22. Spieltag 2010/11: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Aikel
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2010 17:05

Beitrag von Aikel »

manunt hat geschrieben:Das Problem aus meiner Sicht, ist dass keiner der Abgänge nur annährernd gleichwertig ersetzt wurde, das schmerzt um so mehr da ein Gordon, ein Ryan, ein Kemp und ein Maurer gerne in Augsburg geblieben wären, auch ein Kreitl würde in der jetztigen Mannschaft vermutlich nur possitiv auffallen.

Diese Mannschaft ist eine der schwächsten Mannschaften welche ich meinen
nun mehr 30 Jahren AEV gesehen habe und erinnert mich sehr stark an die Stümpertruppe mit den Franzosen vor einigen Jahren, Paradie, Druin usw.!.

Die fehlende Stimmung im Stadion hat nichts mit der schlechten Sicht zu
tun, sondern liegt aus meiner Sicht alleine an dem gestolpere auf dem Eis!.

Im Übrigen sollte der Störmann den Vizemeistertitel beim Einlauf nicht mehr benutzen, denn diese Mannschaft hat damit nichts zu tun!

PS. Ich bin kein Erfolgsfan, ich habe seit 20 Jahren eine Dauerkarte
und werde mir das Gegurke auch weiterhin antun! ;)


:huh: also ich kann nur mit 9 Jahren aufwarten, aber auch da habe ich wirklich schon schlechteres gesehen.

Das ist jetzt sicher der subjektiven Sicht geschuldet ;) und vllt der Unzufriedenheit mit der Allgemeinsituation?????
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Ich wette jetzt mit dir, dass schaffen wir heuer auch wieder. 1 Kiste Bier, den der Leberkäse ist mir der König noch schuldig.



Kiste Bier. OK...Playoffs (richtige) oder Pseudo (DEL)?

Verzehr dann von mir aus in meinem Keller bei gemütlichem Beisammensein, auserwählter.
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

manunt hat geschrieben:Das Problem aus meiner Sicht, ist dass keiner der Abgänge nur annährernd gleichwertig ersetzt wurde, das schmerzt um so mehr da ein Gordon, ein Ryan, ein Kemp und ein Maurer gerne in Augsburg geblieben wären, auch ein Kreitl würde in der jetztigen Mannschaft vermutlich nur possitiv auffallen.

Diese Mannschaft ist eine der schwächsten Mannschaften welche ich meinen
nun mehr 30 Jahren AEV gesehen habe und erinnert mich sehr stark an die Stümpertruppe mit den Franzosen vor einigen Jahren, Paradie, Druin usw.!.

Die fehlende Stimmung im Stadion hat nichts mit der schlechten Sicht zu
tun, sondern liegt aus meiner Sicht alleine an dem gestolpere auf dem Eis!.

Im Übrigen sollte der Störmann den Vizemeistertitel beim Einlauf nicht mehr benutzen, denn diese Mannschaft hat damit nichts zu tun!

PS. Ich bin kein Erfolgsfan, ich habe seit 20 Jahren eine Dauerkarte
und werde mir das Gegurke auch weiterhin antun! ;)


Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.

Ich hab zwar noch keine 30 Jahre AEV wie du auf dem Buckel, sondern erst 12, aber das diesjährige Team mit Drouin, Savoie, Paradis oder den ganzen anderen zum Teil talentlosen Stümpern zu vergleichen ist Schwachsinn.

Talent hat die Truppe heuer genauso viel wie die letztjährige. Viele vergessen die letztjährige Hauptrunde. Die war keinesfalls überragend. Vielleicht erinnerst du dich noch an Spiele wie in Berlin und Ingoldstadt oder daheim gegen Kassel? Ließ doch bitte mal die alten Forumsbeiträge nach, da wirst du ganz schnell parallelen zu dieser Saison ziehen können.

Das die Stimmung im Stadion schlecht ist, merke ich auch bei mir selber. Aber das liegt einfach an diesem umgebauten Scheißdrecksstadion. (Und damit meine ich nicht das CFS im allgemeinen, sondern was daraus gemacht wurde!!!) Ich bin einfach viel zu sehr damit beschäftigt, mich in irgendwelche Richtungen zu strecken und zu drehen, nur damit ich wenigstens ein Teil von der Bande sehe.

Der Störmann sollte den Vizemeistertitel nicht mehr erwähnen?

Dann sollte deiner Meinung nach das Wahnsinns-Intro, wo mir jedes mal fast einer abgeht nicht mehr gezeigt werden? Dürfen wir jetzt nicht mehr stolz auf die Vergangenheit bzw. ganz besonders auf die vergangene Saison sein?

Die Mannschaft hat damit nichts mehr zu tun?

Endras, Conti, Heid, Seifert, Kohl, Kettemer, Tölzer, Olver, Jörg.
Für das was diese Spieler letzte Saison geleistet haben, gebührt ihnen Dank und Anerkennung. Und zwar nicht nur diese Saison.
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

Beitrag von kini#8 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich bin gespannt wann der erste Tallackson Vergleich mit .... kommt :-)


Das hat mir Robby gestern im letzten Drittel schon zugeflüstert.

DennisMay hat geschrieben:Den hat gestern nach dem Spiel beim Siggi schon einer gebracht, der Eismann müsste wissen wer das war.


Robby war noch beim Siggi?? ;)
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Moffa #1 hat geschrieben:Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.

Ich hab zwar noch keine 30 Jahre AEV wie du auf dem Buckel, sondern erst 12, aber das diesjährige Team mit Drouin, Savoie, Paradis oder den ganzen anderen zum Teil talentlosen Stümpern zu vergleichen ist Schwachsinn.

Talent hat die Truppe heuer genauso viel wie die letztjährige. Viele vergessen die letztjährige Hauptrunde. Die war keinesfalls überragend. Vielleicht erinnerst du dich noch an Spiele wie in Berlin und Ingoldstadt oder daheim gegen Kassel? Ließ doch bitte mal die alten Forumsbeiträge nach, da wirst du ganz schnell parallelen zu dieser Saison ziehen können.

Das die Stimmung im Stadion schlecht ist, merke ich auch bei mir selber. Aber das liegt einfach an diesem umgebauten Scheißdrecksstadion. (Und damit meine ich nicht das CFS im allgemeinen, sondern was daraus gemacht wurde!!!) Ich bin einfach viel zu sehr damit beschäftigt, mich in irgendwelche Richtungen zu strecken und zu drehen, nur damit ich wenigstens ein Teil von der Bande sehe.

Der Störmann sollte den Vizemeistertitel nicht mehr erwähnen?

Dann sollte deiner Meinung nach das Wahnsinns-Intro, wo mir jedes mal fast einer abgeht nicht mehr gezeigt werden? Dürfen wir jetzt nicht mehr stolz auf die Vergangenheit bzw. ganz besonders auf die vergangene Saison sein?

Die Mannschaft hat damit nichts mehr zu tun?

Endras, Conti, Heid, Seifert, Kohl, Kettemer, Tölzer, Olver, Jörg.
Für das was diese Spieler letzte Saison geleistet haben, gebührt ihnen Dank und Anerkennung. Und zwar nicht nur diese Saison.


Dem kann ich nur zustimmen!

Wir hatten letzte Saison auch nicht nur 100%ige Topspieler im Team. Da wurde auch auf einem Murphy, Kemp etc. herum gehackt! Oder Lessard und Rochefort waren auch keine Granaten.

Was die diesjährige Mannschaft in der Vorbereitung gezeigt hat, war echt Klasse. Momentan ist einfach der Wurm drin.
Ich will keinen in Schutz nehmen von denen, denn mich kotzt diese Spielweise ohne starken Körperkontakt ziemlich an! Jedoch weiß ich nicht was dahinter steckt oder was Mitchells Anweisungen sind. Also warten wir einfach mal auf das Freitagsspiel nach der Länderspielpause ab und dann meckern wir weiter! :thumbup:
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Also ich erinnere mal an die ersten Spiele der Saison, auswärts, als es lief, als sie sich bei Sportal überschlagen haben mit Lobhudelei. Von daher gehe ich davon aus dass momentan einfach der Wurm drin ist. Das Talent ist da, und wenn die Herren den üblichen Weg gehen wollen müssen sie im weiteren Verlauf der Saison auch wieder zulegen, sonst wird das nix mit den gut dotierten Verträgen anderstwo... Ich finds zwar auch zum kotzen so, aber ich bin mir sicher dass es wieder besser wird.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Von Krolock hat geschrieben:Nein! Ich habe heute sogar etwas gesehen. Und trotzdem hat das keinen Spaß gemacht

Sei doch mal ehrlich - Besser beschissen gespielt und gewonnen als super gespielt und verloren. Erst mal ein paar Punkte und dann spielen die Jungs auch wieder besser. :thumbup:
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3004
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Also ich war gestern nicht im Spiel und kann net mitreden wie mies es war...
aber von ner Gurkentruppe etc zu reden ist schon hart..klar spielen sie im Moment (immer noch), vor allem in der Abwehr stellenweise katastrophal, aber es gab defintiv Jahre da liefs noch schlimmer. Und ich geh nun seit fast genau 13 Jahren zum AEV...Kommt mal von eurem hohen Ross runter, nur weil mir völlig überraschende Ins Finale gekommen sind, heißt das noch lange nicht, dass wir nun oben mitspielen müssen. Augsburg war und wird immer (bestenfalls) nen Mittelklasse-Team sein und bleiben.

Drouin, Savoie, Paradis...war das nicht das Jahr als Vostrikov DEL-Scorerkönig war? DAS war jedenfalls nen grottiges Jahr, von Anfang bis Ende.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

moeser7 hat geschrieben:Drouin, Savoie, Paradis...war das nicht das Jahr als Vostrikov DEL-Scorerkönig war? DAS war jedenfalls nen grottiges Jahr, von Anfang bis Ende.


war das nicht dannach als sie sich gedacht haben den Trick ein Pärchen zu kaufen machen wir gleich nochmal `?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Tent Killer hat geschrieben:Ich hab Wanvig am Anfang viel aggressiver gesehen wie im Moment. Übrigens wie der Rest der Truppe auch. Ich weiß auch mittlerweile gar nicht mehr, ob ich das den Jungs überhaupt vorwerfe. Denn eins ist mal klar. Der Wanvig hat im zweiten oder dritten Heimspiel eine richtige, aber wirklich richtige Bombe gefahren, ich bin nur zu faul das jetzt in den einzelnen Threads nachzusuchen. Und dafür hat er völlig überraschend eine Strafe bekommen. Genauso wie 80% der Hits, die bei uns - obwohl fair - abgepfiffen werden.


In dem Spiel hatte er sogar zwei. Und ist zwei Mal danach in die Box gewandert.
suro
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 07.11.2010 10:18

Beitrag von suro »

Wie die Eishocke News, Ausgabe 2. November bemerkt hat, kassiert unsere Mannschaft zu viele Gegentore. „ Auffällig sind dabei immer wieder kollektive Blackouts oder Phasen absoluter Unkonzentriertheit, häufig nach Torerfolgen.“
Wenn man sich die Mühe macht und die Defensivstatistik seit der Niederlagenserie ab dem sechsten Spiel gegen Hamburg analysiert, kommt man zu einem überraschendem Ergebnis!
Wir haben seit dem sechsten Spiel, in den folgenden 11 Spielen insgesamt 45 Gegentore kassiert. Davon waren 31 Gegentore bei fünf gegen fünf und seit Freitag 4 Tore in nummerischer Überlegenheit (ohne Emty Net Goals).
Folgende Spieler waren dabei auf dem Eis:
Flechter 19 Gegentore – vor allem bei drei Überzahlgegentoren massgeblich schuldig, so auch in München bei 5 gegen 3 [font=Wingdings]-->[/font] dieser Typ ist gerade einmal Oberligareif. Jeder Verteidiger der mit Ihm spielt sieht schlecht aus (Gestern satte -3 und am Freitag hatte er 2 Gegentore !) Ausage Tent Killer : Bester Verteidiger ?!
Die weiteren Spieler:
D`Aversa 17, Olver 16, Clark 16, Tallackson 15, Stevonson 13, Bentivoglio 11, Tölzer 8, Smith 7, Wanvig 7, Kohl 6, Ratja 6, Heid 5, Paiement 5 und Kettemer 2 (Quelle Eishockey News)
Unsere defensiv zuverlässigsten Verteidiger waren bisher unsere drei jungen Deutschen.Larry Mitchell hat aus der Situation heraus entsprechend gut reagiert und (Flechter zu Tölzer und D`Aversa zu Kettemer und Paiment zu Kohl) gestellt. Das man auch noch auf Leuten rumhackt und Ihnen keinen Fehler oder schlechtes Drittel verzeiht, zeigt das bei manchen sogenannten Fans einfach nur der Ausländer zählen. Deshalb sehe ich die Zukunft für junge Deutsche Spieler (wo uns andere Vereine dafür beneiden) leider nur bei anderen Vereinen!
Wir verlieren, haben aber trotzdem drei, vier Ligatopscorer in unserem Team, für welche uns andere Vereine beneiden – Super !
So wie auch im letzten Jahr, wollen sich einige Spieler über Scoringpunkte für die nächste Saison bei anderen Vereinen mit einem hochdotierten Vertrag empfehlen. Somit hat für diese Spieler die höchste Priorität, Tore oder Assist´s zu machen – die unmittelbaren Gegentore interessieren dabei wenig.
Die Plus Minus Statisk ist durch die hohen Siege gegen Krefeld, Köln, Düsseldorf, Straubing und Mannheim immer noch gut. Aber die Tore vier bis sieben gegen Mannheim sind nicht so wichtig, wie die knappen Niederlagen.
Wir haben dieses Jahr (ohne Emty Net Goal) bereits 7 Spiele mit einem Gegentor verloren.
Noch eine Sache was mir in München aufgefallen ist. Die Jungs von München sind ohne 7 Stammspieler mit gerade mal 2 ½ Reihen besser im Saft gestanden als unsere Stars !

Thema Bully: Wir verlieren 60 % der Bullis ganz klar. 30% gehen neutral in einem Gewühl auf und max. 10% werden klar gewonnen. Bullis kann man trainieren!

Einige Fans machen es sich einfach, bei Gegentreffern immer nur den Torwart und die Abwehrspieler (oft massiv gegen unsere jungen, billigen Deutschen Verteidiger) zu kritisieren und die Stürmer nicht in die Verantwortung zu nehmen (siehe Statistik oben). Jeder, aber wirklich jeder Spieler der bei einem Gegentreffer auf dem Eis steht, trägt die gleiche Verantwortung! Lustlos hinter her zu schauen und sich so wie in München beim 5#3 sich wieder mal auf den Torwart zu verlassen! Mit solchen Situation kippt ein Spiel.

Meine Hoffnung: Wenn unsere Stars bei anderen Vereinen für die nächstes Jahr unterschrieben haben (müsste bis Dezember durch sein), fangen sie vielleicht an, erfolgsorientiert für den Verein und vor allem für die Mitspieler zu spielen (so auch Ende letztes Jahr).
Ich bin absolut überzeugt, dass diese Mannschaft mindestens genau so viel Talent hat wie die Jungs vom letzten Jahr. Der Vorteil wo ich sehe, ist das wir gerade im Sturm die wesentlich größere Tiefe besitzen. In der Verteidigung wäre auch mal ein Einsatz von einem Förderlizenzspieler (Seifert spielt absolut Top in Kaufbeuren) ein Anreiz damit der Flechter in die Gänge kommt. Wenn dann noch bei Wanvig, Stevenson, Tallackson und Smith in den nächsten Wochen annähernd die Kondition von einem Buchwieser, Schymanski, Helms usw. erarbeiten, werden diese auch um mindestens eine Klasse besser sein als diese Spieler.


Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

moeser7 hat geschrieben:Drouin, Savoie, Paradis...war das nicht das Jahr als Vostrikov DEL-Scorerkönig war? DAS war jedenfalls nen grottiges Jahr, von Anfang bis Ende.


:blink: Diese Namen hatte ich bereits tief ins Unterbewußte verdrängt und jetzt kommt einer und holt sie wieder aus der Versenkung.
PC Drouin, mein Gott - der Typ mit der 3 Wetter Taft Frisur, der am Ende einer Partie immer noch so durchgestylt war, wie am Anfang. Jetzt wird's mir wieder übel. :cry:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Der blaue Klaus hat geschrieben: :blink: Diese Namen hatte ich bereits tief ins Unterbewußte verdrängt und jetzt kommt einer und holt sie wieder aus der Versenkung.
PC Drouin, mein Gott - der Typ mit der 3 Wetter Taft Frisur, der am Ende einer Partie immer noch so durchgestylt war, wie am Anfang. Jetzt wird's mir wieder übel. :cry:

Nur mal zur Richtigstellung.
Der PC war im Jahr nach Guillet, Beaucage, Ficenec bei uns. Seine Kollegen waren so tolle Spieler wie Audet, Freddy Bouchard oder der immer gern genommene Shane McCosh. Savoie und Paradis durften dafür mit HeHo und Stas rumstümpern.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

DennisMay hat geschrieben:Nur mal zur Richtigstellung.
Der PC war im Jahr nach Guillet, Beaucage, Ficenec bei uns. Seine Kollegen waren so tolle Spieler wie Audet, Freddy Bouchard oder der immer gern genommene Shane McCosh. Savoie und Paradis durften dafür mit HeHo und Stas rumstümpern.


Kann schon sein, daß ich die durcheinander gewürfelt habe. Ich sagte doch, ich habe sie verdrängt. Muß das sein, das jetzt auch noch der Herbert auftaucht? Bin jetzt mal für 10 Minuten verschwunden.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

DennisMay hat geschrieben: Seine Kollegen waren so tolle Spieler wie Audet, Freddy Bouchard oder der immer gern genommene Shane McCosh. Savoie und Paradis durften dafür mit HeHo und Stas rumstümpern.


Sollte jemand nochmal schreiben aus welchem Grund die welt untergehen solle falls Mitchell augsburg den rücken kehrt, hier ist er!!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Kiste Bier. OK...Playoffs (richtige) oder Pseudo (DEL)?

Verzehr dann von mir aus in meinem Keller bei gemütlichem Beisammensein, auserwählter.


Ich sagte immer besser wie letztes Jahr, also mindestens Platz 7. Okay??
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Ich sagte immer besser wie letztes Jahr, also mindestens Platz 7. Okay??



Also den Tipp hätte ich mir für eine Kiste Öttinger auch noch abgeben trauen. :-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

fgtim hat geschrieben:Sorry, das klingt wunderbar patriotisch, aber das kann es wohl auch nicht sein.
Eine gute Stimmung kitzelt noch ein paar Prozent raus - aber wenn ich sehe was in München gefehlt hat.....da hätten schon 50.000 Augsburger da sein müssen. Die 2000 die da waren haben nämlich eine super Stimmung gemacht.

Wenn ich dann hier so lese wie man sich 2 Tage später - wo man sich eigentlich als Wiedergutmachung den Arsch aufreißen müsste - präsentiert hat, dann ist ein großer Teil des Texts halt irgendwo umsonst.


In München hat eigentlich nur ein Torwart gefehlt. Nicht mal der Dennis in Normalform, sondern mir hätte schon der Conti gereicht. Ich bitte dich, ÜBERGREIFEN, dass macht ein Kahn oder ein Lehmann, aber sicher kein Eishockeytorwart und das Tor zwischen die Schoner als er im kurzen Eck stand, dass geht halt auch gar nicht.

Das Stadion ist sicher nicht an allem Schuld, aber Heimspiele wie früher haben wir halt einfach nicht mehr. Trotzdem haben es die Jungs drauf, dass wird alles wieder gut wenn der Dennis Normalform hat und die hat er sicher bald wieder.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Also den Tipp hätte ich mir für eine Kiste Öttinger auch noch abgeben trauen. :-)


Pssst. Mit dem Öttinger haben die das kleinste Problem, aber bei mir schauen die ganz genau auf das Ablaufdatum :cool:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Trotzdem haben es die Jungs drauf, dass wird alles wieder gut wenn der Dennis Normalform hat und die hat er sicher bald wieder.



Ich denke, das wird beim Dennis schon noch ein Weilchen dauern. Ist doch nicht der erste Fall von jungem shooting star, der in der zweiten Saison nach dem Schallmauerdurchbruch plötzlich die Krise bekommt. Krise, was für ein dämliches Wort, Krise paßt hier überhaupt nicht, er ist momentan halt der Sonne nicht mehr ganz so nahe wie letztes Jahr. Guter Liga Schnitt ist er auch momentan noch immer und in einigen Begegnungen auch durchaus darüber.
Ich hätte eigentlich gedacht, daß ihn seine Bodenständigkeit davor bewahrt, aber dieses Phänomen kann man doch ziemlich häufig beobachten, ob Eishockey, Fußball oder was auch immer. So abgebrüht kann man in dem Alter ganz einfach noch nicht sein, um diesen Hype, das Gefühl alles zu können, wenn man nur will, einfach so wegzustecken. Jeder kleine Fehler kratzt am Selbstbewußtsein, so stabil ist das sicher noch nicht und der Weg, da wieder raus zu kommen ist schwer. Viele haben es nicht mehr geschafft, bei Dennis bin ich mir da sicher. Ich hoffe, er bekommt genügend Zeit - nicht bei den Panthern, da ist sein standing einfach zu klar - um das unter Beweis zu stellen. Und ich hoffe für ihn, daß es ihm diese Saison gelingt, andererorts hat man sicherlich nicht die nötige Geduld dafür.
Gesperrt