pantherbm hat geschrieben:Wenn ich die Komentare und Wunschträumereien hier lese schwillt mir echt der Kamm. Das große Problem wird anscheinend einfach ignoriert. Ignoranz - heutzutage ein beliebtes Mittel den Tatsachen aus dem Weg zu gehen.
Mit den 3,4 Mio € Jahresetat, übrigens seit 15 Jahren!!!!! nahezu unverändert, wird sich kein Staat mehr machen lassen!
Mit einem Haufen Eingedeutschter erkauft sich die GmbH nur kurzzeitigen Erfolg. Auf lange Sicht schadet das dem Eishockey insgesamt.
Solange der Etat auf diesem niedrigen Niveau bleibt wird man sich hier großteils über die Neudeutschen "freuen". Ich nicht. Ich freue mich erst wieder so richtig wenn es die GmbH schafft den Etat gesichert und dauerhaft deutlich anzuheben. Dann hat dieses leidige Spiel der Eingedeutschten weitgehend ein Ende und jeder hier wird richtig Spass daran haben mehr Eingeborene für Augsburg spielen zu sehen. Jeder!
Wem es heute wurscht ist woher die Spieler, die sich Augsburg leisten kann, kommen[color="Red"] der tut mir leid[/color]. Mehr nicht. Solange die GmbH nur diesen (zu)niedrigen Etat aufstellen kann wird sich in Augsburg immer nur kurzzeitiger Erfolg einstellen können. Das auch nur mit irgend welchen irgendwo ausgegrabenen die im Erfolgsfall dann auch gleich wieder weg sind. Dann kratzen Typen wie Bentivolio oder Smis oder Wänwig oder Witschissk oder was weiß ich übers Eis und müßen einfach Ertragen werden. Abgesehen davon, das mit dem von der GmbH angegebenen Etat ist für mich eh ein Ammenmärchen.
Also mir hauts heute echt mein Früstücksbrötchen auf den Boden.
Mir schwillt mehr wie der Kamm wenn ich so einen Mist lesen muß.
Nummer eins du Experte. Damain Aloysius Steiert, war nie ein Deutschkanadier. Er war bei uns immer ein reiner Ausländer. Was aber nicht das schlimmste ist an deinen ganzen Wutposts, aber halt schon deutlich zeigt das du einfach keine Ahnung hast.
Ich weiß ja nicht wielange du schon Eishockey verfolgst. Aber das mit den Pseudodeutschen hat in Augsburg eine Tradition die ist fast so alt wie der Schleifgraben. Die 18 Monatige Inaktivität wurde von uns erfunden. Der Dave Sherlock war ein Jahr Trainer in Bad Tölz und spielte dann bei uns als Deutscher. Der Sulak und der Brousek waren die ersten Deutsch Tschechen in Deutschland. Bei uns gab es eingedeutschte Stars wie Ian Wood, Chilenische Weinbauern wie Dennis Schrapp und nixige Deutschschweden wie Max Boldt. Der Deutsche Karel Kostka, hat uns mal ganz alleine den Aufstieg gekostet und da gibts mindestens 20 weiter Namen. Trotzdem kommst du jetzt auf die Platte und sprichst auf. Wegen was eigentlich??
Rechnen wir mal durch.
Im Tor spielt heuer ein Ausländer, wobei es keine Lizenz mehr gibt wie die 12 vom letzten Jahr.
In der Verteidigung werden Kohl und Kettemer durch Kramer und Draxinger ersetzt. Für Heid spielt der Seifert. Also du Pflaume, jubilieren, ein deutscher Schäferhund weniger. Oder stört dich das wir Kaufbeuren und Berchtesgaden, mit München und Berlin ersetzen?
Im Sturm geht Olver und kommt Bassen. Helms ersetzt Wyscick. Farny kommt für Jörg.
Eins minus zum letzten Jahr gibt bei dir also Randale. Selbst wenn der Brown im November Deutscher wird, hätten wir den Heid 1:1 ersetzt.
Fehlt es dir an Aufmerksamkeit?
Passend dazu. Kurzfristiger Erfolg??? Alles klar Meister. Ganz kurz dazu. Gründungsmitglied der DEL seit 1994. 2010 Vizemeister. Nicht einmal so pleite wie jedes Jahr Köln, jedes zweite Jahr Hannover und jedes dritte Jahr Krefeld. Es gibt keine Maddogs mehr, keine Garmischer, keiner Rosenheimer, keine Duisburger, keine Frankfurter, kein Kasseler, keine Saubauern, keine Schwenninger, keine Landshuter, keine Ratinger, keine Wedemarker, keine Essener, keine Preußen und keine Sachsen aus Weißwasser. Was laberst du da von kurzfristiger Erfolg? Für dich ist bestimmt orange geil?? Die werden vielleicht Meister. Wunderbar. Weißt du was. Die sind 1993/1994 in Konkurs gegangen und schon da hat es kein Schwein bemerkt. Wenn die Meister werden interessiert es genauso niemanden und wenn man die ganze Provinz in die Luft sprengt, merkt es auch kein Schwein. Aber hurra, orange ist geil.
Du freust dich also erst wieder, wenn die GmbH schafft den Etat dauerhaft anzuheben. Alles klar und wahrscheinlich soll sie Griechenland, Irland und Portugal noch ein Darlehen geben. Erst dann freust du dich wieder. Da hauts mir den Vogel raus.
Weißt du was mir leid tut. Das sich ein Sigl und ein Mitchell hier Tag für Tag abstrampeln und dann so Vögel wie du alles in den Schmutz ziehen. Ich habe nichts dagegen wenn man sich nicht freut und Bedenken hat wie der Kahlwerth. Ganz nebenbei SERVUS WAGGI.
Aber was du hier abziehst ist in meinen Augen armseelig. Ich weiß eigentlich auch überhaupt nicht warum du hier so die Schnauze aufreißt. Weil wir eben Deutscher sind wie letztes Jahr, wie wenn das wichtig wäre. Aber selbst wenn ich es wüßte, ist es bodenlos, mit was du hier jetzt ums Eck kommst.
Wenn du so ein großer Macher bist, geh zum Sigl leg deine Millionen auf den Tisch und dann kannst du dich wichtig machen. Ansonsten merk dir mal eins. Eishockey ist ein Faß ohne Boden, es ist einfach fast nicht zu finanzieren und Jahr für Jahr ein Ritt auf der Rasierklinge. Der Sigl setzt sich Jahr für Jahr drauf und Jahr für Jahr schaffen wir es mitzuspielen, während um uns rum, die einen sterben und die anderen gesalbt werden. Das ist eine riesen Leistung. Genauso wie es der Wahnsinn ist was uns der Mitchell jedes Jahr für eine Mannschaft bastelt. Klar wir sind letzter, alles Scheiße, da vergessen wir mal die Mitchell Avenue und kritisieren wie man tatsächlich 17 mal mit einem Tor Unterschied verlieren kann.
Ich bin auch gerne beim kritiseren dabei, wenn es was zu schimpfen gibt. Seit 94 gab es auch einiges zu schimpfen und es wird auch wieder einiges geben. Aber sowas unsinniges wie die Diskussion wann du dich freust und wann nicht, gab es noch nie.
Ich bin dankbar für die Vizemeisterschaft, genauso wie für 17 Jahre höchste Liga. Außerdem gehen mir Fans wie du total auf den Sack, die gestern Hosianna singen und heute kreuzigen.
Wenn es nach mir geht, bekommst du einen orangen Schal um den Hals geknüpft und kommst mit Fliegauf 350 Minuten in den Ultrabräuner. Weil die schaffen es ja langfristig erfolgreich zu sein. Da hat jeder gewonnen, du lachst wieder wenn du ein Negerlein bist und einen hohen Etat hast und lauter coole deutsche Namen wie Kohl, Hospelt, Wurm und Dhunossow, sorry der ist so deutsch den kann ich gar nicht schreiben. Wolfsburg hat 20 % mehr Anhänger mit dir und Augsburg hat einen weniger der nichts begreift, nichts schätzen kann und unsere Helden anschifft.
Echt klasse, ich steh nie mehr so früh auf. Da muß ich den ganzen Tag wieder Blutdrucksenker fressen. Ich vesrtehe eins nicht warum sich ein Sigl oder Mitchell das hier antut und vorallem für wenn. Ganz im Ernst, man könnte meinen man ist in der Geschlossenen. Ich schau erst wieder rein wenn ich halbwegs normalen Blutdruck habe und hoffe ich muß es nicht noch deutlicher erklären was ich von dem Schwachsinn halte.
Ich freue mich wirklich nicht das der Szwez noch da ist, aber auch das ist Augsburg. Verträge werden geschlossen und eingehalten. Nicht üblich, aber halt auch nicht unsympatisch. Fragt mal beim Helms nach. Sorry ich vergaß. Mit dem redet man ja hier nicht
