Presse vom 04.01.11

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5484
Registriert: 21.11.2002 19:25

Presse vom 04.01.11

Beitrag von Markus »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Sport/Artikel,-AEV-Riley-ueber-Astana-040111-_arid,2335154_regid,2_puid,2_pageid,9114.html?et_cid=4et_lid=5

Panther-Neuzugang Riley Armstrong trifft gleich bei seinem Debüt für Augsburgund erzählt über sein Abenteuer in Astana. Endras gibt die Kommandos für die Fans. Von Milan Sako


ganze News lesen...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Na ja, der Mitleidsfaktor hält sich in Grenzen. Deswegen wird er auch kommende Saison wieder dem Lockruf des Geldes folgen und der schallt sicherlich nicht aus der Stadtmitte Augsburgs. Und irgendwie ist das auch typisch nordamerikanisch: die Erwartung, daß man an seinem neuen Arbeitsplatz mit der Muttersprache empfangen wird.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Und irgendwie ist das auch typisch nordamerikanisch: die Erwartung, daß man an seinem neuen Arbeitsplatz mit der Muttersprache empfangen wird.


Ich seh das bisschen anders: In jedem Team, in dem mehrere Nationen vertreten sind, muss ich mit der Weltsprache Englisch rechnen können. Wenn die Russen dem nicht gewachsen sind, kann ich verstehen, dass Armstrong damit Probleme hat. Egal ob er Amerikaner, Kanadier oder Schwede ist, ich muss zumindest mit Englisch rechnen können.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Nightmare hat geschrieben:Ich seh das bisschen anders: In jedem Team, in dem mehrere Nationen vertreten sind, muss ich mit der Weltsprache Englisch rechnen können. Wenn die Russen dem nicht gewachsen sind, kann ich verstehen, dass Armstrong damit Probleme hat. Egal ob er Amerikaner, Kanadier oder Schwede ist, ich muss zumindest mit Englisch rechnen können.


Da hat wohl jeder von uns beiden die Wahrheit am Schopf. Tatsache ist, daß - solltest Du jemals in der Verlegenheit sein, mit amerikanischen Kollegen zusammen arbeiten zu dürfen - Nordamerikaner i.d.R. nicht im Traum daran denken, Fremdsprachen zu lernen. Das hat mit ihrem Bewusstsein zu tun, so etwas wie den kulturellen, technischen und was-weiß-ich-noch-allen Nabel der Welt darzustellen. Das ist selbst in Konzernen der Fall, wo die Muttergesellschaft im europäischen Ausland sitzt. Daß insbesondere wir Deutschen das so klaglos hinnehmen, hat wohl seine Ursachen tief in der Vergangenheit. Ein Franzose würde das niemals ohne weiteres akzeptieren: no way!
Das Argument mit den verschiedenen Nationalitäten in der Mannschaft beim Eishockey ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen. Wobei ich allerdings nicht glaube, daß in der KHL sich durchschnittlich so viele Ausländer tummeln wie anderweitig in Europa.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Frei nach dem schwarzen Ritter: "Einigen wir uns auf Unentschieden" :D
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Nightmare hat geschrieben:Frei nach dem schwarzen Ritter: "Einigen wir uns auf Unentschieden" :D


Na also jetzt! Ich hab' meine Finger zum Tippen im Gegensatz zum schwarzen Ritter alle noch dran. :p
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26420
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

War klar:

„Ich hatte zwar einen Vertrag bis Saisonende, aber das zählt nicht viel. Zumindest haben sie mich ausbezahlt“


Ich vermute der verdient bei uns kaum einen Cent. Wird froh sein irgendwo untergekommen zu sein. Uns solls recht sein.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7384
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Der blaue Klaus hat geschrieben:solltest Du jemals in der Verlegenheit sein, mit amerikanischen Kollegen zusammen arbeiten zu dürfen - Nordamerikaner i.d.R. nicht im Traum daran denken, Fremdsprachen zu lernen. Das hat mit ihrem Bewusstsein zu tun, so etwas wie den kulturellen, techn



ich tue das und die meisten Nordamerikaner die sich im gleichen Konzern tummeln wie ich sprechen Fremdsprachen, gut das ist selten deutsch aber so pauschal stimmt das nicht.
Ich fühle mich da eher in dem Bild daß ich von nordamerikanischen Eishockeyprofis im Kopf habe bestätigt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Snake hat geschrieben:ich tue das und die meisten Nordamerikaner die sich im gleichen Konzern tummeln wie ich sprechen Fremdsprachen, gut das ist selten deutsch aber so pauschal stimmt das nicht.
Ich fühle mich da eher in dem Bild daß ich von nordamerikanischen Eishockeyprofis im Kopf habe bestätigt


Ich tue das auch und mir begegnet hin und wieder einer, der von der High School her noch etwas Spanisch kann, was aber angesichts des Latino-Anteils in den Staaten nicht so sehr verwunderlich ist. Unser Konzern pflegt regen Führungskräfteaustausch, aber selbst die, die verantwortliche Positionen hierzulande übernehmen halten es nicht für nötig, die Sprache zu erlernen. Warum auch?
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

er spielt NICHT fü ein paar Cent...er war eine günstige Option
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21142
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Sir Eric 88 hat geschrieben:er spielt NICHT fü ein paar Cent...er war eine günstige Option


Verteidiger??
Gesperrt