egal wie groß die Teile sind.
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Beitrag von Crazy »

Markus hat geschrieben:Gibt es eine Vorschrift/Gesetz, das ein Mindestgewicht für Brezen vorschreibt?

In letzter Zeit werden die Brezen beim Ihle immer kleiner und die Preise immer größer (52cent für eine Mini-Breze!!!!!!!)

mfg
Markus


Nein, es gibt keine Vorschrift/Gesetz. Bei uns hat eine Breze zwischen 65 und 70g Rohgewicht (vor dem Backen).
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

General Action hat geschrieben:Ich werf hier mal den Wolf in die Runde, da gabs eigentlich noch nie Beanstandungen meinerseits.


Ist ja auch nur Ihle in meist noch teurer.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26412
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr. Blubb hat geschrieben:Ist ja auch nur Ihle in meist noch teurer.


Brezen und Semmeln sind bei den genannten 2 völlig unterschiedlich...
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Also wenn Ihle bei uns Sponsor werden würde,würde ich auch mal ab und zu eine Breze von denen runterwürgen, aber auch nur dann :-)
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27737
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Problem ist halt echt, wie auch bei vielen anderen Speisen, daß viele nur noch das Industriezeugs kennen und gar nicht wissen wie etwas natürliches schmeckt (da gehört vielen Eltern mal eines an die Birne gehauen). Wenn man statt nem Bäcker nur noch nen Brezensalzer braucht und die Ware tiefgefroren "regeneriert" wird. Ich brauch und will diesen ganzen Konveniance-Scheiß eigentlich nicht. In die Backstube kann ich leider im Regelfall nicht schauen, aber wäre mal interessant wer noch traditionell bäckt. Wobei man bei aufgeplusterten Semmeln oder Brezen gleich mal nachdenken sollte wieviel Lft da drin ist und warum die da drin ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten