Panther-Neuzugang Riley Armstrong trifft gleich bei seinem Debüt für Augsburgund erzählt über sein Abenteuer in Astana. Endras gibt die Kommandos für die Fans. Von Milan Sako
ganze News lesen...
Panther-Neuzugang Riley Armstrong trifft gleich bei seinem Debüt für Augsburgund erzählt über sein Abenteuer in Astana. Endras gibt die Kommandos für die Fans. Von Milan Sako
Der blaue Klaus hat geschrieben:Und irgendwie ist das auch typisch nordamerikanisch: die Erwartung, daß man an seinem neuen Arbeitsplatz mit der Muttersprache empfangen wird.
Nightmare hat geschrieben:Ich seh das bisschen anders: In jedem Team, in dem mehrere Nationen vertreten sind, muss ich mit der Weltsprache Englisch rechnen können. Wenn die Russen dem nicht gewachsen sind, kann ich verstehen, dass Armstrong damit Probleme hat. Egal ob er Amerikaner, Kanadier oder Schwede ist, ich muss zumindest mit Englisch rechnen können.
Der blaue Klaus hat geschrieben:solltest Du jemals in der Verlegenheit sein, mit amerikanischen Kollegen zusammen arbeiten zu dürfen - Nordamerikaner i.d.R. nicht im Traum daran denken, Fremdsprachen zu lernen. Das hat mit ihrem Bewusstsein zu tun, so etwas wie den kulturellen, techn
Snake hat geschrieben:ich tue das und die meisten Nordamerikaner die sich im gleichen Konzern tummeln wie ich sprechen Fremdsprachen, gut das ist selten deutsch aber so pauschal stimmt das nicht.
Ich fühle mich da eher in dem Bild daß ich von nordamerikanischen Eishockeyprofis im Kopf habe bestätigt